Meerschweinchen Futter / Ernährung

Überfüttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich füttere auch ziemlich oft, wenn ich zuhause bin und die Schweinchen schreien.... Ich kann da auch nicht nein sagen...


    Grundsätzlich schadet es wohl nicht, weil sie ja viele kleine Portionen fressen sollen, das ist eigentlich besser und überlastet den Verdauungstrakt nicht.


    Nur insgesamt darf es eben nicht zuviel werden.


    Wir haben dann auch mal abgewogen, quasi die Portion für den ganzen Tag, also je Tier 10% des Körpergewichts und ich fand das ganz schön viel.


    So viel füttere ich normalerweise nicht, trotzdem sind unsere Tiere relativ gut genährt, der Bauch schleift aber nicht auf dem Boden....


    Jetzt füttere ich wieder nach Gefühl.

  • Also das mit dem Obst ist mir Neu. Ich meine sicherlich alles in Maßen, aber ein bischen Apfel oder ähnliches fressen sie schon auch gern. Nein Dick sind sie keines falls haben auch ein eigenes Zimmer in dem sie sich frei bewegen können. Ach ja das Futter teilen sie sich gerne selber ein da wird mal alles aufgegessen oder auch mal etwas versteckt. Das zwischendurch wird nicht nur in den Käfig gelegt, sondern in eine Schachtel oder ähnliches getan (haben die beiden hoffentlich ein wenig was zum denken) Heu fressen sie auch. Körnchenfutter oder ähnliches bekommen sie von mir nicht da ich finde das es Fett und Träge macht.
    Aber das mit dem Obst werde ich nun berücksichtigen .

  • Hallo, dazu hab ich auch eine Frage. Hier im Forum hat mal wer geschrieben, dass er das Gras nicht zu den 10 % dazuzählt.
    Also meine beiden fressen derzeit fast ausschliesslich Gras, das ich ihnen pflücke bzw. wenn sie im Freigehege sind, knabbern sie selbst noch zusätzlich an der Wiese. Das was ich pflücke ist aber deutlich mehr als eine Handvoll und das 2 mal täglich. Ich meine, wenn andere ständig im Freigehege leben, dann wiegen sich die Schweinchen ihr Futter ja auch nicht ab, sondern fressen den ganzen Tag am Gras - oder ?
    Was meint Ihr ?

  • Ich selbst füttere auch Gras satt und achte nicht darauf, wieviel das ist. Ich reduziere dann nur das Gemüse deutlich.


    Ich sehe es als Heuersatz an, ich weiß, dass die Meinungen sehr auseinandergehen, manche sagen, man kann sie im Sommer nur von Gras ernähren, andere denken, das geht nicht..


    Heu gibts natürlich immer im Angebot, wird nur nicht so viel gefressen.


    Was jetzt richtig ist, weiß ich aber auch nicht, meine sind gesund und munter dabei und nehmen bei dieser Fütterung auch eher ab im Vergleich zu sonst.

Ähnliche Themen wie Überfüttern?