ist ja klar.
am leckersten und süßesten haben die meisten kh.
wie im richtigen leben!
-
-
-
-
Hallo Ricky,
ich habe auch schon Spitzpaprika gegeben, ist (glaube ich), nur eine andere Sorte/Art Paprika. Allerdings gibt es auch Sorten von Spitzpaprika, die etwas würziger oder schärfer sind. Würde einfach mal selbst probieren, bevor du sie deinen Schweinchen gibst. -
Ich hab auch schon spitzpaprika gefüttert....musst nur aufpassen wegen der schärfe
-
Hallo,
hm, ich glaube das lasse ich dann lieber. Bin 3 Tage in London und meine Ma kümmert sich um die Wutzen. Dann gebe ich lieber nur Sachen, die sie definitiv kennen und vertragen.
Danke.Lieber Gruß
Ricarda -
meine essen die.
normale spitzpaprika sind etwas härter,aber süßer.
sagt mein mund mir.
ich glaube die scharfen heißen dann auch schon peperonipaprika.
meine mögen rot übrigens lieber als gelb. -
Peperonipaprika sind schärfer, die anderen (oft gelb, aber auch in anderen Farben) spitzen Paprika sind etwas süßlicher.
Man kann sie problemlos verfüttern, nur eben das Peperoni-Zeug nicht. -
Rote Spitzpaprika mögen meine noch lieber als die anderen.
Weiß jemand etwas über den Kohlenhydratanteil in Spitzpaprika? Ich habe neuerdings ein Diabetesschwein. Theoretisch dürfte sie nur noch grüne Paprika bekommen:(
LG,
Antje -
Zitat von Heinemanns
Rote Spitzpaprika mögen meine noch lieber als die anderen.
Weiß jemand etwas über den Kohlenhydratanteil in Spitzpaprika? Ich habe neuerdings ein Diabetesschwein. Theoretisch dürfte sie nur noch grüne Paprika bekommen:(
LG,
AntjeKH-Anteil auf 100g:
grüne Paprika: 2,9g
gelbe Paprika: 4,9g
rote Paprika: 6,4g -
Die Kohlenhydratwerte habe ich aus der Ernährungsliste von http://www.meerschweindiabetes.de.vu/
Entspricht der Wert bei Spitzpaprika also der normalen Roten Paprika? Die schmeckt ja doch etwas anders, weniger süß und enthält weniger Wasser.
LG,
Antje -
Lass es vielleicht ein halbes Gramm weniger sein ... ich würde es nun nicht aufs zehntel Gramm übertreiben.
-
Also gibts die dann bei uns auch nicht mehr:(
Danke,
Antje -
Ach Antje,
ich würd nun nicht alles an Gemüse vom Speiseplan streichen - gib davon halt nur ganz wenig und füttere KH-arme Gemüse bzw. vor allem im Sommer eben hauptsächlich Gras/Löwenzahn.
Definitiv weglassen würde ich alles an Trockenfutter, auch getreidefreies sowie getrocknetes Gemüse.
-
Trofu kennen sie nicht. Löwenzahn liegt deutlich über dem Wert und ist harntreibend. Ich muss ja auch ihre Nieren entlasten. Am schwersten fällt es mir, den nicht mehr zu sammeln.
Ich werde auch für den Winter viel Gras ziehen.
Bin unsicher, wie ich Hafer im Speiseplan unterbringe. Aus Hafer gezogenes Gras kennen sie. Aber sonst...
http://www.zuckerberatung.de/Hafer.html