Meerschweinchen Haltung

Eigenbau: noch ein paar Fragen...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Wie wär's mit Wellensittichen? Ich find die schon irgendwie toll. Hab neulich ganz zahme im TV gesehen; die kamen beim "Ausflug" auch immer sofort auf die Hand geflogen, wenn man sie hoch hielt;ließen sich am Hals kraulen...


    Wieso darfst du Mäuse, Hamster und Co. eigentlich nicht halten, wenn ich fragen darf?

  • Mäuse und Ratten empfindet meine Mutter als "Ungeziefer".Hamster sind nachtaktiv und das Tier/ die Tiere müssten ja in meinem Zimmer stehen- wo auch mein Bett steht. Die Vögel hatte ich vergessen aufzuschreiben, aber dann tue ich das jetzt: 1. Mama will in meinem Zimmer, was ja etwas zugeräumt ist (ich kann nichts wegwerfen) nicht auch noch Körner Hülsen und Vogelsand, die aus dem Käfig fallen liegen haben. 2.Hat meine Mutter schon zwei Vögel, aber die bekommen keinen Freiflug, weil sie nicht mehr als flattern können- sie sind in einer Zohandlung mit zu kleinen Käfigen aufgewachsen- außerdem müssten wir, um das "Vogelzimmer", also das Wohnzimmer sicher zu machen, komplett umbauen. Ich möchte meinen Vögeln Freiflug bieten können, kann das aber in meinem, für Vögel gefährlichen Zimmer nicht. :(

  • Ich habe jetzt noch mal auf knuddelgiraffe.de die Grundfläche allein für das Erdgeschoss ausrechnen lassen- da hat gestanden, die Fläche würde reichen, eine Etage kommt auch noch dazu und sie werden im begrenzten Auslauf rennen dürfen- reicht das nicht? :?:

  • Zitat von logo.meeri

    Mama will in meinem Zimmer, was ja etwas zugeräumt ist (ich kann nichts wegwerfen) nicht auch noch Körner Hülsen und Vogelsand, die aus dem Käfig fallen liegen haben.



    Na ja, viel anders ist das bei Meerschweinchen eigentlich auch nicht. Wenn meine los sprinten fliegt da auch Einstreu. Ich zumindest könnte theoretisch am Tag mindestens drei Mal fegen/ saugen und noch öfter staubwischen.


    Also egal, was dieser Rechner sagt: Ich finde es zu klein.

  • Hallo logo.meeri,


    ich kann Dich gut verstehen. Natürlich stellst Du das wohl der Tiere in den Vordergrund und sagst erstmal aus Vernunftgründen Nein zu Meeris.


    Aber trotzdem wünscht Du Dir Haustiere und hast Dich jetzt in die Idee mit Meerschweinchen verrannt (im Positiven Sinn). Es fällt Dir schwer die Idee jetzt einfach ad acta zu legen.


    Meiner Meinung nach hast Du 2 Möglichkeiten, naja eigentlich sogar 3, aber die Dritte willst Du eh nicht hören :wink:


    Möglichkeit 1: Du "beweist" wie sehr Du Dir Schweinchen wünscht und räumst Dein Zimmer auf und um. Schmeisst ein paar Sachen weg und hast vielleicht wenn Du gut planst plötzlich mehr Platz zur Verfügung wo Du Schweinchen halten könntest.


    Möglichkeit 2: Du überzeugst Deine Mutter, dass Mäuse kein Ungeziefer, sondern quirlige lustige Hausgenossen sind.


    Möglichkeit 3: Du träumst Deinen Traum von den Meerschweinchen weiter unter dem Motto aufgeschoben ist nicht aufgehoben... wobei ich ja nicht weiss, wie lange das noch ginge bis Du Dir den Traum erfüllen könntest. Wie alt bist Du denn, wenn ich fragen darf?


    Was mir zu dem Thema noch einfällt: Würde Deine Mutter denn hinter der Meeri-Haltung stehen? Wir haben hier schon von so vielen Fällen gehört, wo junge Meerihalter mit ihren Tieren nicht zum TA konnten weil es die Eltern nicht einsahen, nicht fahren wollten, nicht zahlen wollten etc.


    lg
    kijana

  • Na ja, ich habe noch mal mit meinem Vater gesprochen und er hat gesagt, dass wir noch mal nach unserem Urlaub, also nach der 2. und 3. Ferienwoche
    über ALLE Tierarten reden können- aber meine Mutter überzeugen... Da könnte man genauso gut versuchen einem Meerschweinchen beizubringen Flöte zu spielen...
    Mit den Wellis wär´s noch möglich, denn meine Mutter wird langsam toleranter... (Es lebe die Zermürb-Taktik :twisted: )


    Grüße!



    P.S: Ich werde am 24.7. 13 Jahre alt. l.m.

  • Ich hätte auch ein paar Fragen, weil ich auch gern einen Käfig für meine zwei Schweinchen bauen möchte:
    1. als Grundfläche hab ich mir zwei solche Plastikboxen von Ikea gedacht (natürlich ohne deckel und längs nebeneinander)

    Das würde eine Grundfläche von etwa 58x150cm ergeben.
    2. wie hoch sollte die vorderseite sein. Also ich guck mir bei youtube gern die videos von cutemomome an und bin immer überrascht dass ihre schweinchen nicht raushüpfen (hier mal ein link: http://www.youtube.com/watch?v…xVI4&feature=channel_page ) *träne verdrück über tolle c&c cages die es in deutschland nicht gibt* ;_;
    3. woher habt ihr Gitter usw ... (hab ewig beim baumarkt gesucht und nie was brauchbares gefunden ... evtl werde ich ein paar gitte vom freigehege zurechtstutzen ...)

  • Zitat von StrawberryXChocolate

    *träne verdrück über tolle c&c cages die es in deutschland nicht gibt*


    Ich meine sowas schon (ohne Wanne natürlich) als Verkaufsregale gesehen zu haben... diese Gitter die so zusammengesteckt sind.


    Ansonsten, machbar ist es, mit 45$ Versandkosten :?


    lg
    kijana

  • wow 45$ gehn ja noch ... hab bei ebay schon angebote gesehen, wo die versandkosten 60 euro gekostet hätten O_o
    und mir haben schon viele erzählt, dass sie sowas gesehen hätten, aber wo man sowas bestellen könnte ... keine spur *schon das ganze internet durchforstet*

  • hi ... ich hab mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen und weiß nicht ob das schon genannt wurde aber ich habe einen 2 etagen stall und zum thema treppe kann ich nur sagen nicht steiler als 35° und damit sich die meersi besser halten kleiner ca0,5 mm langen rillen rein machen oder kleine bretter zusätzlich aufklebben, das wäre allerdings nicht so gut, da sie den kleber, also den getrockneten fressen könnten oder falls du es mit schrauben befestigst sie sich beim nagen verletzen könnten deswegen würde ich dir die 1. variante empfelen
    lg

Ähnliche Themen wie Eigenbau: noch ein paar Fragen...