Hallo ihr Lieben,
die Vergesellschaftung meiner zwei erwachsenen Böcke (Früh- und Spätkastrat, gute 2 Jahre) mit einem jungen neugierigen Böckchen (Notmeerie, 670g, gestern kastriert, Alter unbekannt, ich schätze aber 4-5 Monate) verlief am Sonntag recht gut, d.h. ohne Kämpfe und Streitereien. Der Kleine hat sehr schnell gelernt, sich unterzuordnen, weil der Chef der beiden Alten ihm schnell klar gemacht hat, er das Sagen hat. Allerdings dies nach wie vor mit so viel Nachdruck durch konsequentes Drohen, Vertreiben aus dem Häuschen (der Kleine hat aber eines für sich alleine, wo die anderen nicht rein passen) und immer wieder durch den Käfig jagen, dass der Kleine solch einen Respekt vor dem Großen hat, dass er schon davon rennt, wenn er ihn nur anschaut.
Der Kleine darf zwar eine Zeitlang mit den anderen fressen und das tut er auch, aber immer nur in Hab-Acht-Stellung und der Chef duldet ihn dann irgendwann nicht mehr und vertreibt ihn. Der Kleine sucht sich dann woanders was zum Fressen oder verkriecht sich und lässt die Alten alleine, wo er doch so gerne mit dazu gehören würde und es auch immer wieder versucht - bislang aber ohne Erfolg. Er wird ausgegrenzt und nicht akzeptiert. Ich weiß, diese Vergesellschaftung birgt große Risiken in sich, aber ich wollte es einfach wenigstens ausprobieren und dem Kleinen die Möglichkeit geben Anschluss zu finden, da er in seinem kurzen Leben alleine schon viel durch gemacht hat (er steckte tatsächlich zwei Tage lang in einer kleinen Tupperbox ohne Futter und Wasser und sollte an einen Uhu verfüttert werden!).
Dem Dritten ist die neue Situation übrigens völlig egal, er war schon immer sehr entspannt und unterwürfig dem Chef gegenüber und hat kein Problem mit dem Kleinen. Das Gehege ist 3m² groß mit vielen Futterstellen, Versteckmöglichkeiten und 3 Häuschen.
Nun stellt sich mir die Frage: soll ich es erst mal so weiter laufen lassen? Wird das vielleicht mit der Akzeptanz noch was, wenn der Kleine nach seiner Kastration seinen männlichen Geruch verliert (ist das überhaupt so?), oder kann man jetzt schon sagen, dass das keinen Sinn weiter macht und ich den Kleinen besser anders unterbringen soll?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Lieben Dank
Simone