Meerschweinchen Pflege

Allergie

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • HalliHallo,


    bin neu hier und kenne mich hier leider noch nicht so aus!
    Habe eine Frage bezüglich Allergie und zwar haben ich und mein Freund mir ein Meerschweinchen zugelegt, sein Bruder hat eine Tierhaarallergie.


    Der Käfig steht bei uns im Zimmer, das Zimmer vom Bruder ist eine Etage tiefer. Kann es dazu kommen, dass der Bruder trotz großem Abstand zum Tier allergisch auf das Tier reagieren könnte?!


    Ich bin verzweifelt, es könnte sogar dazu kommen, dass ich mein Meerie wieder abgeben müsste, nach nur einem Tag :cry: :cry: :cry:


    Wäre es vielleicht auch ratsam zusammen mit dem Bruder zum Arzt zu gehen und testen zu lassen!?



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen....


    Danke schonmal...

  • Hallo Jasmin,


    zunächst einmal eine Frage


    habt ihr euch nur EIN Meeri angeschafft?


    Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen unbedingt einen Partner. Bitte lasst es nicht alleine, das wäre ein Qual für das Tier.


    Der Bruder hat eine Tierhaarallergie? Auf welche Tiere denn? Katzen, Hunde oder was genau?


    Ich denke nicht, das es zu Problemen kommt, da das Meeri nicht bei ihm im Raum ist.


    Aber er kann zum Hautarzt gehen und einen Allergietest machen lassen und auch speziell auf die Haare eures Meeri.


    Aber bitte: lasst es nicht alleine! Ein Mensch kann niemals einen Meeri-Partner ersetzen, egal wieviel ihr euch mit ihm beschäftigt! Es braucht jmd. der seine Sprache versteht mit dem er fröhlich quickend die Welt erkunden kann


    Lg Susi

  • Danke erstmal für deine Antwort...
    Ja wir wollten auf jeden Fall noch einen Partner holen, aber erstmal die Sache klären wegen seinem bruder - es gab hier schon riesen stress weil er es rausbekommen hat mit dem Meeri.....


    Soviel ich weiß hat er eine Hund,katzen & pferdehaar allergie, von meeries wissen wir (und wahrscheinlich auch er) nichts... Aber seine Mama meinte eine komplette Tierhaarallergie...Kann das dann - wenn schlimmsterweise auch Meeries dazugehören - trotzdem funktionieren?


    Also wäre es ratsam ma zum Arzt zu gehen und das durchchecken zu lassen?

  • Also mein Sohn hatte im jungen Alter eine Hausstaubmilbenallergie in Form von Asthma


    seit gut 3 Jahren hatte er keine Symptome mehr


    Der Lungenfacharzt sagte, wir können Meeris anschaffen, aber keine Katze - da ist die Allergiewahrscheinlichkeit zu hoch


    meiner Schwester ihr Freund hat eine Tierhaarallergie, betrifft aber hauptsächlich Katzen, Hunde. Meeris nicht


    Und sie stehen ja nicht in seinem Schlafraum. Und selbst wenn er auf Meeri-Haare reagiert, ist es auch nicht gesagt, dass er ausgerechnet genau auf die Haare eures Meeris reagiert.


    Man kann das gezielt testen lassen, indem ihr ihn auf Haare eures Meeris testen lasst. Aber auch wenn der Test positiv ist, heißt es nicht das er auch wirklich Allergie-Symptome bekommt.


    Ich würde mich da mal nicht verrückt machen....


    hat er denn Beschwerden?

  • Wie immer wäre es sinnvoll gewesen, die Sache VORHER zu klären, ich meine, die Allergie war ja wohl schon bekannt :roll:


    Jetzt bleibt nur, das Ganze abklären zu lassen bzw. mal abzuwarten. Wenn das Schweinchen (bzw. hoffentlich bald DIE Schweinchen) nur in Eurem Zimmer bleibt und der Bruder nicht nach oben zu Euch kommt, sollte eigentlich nix passieren.


    Mein Sohn ist übrigens auch auf Katzen und Pferde allergisch - meine Schweinchen halte ich auf dem Balkon, früher hatte ich sie aber auch in der Wohnung und da war nie was.

  • Das hört sich wenigstens schonmal gut an :(


    Wir haben das Meeri erst seit heute...Er ist dann eben mal ins Zimmer geplatzt und hat das Schweinchen bemerkt, reagiert hat er darauf nicht (war auch nur kurz drin) und ist jetzt auch erstmal arbeiten bis 22 Uhr...


    Dann wäre es wohl ratsam, es auszuprobieren, wie er auf das Meeri reagiert und dann weitersehn ...


    Ich danke dir aber für deine Hilfe und melde mich, wenn sich was neues ergeben hat...

  • Unsere anfangs sieben, zwischenzeitlich nur noch 4 Meeris stehen mit einer großen Kleintiervilla bei meinem Sohn im Zimmer, auch er zeigte bis jetzt keinerlei Symptome.


    Da der Bruder 1 Stock tiefer ist - ist es ja praktisch wie eine separate Wohnung.... da dürfte sich nichts zeigen


    aber holt ihm baldmöglichst einen Artgenossen, das ist sehr wichtig, wirklich


    Viel Glück!

  • Ich denke schon dass es Probleme geben kann, auch wenn der Bruder ein Stockwerk tiefer wohnt.
    Selbst wenn ihr noch so sehr darauf achtet wird es sich nicht vermeiden lassen dass ihr Haare und Staub eures Tieres mit durch die Wohnung schleppt.
    Ihr solltet schnellstmöglich klären wie schlimm die Allergie des Bruders ist, denn glaubt mir der hat nix mehr zu lachen wenn er ständig dem Allergen ausgesetzt wird. :x
    Im schlimmsten Fall kann eine Allergie auch schnell mal ein Asthma werden und da hat er dann lebenslänglich was von...und wird dann ständig von Medikamenten abhängig sein.
    Finde euer Verhalten etwas rücksichtslos ehrlich gesagt. :roll:

  • Ich würd das jetzt nicht dramatisieren. Ich hab z.B. Heuschnupfen und wenn ich die Schweine zum Tüv rausnehme und das Fell an meine Haut kommt, fängt es tierisch an zu jucken. Aber da muß ich dann halt durch. Und mein Heuschnupfen ist sehr viel besser geworden. Eigentlich merk ich nur was, wenn die Pollen draußen fliegen. Das Heu hier im Wohnzimmer macht mir nichts mehr. Früher hab ich vom anfassen immer Frieseln an den Handgelenken bekommen und es hat gejuckt. Jetzt nicht mehr. Hab mal i-wo gelesen, dass man sich selber desensilibisieren kann, wenn man immer wieder mit z.B. Heu zu tun hat. Hat wohl bei mir funktioniert. :D Also ich würd erstmal abwarten, was der Allergietest bringt. Viell. ist er ja gar nicht auf Schweinchen allergisch. Wobei ich da zustimme, dass Ihr das hättet vorher abklären müssen.


    LG Tanja

  • Zitat von Tanja76

    Ich würd das jetzt nicht dramatisieren. Ich hab z.B. Heuschnupfen und wenn ich die Schweine zum Tüv rausnehme und das Fell an meine Haut kommt, fängt es tierisch an zu jucken. Aber da muß ich dann halt durch. Und mein Heuschnupfen ist sehr viel besser geworden. Eigentlich merk ich nur was, wenn die Pollen draußen fliegen. Das Heu hier im Wohnzimmer macht mir nichts mehr. Früher hab ich vom anfassen immer Frieseln an den Handgelenken bekommen und es hat gejuckt. Jetzt nicht mehr. Hab mal i-wo gelesen, dass man sich selber desensilibisieren kann, wenn man immer wieder mit z.B. Heu zu tun hat. Hat wohl bei mir funktioniert. :D Also ich würd erstmal abwarten, was der Allergietest bringt. Viell. ist er ja gar nicht auf Schweinchen allergisch. Wobei ich da zustimme, dass Ihr das hättet vorher abklären müssen.


    LG Tanja


    Ich habe auch Heuschnupfen, und bei mir ist es ebenfalls so, dass ich mit dem Heu ansich keine Probleme habe. Klar, wenn ich die Nase jetzt tief reinstecke wäre das nicht so gut, aber wer macht das schon :wink: Ich habe nur Probleme damit wenn es recht staubig ist, aber dann muss ich bloß ein paar mal nießen. Bei mir ist es z.B. viel schlimmer wenn ich im Sommer draußen bin, wegen den ganzen Pollen die da rumfliegen.


    Jasmin: Ich würde das aber trotzdem abklären lassen.
    Ist er denn eigentlich oft bei euch in der Wohnung?


    lg Tina

  • Ich habe auch nicht gesagt dass das so sein muss,
    Aber Allergien können nun mal von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt sein...und damit meine ich nicht nur ein bissl Naselaufen wenn man mal am Heu schnuppert.
    Leider verstehen dass die Leute nicht die selbst nicht darunter leiden. Ich kenne das nunmal wie das ist wenn jemand stark allergisch ist und echte Atemprobleme bekommt wenn Kontakt zu bestimmten Allergenen besteht. Und wenn dann die Wohnung die letzte Rückzugmöglichkeit ist wo man noch frei durchatmen kann ist das echt blöd wenn da dann auch noch Allergene durch die Luft fliegen.
    Desensibiliesierung ist sicherlich eineMöglichkeit, aber auch die funktioniert leider nicht bei jedem Menschen und ist sehr langwierig, dauert meist mehrere Jahre. Und glaubt mir ich weiß wovon ich rede.
    Daher habe ich ja auch nur gesagt, dass ihr das schnellstmöglich abklären solltet!

  • hi
    also ich würde das mit der allergie nicht so schlimm sehen. Meine Mutter ist auch total allergisch auf alles mögliche aber bei den meeris hat sie überhaupt keine probleme. Sie kann im Frühling noch nicht mal das haus verlassen weil sie sonst keine luft bekommt und die meeris stehen ein zimmer neben ihrem schlafzimmer. Wenn er keine symptome zeigt würde ich mir keine großen sorgen machen
    lg christiane

  • Zitat von yogurette

    Ich habe auch nicht gesagt dass das so sein muss,
    Aber Allergien können nun mal von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt sein...und damit meine ich nicht nur ein bissl Naselaufen wenn man mal am Heu schnuppert.
    Leider verstehen dass die Leute nicht die selbst nicht darunter leiden. Ich kenne das nunmal wie das ist wenn jemand stark allergisch ist und echte Atemprobleme bekommt wenn Kontakt zu bestimmten Allergenen besteht. Und wenn dann die Wohnung die letzte Rückzugmöglichkeit ist wo man noch frei durchatmen kann ist das echt blöd wenn da dann auch noch Allergene durch die Luft fliegen.
    Desensibiliesierung ist sicherlich eineMöglichkeit, aber auch die funktioniert leider nicht bei jedem Menschen und ist sehr langwierig, dauert meist mehrere Jahre. Und glaubt mir ich weiß wovon ich rede.
    Daher habe ich ja auch nur gesagt, dass ihr das schnellstmöglich abklären solltet!


    Also hier hat ja wohl niemand gesagt, dass das nicht schlimm ist und sie ruhig noch mehr Schweine holen soll. Alle sagten hier, sie solle das aufjedenfall abklären lassen, weil sie noch nicht mal wissen ob eine Meerschweinchenallergie vorliegt, oder Heuallergie oder sonstiges.


    Und da ich selbst einige Allergien habe, weiß ich auch sehr wohl wovon ich spreche. Es sollte nur ein Beispiel sein, als ich schrieb, ich habe auch Allergien und habe trotzdem kein Problem mit dem Heu.

  • Zitat von Tanja76

    Ich würd das jetzt nicht dramatisieren. Ich hab z.B. Heuschnupfen und wenn ich die Schweine zum Tüv rausnehme und das Fell an meine Haut kommt, fängt es tierisch an zu jucken. Aber da muß ich dann halt durch.


    Dass Du da durch musst, kannst Du für Dich so sehen. Man hat aber kein Recht, das Gleiche von anderen Leuten zu verlangen. Allergien können sich auch erst entwickeln, mein Vater hat seinen Heuschnupfen erst mit 40 Jahren bekommen.


    Es muss also zunächst einmal abgeklärt werden, ob eine Allergie besteht. Erst dann kann man über weitere Schritte nachdenken.


    LG
    Margot

Ähnliche Themen wie Allergie