Meerschweinchen Vergesellschaftung

Zwei Meerschweinchen aus Notstation

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo Zusammen,


    ich habe am Freitag zwei Meerschweinchen von einer Notstation bekommen. Ein Weibchen, 2 Jahre alt und ein Männchen (hat bisher in einer Bockgruppe gelebt) 3 Monate alt. Die Beiden haben vorher noch nicht zusammen gesessen. Bei mir angekommen kuschelten sie sich auch direkt gemeinsam in ein Häuschen. Meistens versteckt der Kleine sich hinter der Großen. Nachts gibts jedoch immer mal wieder Randale. Dann hört man ein kurzes lautes Gefiepe und dann rennt meist der Kleine quer durch den Käfig ins andere Haus....bis sie ihm dann hinterher rennt und dann das selbe von vorn losgeht. Es ist jetzt nicht super viel und häufig, aber pro Tag so 5-6 Mal. Muss ich mir Sorgen machen oder erzieht sie sich den Kleinen bloß?


    Wenn ich Essen im Käfig verstecke (Gurke etc) dann findet das meist er, sie knöpft es ihm ab und er schaut in die Röhre...Habe ihn dann heute mal rausgenommen, damit er in Ruhe Gurke essen konnte...War das in Ordnung?


    Die zweite Etage des Käfigs (falls die üblichen Fragen hier aufkommen: 1,20 * 60 und dann zwei Etagen; finde den allerdings schon seit dem Aufbau nicht besonders hübsch, so dass ich bereits Freitag mit ner Freundin einen Eigenbau geplant habe, der dann nächste Woche gebaut wird: 150*60 und eine zweite Etage 150*40) wird bisher noch gar nicht genutzt. Habe den Kleinen mal raufgesetzt, der geht dann auch runter....aber nicht wieder hoch...


    Muss ich einfach da durch? Ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen?

  • Hmm da sie sich nicht kannten, müssen sie miteinander vergesellschaften. Die Infos findest du unter https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Dass sie gleich in ein Häuschen gekuschelt haben, heißt nicht, dass sie miteinander klarkommen. Das haben sie nämlich aus dem Grund getan, dass sie noch Angst vor dir und vor der neuen Umgebung hatten. Dass sie anscheinend ihre Rangordnung nur nachts klären, kommt vielleicht daher, dass sie sich nachts nicht von dir beobachtet fühlen.


    Es klingt bei dir nicht so, als wäre das Rumgejage besonders schlimm. Aber trotzdem ist es besser, wenn du eine richtige Vergesellschaftung mit den beiden durchführst. Wenn sie die Rangordnung einigermaße geklärt haben, wird es deutlich weniger Stress geben. Stress ist nämlich außerdem auch ungesund für die Meeris.


    Ach ja noch was, das Männchen ist doch hoffentlich kastriert? :shock:

  • huhu
    ich bin was vergesellschaftung betrifft absolut unwissend, aber wegen der etage kann ich dir was sagen. Als unser Käfig neu war und wir unsere beiden Meeris da hinein gesetzt haben hat es auch ein paar tage gedauert bis sie die Etagen genutzt haben. lass ihnen einfach zeit.

  • Zitat von Tini79

    Hallo Zusammen,


    ich habe am Freitag zwei Meerschweinchen von einer Notstation bekommen. Ein Weibchen, 2 Jahre alt und ein Männchen (hat bisher in einer Bockgruppe gelebt) 3 Monate alt. Die Beiden haben vorher noch nicht zusammen gesessen. Bei mir angekommen kuschelten sie sich auch direkt gemeinsam in ein Häuschen. Meistens versteckt der Kleine sich hinter der Großen.


    Teei stellt die Frage, wie du die Tiere zusammen geführt hast, zurecht. Wenn man zwei oder mehrere Meeris, die sich nicht kennen, zusammen führt, sollte schon sehr viel Platz da sein. Am besten eine Bodenfläche von mindestens 2 Quadratmetern. Viele Unterschlüpfe sollten da sein und mehrere Futterstellen.
    es ist nicht so wie bei uns Menschen, dass man objektiv (na ja, zumindest meistens^^) an eine neue Person herantritt. Bei Meeris wird eine Rangordnung fastgelegt, wie bei allen Rudeltieren und das braucht Zeit. Bei manchen sind es nur wenige Stunden, aber ich hab auch schon von Vergesellschaftungen gehört, die mehrere Tage dauerten.



    Zitat

    Nachts gibts jedoch immer mal wieder Randale. Dann hört man ein kurzes lautes Gefiepe und dann rennt meist der Kleine quer durch den Käfig ins andere Haus....bis sie ihm dann hinterher rennt und dann das selbe von vorn losgeht. Es ist jetzt nicht super viel und häufig, aber pro Tag so 5-6 Mal. Muss ich mir Sorgen machen oder erzieht sie sich den Kleinen bloß?


    Da würd ich mir keine Sorgen machen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Kleine ihr vielleicht zu aufdringlich wird (Böckchen wollen ja hin und wieder mal aufreiten ;) ) und sie sich bedrängt fühlt. Meine zwei Damen jagen ihren Kastraten zwar nicht, wenn er an kommt, aber wenn er angebrommselt kommt und Emma genau weiß, was er will und sie hat keine Lust, macht sie ganz komische Geräusche. Sie sind nicht laut, aber es klingt vom Rhytmus her total hysterisch, à la "Bleib mir bloß vom Leib!"


    Und/ oder sie will die Chefposition inne haben bzw. diese verdeutlichen/festigen, indem sie ihm in die Schranken weist.


    Wichtig ist halt, dass der kleine kastriert ist; denn zeugungsfähig ist er ansonsten schon lange... Aber da du sie von einer Notstation hast, geh ich ja mal davon aus. ;)


    Zitat

    Wenn ich Essen im Käfig verstecke (Gurke etc) dann findet das meist er, sie knöpft es ihm ab und er schaut in die Röhre...Habe ihn dann heute mal rausgenommen, damit er in Ruhe Gurke essen konnte...War das in Ordnung?


    Ich würde so viele Futterstellen wie möglich machen; evtl. in großem Abstand. Das Weibchen kann ja nicht überall sein, zumindest nicht, wenn sie selber auch mal fressen will.

  • Vielen Dank für die ganzen Tipps. Dann werd ich den Beiden heut mal einen entsprechend großen Auslauf bauen und die alleine lassen....Dann werden sie das hoffentlich klären. Wie gesagt, allzu schlimm ist es ja Gott sei Dank nicht, da hab ich hier schon anderes im Forum entdeckt....


    Ja sicher ist er kastriert! Die Station gibt nur kastrierte Böckchen ab! Von daher:-) Und Platz für mehr Meeris wär auch nicht da :D

Ähnliche Themen wie Zwei Meerschweinchen aus Notstation