Meerschweinchen Futter / Ernährung

ohne futter auskommen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Meeris müssen ständig fressen. Sie dürfen niemals ohne Futter sein. Ihr Verdauungssystem ist so aufgebaut, dass immer Futter nachkommen muss. Ansonsten liegt das Verdauungssystem ganz lahm und das Meeri hat große Schwierigkeiten, wieder mit dem Fressen zu beginnen.


    Solltest Du mal länger nicht füttern können, gib den Meeris viiiel Gemüse (am besten in großen Stücken) und genug Heu und Wasser. Wenn dann das Gemüse aufgebraucht ist, haben die Meeris auf alle Fälle noch genug Heu zum Fressen.
    2 - 3 Tage kann man die Meeris so versorgen. Länger hab ich das noch nicht gemacht.

  • Hallo zusammen,


    wie puppy schon gesagt hat, wenn nichts nachkommt, kommt auch nichts raus. Meerschweinchen haben keine Darmmuskulatur (wenn ich das richtig verstanden habe).


    2-3 Tage find' ich persönlich schon ein bisschen arg lang. Mehr als 24 Stunden würde ich wahrscheinlich sicherheitshalber nicht machen.


    lg
    kijana

  • Hallo ... das ist eine gute Frage. Wie alle vorher schon geschrieben haben, sie müssen IMMER etwas zu fressen haben ... aber ich habe mir auch schon öfter darüber Gedanken gemacht, wie lange eine Meeri wirklich ohne Futter auskommen kann, ohne dass es danach Probleme hat ... wenn es zum Beispiel krank ist und dann nichts frisst ... natürlich sollte man dann sofort Päppeln, aber manchmal vergeht da sicher ein bisschen Zeit dazwischen ... aber ich denke mir, dass sie vielleicht 1/2 Stunde oder so ohne etwas auskommen könnten ... bin mir aber nicht sicher, denn wenn die Meeris zB eine Fressepause einlegen und schlafen ... nach ca. 10 min sind meine dann eigentlich schon wieder beim Knabbern.

  • Zitat von puppy

    Solltest Du mal länger nicht füttern können, gib den Meeris viiiel Gemüse (am besten in großen Stücken) und genug Heu und Wasser. Wenn dann das Gemüse aufgebraucht ist, haben die Meeris auf alle Fälle noch genug Heu zum Fressen.

    Ich würde nicht unbedingt "viiiel" Gemüse geben. Meeris würden auf das Gemüse stürzen und evtl. zu viel auf einmal fressen. Wenn's mal wirklich gar nicht anders geht, können die Meeris mit Heu und Wasser ne Weile aushalten. Sie werden nicht verhungern, aber z.B. mit der Zeit Vitamin C-Mangel haben, was ihre Abwehrkräfte schadet.

  • Ja, als ich einmal einen ganzen Tag und eine ganze Nacht weg war, habe ich den Meeris ganz, ganz, ganz viel Heu in den Käfig gegeben, ein paar Heucobs zum Knabbern und "hartes" Gemüse wie zB 2 Karotten in ganzen Stücken ... das können sie dann nicht so schnell verschlingen wie ein Salatblatt.
    Aber wenn sie genügend Heu und Wasser zur Verfügung haben, dann können sie es damit schon mal einen oder zwei Tage aushalten. Länger nicht, weil sie dann ja Vitamin-Mangel bekommen würden.

  • Zitat von TeeEi

    Ich würde nicht unbedingt "viiiel" Gemüse geben. Meeris würden auf das Gemüse stürzen und evtl. zu viel auf einmal fressen. Wenn's mal wirklich gar nicht anders geht, können die Meeris mit Heu und Wasser ne Weile aushalten. Sie werden nicht verhungern, aber z.B. mit der Zeit Vitamin C-Mangel haben, was ihre Abwehrkräfte schadet.


    Naja, mit "viiiel" :lol: Gemüse meinte ich nicht kiloweise, sondern mehr als eine Tagesportion und auch nicht alles grad auf dem Präsentierteller. Was ich dann versuche, zu machen, ist, einige Teile zu verstecken, z.B. in Pappröhren und Gemüsesorten, an denen man länger kauen kann, wie Sellerie zu geben. Also: Die Portion für den aktuellen Tag in die Schale, dann nochmal so viel etwa im Gehege versteckt.
    Meine Erfahrung war jetzt nicht, dass alles restlos verputzt war, als ich wieder kam (habe z.B. morgens diese größere Gemüseportion gegeben, war dann bis zum nächsten Abend oder übernächsten Morgen weg).
    Würde die Schweinchen, auch wenn haufenweise Heu da ist und genug Wasser, nicht länger als diese 2 oder 3 Tage alleine lassen.

  • Zu dem "viiiiiel Gemüse":


    Wenn ich meinen "zuviel" gebe, lassen sie das alles übrig.
    Merkt man Sommers wie Winters, dass ich manchmal die Menge nicht soooo gut einschätze und doch mal zuviel geb.


    Normal ist immer nur mal hier und dort ein kleines Stückchen von irgendwas übrig, aber wenns zuviel ist, liegt eben überall nochwas.


    Ebenso auch beim Gras, Löwenzahn usw.

  • Meine gehen auch immer wieder zum Heu, außer wenns Gras gibt bzw Löwenzahn, Gras usw.
    Dann wird erst gefressen und gefressen und wenn man dann irgendwann satt ist wird kurze Siesta gemacht und dann gehts ins Heu :)

  • Zitat von puppy


    Würde die Schweinchen, auch wenn haufenweise Heu da ist und genug Wasser, nicht länger als diese 2 oder 3 Tage alleine lassen.


    Ich würde meine niemals länger als 12-15 Stunden alleine lassen, ich hätte angst wegen Krankheiten, da kann immer soviel passieren, ich hatte hier schon so oft Fälle, wo ich sofort zum Tierarzt musste. Ich könnte mir das niemals verzeihen, wenn in den 2-3 Tagen etwas passiert wäre.

  • Wenn sowas bei mir mal vorkommt, sind es meist auch nicht mehr als 24 Std.
    Ich mache mir dann eh die ganze Zeit nen Kopp und finde keine wirkliche Ruhe bis ich wieder zuhause bin. ;)
    Ich gebe dann auch Unmengen an Heu, mehrere kleine Portionen Frischfutter (also im ganzen Gehege verteilt) und meistens liegen sogar noch Reste rum, wenn ich wieder komme.

Ähnliche Themen wie ohne futter auskommen