Meerschweinchen Futter / Ernährung

wie viele Mahlzeiten

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • guten morgen,
    ich hab da mal ne Frage:
    Als ich meine Meeris neu hatte haben zwei Mahlzeiten Gereicht ,inzwischen muss ich schon Drei mal.Wie oft müsst ihr füttern?


    Meine meeris Kapieren die Nippeltränke einfach nicht .Hab ihnen ein schälchen hin gestellt Das wird aber beim trinken immer dreckig gemacht.
    wie haben es eure elernt Bzw.wie lernen es meine :?: :?:




    Lg :P ulrike

  • Ich hab die Mahlzeiten mit der Zeit einfach größer gemacht, da ich tagsüber oft unterwegs bin und so nicht über den Tag verteilt füttern kann. Hier gibts ein- bis zweimal am Tag Frischfutter und ab und zu zwischendrin so Kleinigkeiten wie Karottenschalen, die bei mir beim kochen anfallen.


    Und zur Nippeltränke kann ich dir leider nichts sagen, meine konnten es alle schon bzw haben es sich von ihren Mitschweinchen abgeschaut...

  • Hier gibt es 3 Mahlzeiten am Tag. :wink:


    Du könntest den Wassernapf erhöht hinstellen, auf ein Häuschen oder so, dann verschmutzt er nicht so schnell! :P


    Aber generell denke ich, dass sie nicht vor einer vollen Wasserflasche verdursten würden...es gibt auch Meerschweinchen die trinken nur sehr wenig oder gar nichts, weil in dem Frischfutter welches sie bekommen, genug Wasser drin ist.

  • Hallo!
    Bei mir gibt's auch morgens und abends ein Schälchen Schweine Salat, zwischendurch bekommen sie das, was sie sich erbetteln (mengenmäßig entspricht das einer dritten Schale) und natürlich Heu. Wasser steht ihnen im Napf zur Verfügung, die Tränke benutzen sie gar nicht (den Napf aber scheinbar auch nicht bis selten). Ich hab mir auch einen abgebrochen, damit sie die Tränke benutzen, aber es hat nichts gebracht.
    Da sie kaum Wasser trinken, denke ich, dass ihnen die Salat- & Gemüseportionen zur Flüssigkeitsaufnahme reichen...


    LG Miriam

  • Zitat von SchweineMama

    @ SKJE :


    Mich würde auch mal interessieren, warum eine Nippelflasche nicht artgerecht sein soll??


    LG


    Naja, in der freien Natur gibts auch keine Tränken, die Meerschweinchen haben beim trinken aus Flaschen eben eine unnatürliche Haltung. In der freien Natur würden sie auch eher mit Kopf nach unten trinken... :wink:


    Ich hab hier allerdings auch ein paar Schweine, die trinken einfach nicht aus dem Napf, da kann ich machen was ich will.. :wink:


    Bei mir ist es so: Little und Flocke trinken nur aus der Flasche. Muffin, Brownie und Phoebe trinken auch aus dem Napf. Also hat meine Bockgruppe ne Flasche und das Pärchen einen Napf.
    Ich find nix schlimmes an Tränken, manche Meerschweinchen kann man eben nicht "umgewöhnen".

  • Ja genau, es geht um den nach oben gestreckten Hals beim Trinken.


    Da ich, wie Tina P., leider ein paar Napfverweigerer dabei hab, gibts eben eine Trinkflasche. Aber ich hänge sie so tief wie möglich, dass sie sich eben nicht zu stark strecken müssen. Zudem steht unter der Öffnung von der Trinkflasche noch ein kleiner Napf, in den das danebentropfende Wasser kommt, da kann dann wer will auch noch draus trinken. Und ich hab nicht ständig die komplett durchnässte Einstreu unter der Flasche. :wink:

  • bei uns kriegen sie was, wann immer sie sich bemerkbar machen und drauf warten oo
    ne große menge kriegen sie allerdings nur morgens und abends wenns schlafen geht xD


    die trinkflasche wird von 2 schweinis angeknabbert und ein schweini steckt sie sich bis in den hals xD
    und eins was vernünftig trinken kann ohne es zu hören oo

Ähnliche Themen wie wie viele Mahlzeiten