Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen im Alltag!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen!


    Okay,das Thema ist etwas doof ausgedrückt,aber ich wusste nicht,wie ich es anders fragen soll und wo ich es am besten reinposte,also entschuldige ich mich falls es hier nicht ganz reinpasst!


    Also meine Fragen waren:
    1. Wie lebt ihr mit euren Meerlis?! Wohnt ihr noch bei euren Eltern,oder mit eurem Freund/Mann oder Freundin/Frau zusammen?!
    2. Wenn ihr mit einem Partner zusammen lebt,wie geht er mit den Kleinen um?! Ist er begeistert von ihnen oder würde er sie lieber nicht haben?!
    3.Wie kamt ihr eigentlich dazu,euch Meerschweinchen zu halten?!
    4. Und wolltet ihr die "für immer",also auch wenn ihr schon älter seid oder einfach nur so in der Kindheit?!


    Bei mir ist es nämlich so,dass ich noch bei meinen Eltern wohne (bin ja erst 16 xD) und ja. Mein Freund findet meine Schweine toll & mag sie,aber er ist noch so unsicher im Umgang mit ihnen. Also beim Hochheben und so.
    Aber ich möchte auf jeden Fall später,wenn ich Omi bin *lach*,immernoch Schweine haben =)


    So...würde mich freuen,wenn ihr ein paar der Fragen beantworten wollt =)


    Lg ^_^

  • Hallo Meerli-Fan777!


    1+2.:


    Also ich lebe zusammen mit meinem Verlobten, den Schweinchen und unserem Hund. Bald kommt noch eine Katze hinzu.


    Er mag die Schweine, findet sie auch süß, kann aber eigentlich nicht wirklich viel mit Nagetieren anfangen.


    Er füttert sie, wenn ich es mal nicht schaffe, bringt Ihnen auch schon mal was mit.


    Grundsätzlich ist er vorsichtig im Umgang mit Ihnen. Das ist aber auch schwer zu beurteilen, weil 1. ich für die Bande zuständig bin und 2. sie bei uns als reine Beobachtungstiere leben.


    3.: Ich hatte im Kindergarten schon mal ein Meerschweinchen, und wollte nachdem ich zu Hause ausgezogen war wieder welche


    4.:Ergibt sich bei mir ja eigentlich logisch durch 3., oder?


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Achso...=)


    Wie gesagt,mein Freund weiß auch nicht wirklich was mit ihnen anzufangen,aber füttert sie gerne & nimmtsie auch gerne auf den Arm,aber haltnoch etwas unbeholfen.Muss dann immer nachhelfen!


    Aber ich will auf jeden Fallwelche,wenn ich 'ne eigene bzw. mit meinem Freund eine Wohnung beziehe =) Haben da schon feste Pläne xP

  • 1. Momentan lebe ich mit meinen 4 (ab Sonntag fünf, ooooh, ich freu mich so :) ) Schweinchen alleine. Mit zwei der Schweinchen habe ich aber auch noch zu Hause gewohnt, und ein paar Monate bei meinem Exfreund. Als ich dann meine erste eigene Wohnung hatte, kam ein drittes dazu, mit allen drei bin ich nochmal kurze Zeit zu meinen Eltern gezogen(nur übergangsweise um Kosten zu sparen) und dann in die Wohnung, wo ich jetzt lebe.


    2. Von meinem Exfreund hab ich die zwei Schweinchen sogar geschenkt bekommen, er geht sehr liebevoll mit ihnen um, was das füttern und spielen(=beschäftigen) angeht, aber beim Hochnehmen ist er sehr vorsichtig, obwohl er beim Krallenschneiden auch gut mit anpacken kann.


    3. Ich hatte als Kind schon Meerschweinchen. Nachdem die verstorben waren, hatte ich eine Zeit lang keine Tiere (dafür aber doofe Eltern, denen Tiere zu anstrengend waren ;) ) und irgendwann kamen ein paar Rennmäuse ins Haus. Das sind, wie ich immer noch finde, sehr interessante Tiere, aber ich wollte doch gerne auch noch etwas "langlebigeres" haben. Nachdem ich mich ausführlich über alle möglichen Tierarten informiert habe, habe ich festgestellt, dass Meerschweinchen am besten in mein Leben passen. Hab meinem damaligen Freund ganz viel davon erzählt und vorgeschwärmt und zu Weihnachten bekam ich dann einen Gutschein für einen gemeinsamen Tierheimbesuch :)


    4. Ich habe vor, solange es möglich ist, immer mit Tieren zusammen zu leben. Da ist es eigentlich auch ganz egal, was für eine Tierart ;)

  • Zitat


    1. Wie lebt ihr mit euren Meerlis?! Wohnt ihr noch bei euren Eltern,oder mit eurem Freund/Mann oder Freundin/Frau zusammen?!


    Ich lebe mit meinem Freund zusammen. (er 24, ich 21) :wink:

    Zitat

    2. Wenn ihr mit einem Partner zusammen lebt,wie geht er mit den Kleinen um?! Ist er begeistert von ihnen oder würde er sie lieber nicht haben?!


    Er findet die Schweinchen genauso toll wie ich. Also er ist auch so Meerschweinchen-Bekloppt wie ich :lol: Allerdings Sauber machen und Füttern tu ich immer. (Er verteilt lieber nur Leckerchen)
    Aber wenn mal einer krank ist, hilft er mir, genauso wie beim Krallen schneiden. Wenn was ist, fährt er auch mit zum TA. Also wenns drauf ankommt, tut er alles für sie :lol: :wink:

    Zitat

    3.Wie kamt ihr eigentlich dazu,euch Meerschweinchen zu halten?!


    Das hat sich so ergeben. Meine Cousine hatte ganz früher mal 1 Meerschweinchen (ja leider nur eins..) seid dem wollte ich auch immer Meerschweinchen habe, meine Mutter hat es mir allerdings erst ziemlich spät erlaubt, mit 18 :wink:(da wohnte ich noch bei meinen Eltern) da bekam ich Little und Flocke. Vor 1 Jahr kamen noch Brownie und Muffin dazu. Und dieses Jahr im Mai kam noch Phoebe dazu :wink:

    Zitat

    4. Und wolltet ihr die "für immer",also auch wenn ihr schon älter seid oder einfach nur so in der Kindheit?!


    Na mal sehen, momentan kann ich es mir ohne Schweinchen nicht vorstellen :wink:


    lg Tina

  • 1. Wie lebt ihr mit euren Meerlis?! Wohnt ihr noch bei euren Eltern,oder mit eurem Freund/Mann oder Freundin/Frau zusammen?!
    2. Wenn ihr mit einem Partner zusammen lebt,wie geht er mit den Kleinen um?! Ist er begeistert von ihnen oder würde er sie lieber nicht haben?!
    3.Wie kamt ihr eigentlich dazu,euch Meerschweinchen zu halten?!
    4. Und wolltet ihr die "für immer",also auch wenn ihr schon älter seid oder einfach nur so in der Kindheit?!


    1.) Erst war ich bei meinen Eltern. Damals mit 3 Schweinchen, Freund wohnte auch mir hier und fand sie toll. Dann zogen die Schweinchen an meinen Pferdestall in Kaltstallhaltung. Und 2 Jahe danach wurde ein EB bei meinen Eltern im Garten gebaut, schön groß, und ein Freigehege dazu.
    Mittlerweile wohn ich bei meinem Freund, aber ist nur zu Fuß 2 Minuten von meinem Freund weg und bin da eh jeden Tag, liegt auch aufm Weg zum Pferdestall.


    2.) Freund mag sie, aber befasst sich seltener mit ihnen. Eltern schauen ihnen gern zu, setzen sie auch mal ins Freigehege wenn ich nicht kann und füttern auch mal.


    3.) Mein Freund sah bei einer Bekannten, die damals noch züchtete, Meeri-Babys und da wir eh am überlegen waren wegen Haustieren haben wir uns dann 2 Schweinchen geholt.


    4.) Ich war, als die Schweinchen einzogen (als Kind auch schon 2 gehabt) 19, wollte sie also "für immer" :)

  • @ Tina: Wow...find'ich ja toll,dass dein Freund sich da auch so kümmert.
    Ich schätze,bei meinem Freund & mir wird's genau so ablaufen:er darf streicheln & knuddeln und ich muss sauber machen & füttern & Krallen schneiden =D
    Nee...aber er bemüht sich immermir zu helfen. Hilft mir beim Tragen wenn ich "Meerschweinchen-shoppen"-war =D Ich glaube,er würde auch alles dafür tun,damit's ihnen gut geht - so gut er eben kann.


    @ Kathy: Das scheint ja ein Meerli-Paradies bei dir zu sein =) Mit Pferdestall und allem...wow :)


    Danke schonmal für eure Atworten,ihr vier:)

  • Hallo Meerli-Fan777,


    1.) Ich wohne mit meinen (leider nur noch) zwei Schweinen und meinem Freund zusammen.


    2.) Er liebt sie mittlerweile fast so wie ich. Die Arbeit, also ausmisten, Futter ranschleifen etc. bleibt zwar an mir hängen, aber wenn irgendwas ist, hilft er mir immer. So mussten wir mal das Emmilein drei Wochen päppeln und ich hab da allein nix reinbekommen. Er hat ohne zu murren geholfen. Oder wenn etwas Ernstes ist, fährt er mit uns zum TA. Er hat auch ganz dolle mitgelitten, als wir Wilma einschläfern lassen mussten. Und... das finde ich eigentlich am tollsten, er akzeptiert, dass die Schweine ca. 3qm im Wohnzimmer vereinnahmen :lol:
    Und nimmt sich gern auch mal eins mit auf´s Sofa. Leckerli gibts auch nur von ihm, deshalb freuen sie sich auch nen Keks, wenn er nach Hause kommt. Ich hoffe, dass wir bei Gelegenheit auch wieder ein drittes dazubekommen.


    3.) Ich habe Schweinchen seit ich vier bin. Das sollte eigentlich meine Cousine bekommen, aber ich habe meine Mutter solange angefleht, bis ich ihn behalten durfte. Allerdings denke ich heute oft daran, was man so alles falsch gemacht hat, weil man es einfach nicht besser wusste.


    4.) Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, ohne diesen fröhlichen kleinen Quiker zu leben. Und ich freue mich, wenn wir mal ein Haus haben und sie auch in den Garten dürfen :P

  • Hallo,


    zu 1)


    Ich lebe mit meinen Freund und unseren Schweinen zusammen.


    zu 2)


    Nachdem mein/unser Hamster qualvoll gestorben war, wollte er keine Tiere mehr haben, weil ihm das wohl sehr leid tat und er das nicht nochmal mit machen wollte. Aber mittlerweile ist er total begeistert von den beiden.


    zu 3)


    Wie gesagt ist unser Hamster gestorben und er wollte keine Tiere mehr haben, aber ich schon. Ich wollte aber etwas größeres, wo man was in der Hand hat wenn man es mal anfassen möchte. Ja und da haben wir hin und her überlegt. Ein Hund kam für uns beide nicht in Frage, dann sind wir auf kleine Hasen gestßen, ich glaub Zwergwidder heißen die, die sind ein bissl zottelig und total niedlich. Über Meerschweinchen hatte ich mich auch informiert nun war ich in einer Zwickmühle, beide Tierarten haben mich begeistert (zu dem Zeitpunkt wollte mein Mann immer noch keine Tiere). Ich hab ihn dann in etliche Zoohandlungen mitgenommen und ihm die süßen Tiere gezeigt und siehe da, scheinbar fand er die auch niedlich.

    Nach langem Überlegen, fiel die Entscheidung auf Schweine, weil die weniger Dreck machen (stellte sich später als Irrtum raus :) ) und weniger Platz brauchen, dachten wir.


    Ja so kamen wir zu unseren Schweinen und sind echt happy das wir sie jetzt haben.


    zu 4)


    Kann ich so nicht sagen haben unsere gerade mal 1,5 Monate :)[/b]

  • Hallo,


    Ich bin ja eigentlich großer Katzenfan und zu Meerschweinchen bin ich so gekommen.


    Unsere Tochter war 1999 mit der Lehre fertig und wie das hier in Sa-Anh. aussah gab es keine Arbeit. Also beschloß Kind woanders Arbeit zusuchen, es blieb die Frage wohin mit dem Schweinchen (damals leider nur 1); So nach Rücksprache mit meinem Mann nahmen wir die kleine Maus zu uns. Von da an lernte ich, was dem Tierchen gut tut. Als erstes bekam sie Gesellschaft und dann ging es immer weiter. Leider haben wir schon ein paar Schweinchen gehen lassen müssen, und immer ging ein Stück Herz mit, aber ihr wißt ja selber wie das ist.


    Wir können uns unser Leben ohne Meerlis nicht mehr vorstellen. Jetzt haben wir eine kleine Familie und zwar ein Kastrat und 3 Mädels.


    liebe grüße Ilse :lol:

  • Omg...ich stellesmir so schlimm vor,ohne Schweinchen leben zu müssen.
    Vor allem bei Rocky...ihn habe ich jetzt seid 6 Jahren und er war ab da jeden Tag in meinem Leben und war immer da. Wenn er mal stirbt,wird es sicher ganz furchtbar traurig & ungewohnt,wenn der kleine taube Opamal irgendwann nicht mehr zu mir kommt wenn ich am Stall stehe.


    Ich finde,diese kleinen Lebewesen sooo super...jedes Schweinchen ist anders und ganz speziell!
    Einfach Tierchen zum Verlieben =)

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen im Alltag!