Meerschweinchen Futter / Ernährung

Apfelzweige...wieviel davon?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo..ich bekomm im Moment häufiger mal tolle Apfelzweige von Kollegen, natürlich von ungespritzten Bäumen.


    Dürfen die Nasen da unbegrenzt von futtern, sind immer noch ordentlich viele Blätter dran...und angenommen, sie futtern nicht alle Blätter, kann der Zweig im Gehege liegenbleiben oder gären diese Blätter auch irgendwie?


    Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wenn man Löwenzahn trocknet, gärt der ja auch noch und man darf ihn erst nach 6 Wochen geben, wenn der Gärprozess abgeschlossen ist...(meine ich gelesen zu haben)


    LG
    darie

  • Also hier in der Liste steht ja, "Apfelbaumzweige können auch in großen Mengen verfüttert werden"


    Wenn jetzt allerdings noch Blätter dran sind, würde ich sie trotzdem nicht in Massen geben :wink: Ich denke mal je nachdem wieviele Schweine du hast (ich glaube 5?) sind 1-2 große Zweige sicher vollkommen okay, pro Tag.


    Wie das mit dem Gären aussieht weiß ich leider gar nicht :?
    Aber meine würden die Blätter eh sofort abfressen :lol:

  • wie schon gesagt, apfelbaumzweige / blätter dürfen unbegränzt gefüttert werden auch die zweige / blätter von birnenbäumen.
    ich gebe meinen meist 2 längere äste mit viel blätter - die mögen sie gaaanz gern :wink:
    ich geb die blätter und übrigen zweige meist am nächsten tag wieder raus!
    ich glaube nicht das da was zu gären beginnt - gären tun die früchte, meiner meinung nach :?


    dürfen eigentlich nocht die knospen dran sein beim füttern - das weis ich nämlich nicht - hab sie bis jetzt immer entfernt?!

  • Ne gären tunsie nicht. Bei mir verwandeln sie sich auchrelativ schnell in "Apfelheu" da ist momentan auch gar keine Feuchtigkeit drin die gären könnte :lol:


    Die Knosopen dürfen mitverfüttert werden....hey die sind das leckerste daran. und haben auch noch am meisten Energie und Inhaltsstoffe.


    Besonders beliebt dann auch im Frühling, wenn die richtig dick und kurz vorm springen sind.

  • Hallo...ganz lieben Dank für die Antworten...:-)


    Na..dann können die Süßen...( Tina 4 sinds :-) ) sich ja ganz dem Genuß der Zweige hingeben.
    Schon klasse, wenn man Kollegen hat, die an meine Schweinis denken ..irgendjemand kommt immer an und hat irgendwas für die Nasen :-)


    LG
    darie

  • @Teei: Jep. Das liegt einfach daran das in den blüten und Knospen halt die meisten Inhaltsstoffe auf die "grundfläche" gesehen drin sind.


    Aber bis auf ab und an mal Buche und Linde, Fichte und Tanne gibt es hier eh nichts was man nur selten, bzw. wenig füttern sollte.

Ähnliche Themen wie Apfelzweige...wieviel davon?