Meerschweinchen Vergesellschaftung

Böckchengruppe / Vermittlung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo an alle! Brauche Euer Wissen, Eure Meinung bzw. Rat. Bin jetzt etwas verwirrt und auch bißchen entäuscht...
    Ich überlege mir schon seit ner Weile, da ich jetzt meinen EB+Dauerauslauf erweitert hab (ca. 3,7m² + 0,7m² Etage), zu meinen zwei Böckchen (8+9 Monate) ein Notböckchen dazu zu holen. Ich weiß, daß es mit reiner Böckchenhaltung viel eher zu Problemen kommen kann. Das da ein Risiko besteht, daß es Ärger gibt, wenn ein Neuer dazu kommt, ist mir bewußt. Aber ich hab mir halt gedacht, nachdem ich den Beiden jetzt noch mehr Platz geschaffen hab, wäre da evtl. auch noch ein Plätzchen für ein weiteres Böckchen, daß gern ein schönes Zuhause hätte. Unsere Beiden verstehen sich wirklich prima! Ich wage jetzt mal zu sagen, daß ich mir vorstellen kann, daß die Beiden mit einem Dritten nicht wirklich ein Problem haben, da keiner so richtig stark dominant ist. Aber man sieht natürlich nicht in die Stöpsel rein ;) Ich suche jetzt nicht krampfhaft, hab eben ein Plätzchen frei. Hab mir auch schon mehrere Meinungen eingeholt und auch schon bei Notstationen angefragt. Aber die eine Notstationen in der Nähe vermittelt nicht in Böckchengruppen, die andere meldet sich erst garnicht zurück. Bei uns im Tierheim hab ich auch schon angefragt und die sagten mir, daß sie keine kastrierten (sie haben nur kastrierte) zu unkastrierten Böckchen vermitteln. Angeblich riechen die Böckchen das, wenn einer kastriert ist und der wird dann gemobbt!? Ist das wirklich so? :( Also Fakt ist, ich hätte ein Plätzchen frei aber keiner will mir ein Böckchen vermitteln. Ist die Idee doch so schlecht? Sollten nicht auch Böckchen eine Chance haben? Ich dachte immer die sind in der Überzahl und eigentlich ist man froh wenn Böckchen vermittelt werden können?
    So wie es aussieht soll es wohl nicht sein, aber Eure Meinung interessiert mich trotzdem :roll:
    Würde mich über Antworten freuen :) Aber bitte nich wieder ne Diskusion draus machen :wink:

  • Du willst Antworten in einem DISKUSSIONSforum, aber keine Diskussion???
    So ähnlich wie die Quadratur des Kreises ...


    Ich antworte trotzdem, auch wenn es ziemlich sicher 'ne Diskussion gibt:
    Wenn Du nicht grundsätzlich die Möglichkeit hast, im Falle eines Falles 2 Gruppen aufzumachen, dann lass es besser so, wie es jetzt ist.
    Deine Böckchen verstehen sich jetzt super (sind aber auch noch nicht ganz ausgewachsen, vielleicht ändert sich das auch noch!) - mit einem dritten Böckchen könnte die ganze Harmonie kippen.

  • Meine Meinung kennst du ja auch schon dazu, ich würde es wohl auch lassen, kann aber verstehen dass du es nicht lassen kannst :wink:


    Ich habe auch schon mitgekriegt, dass einige Notstationen wohl nicht in reine Bockgruppen vermitteln. Es ist halt nicht so einfach und viele Leute haben damit schon schlechte Erfahrungen gemacht.


    Wegen kastriert und unkastriert. Ich hab hier ja 2 unkastrierte, die leben mit einem kastrierten zusammen. Der Kastrat wird aber nicht von den beiden gemobbt oder so. Gut ab und zu kriegen die alle ihren Rappel sag ich jetzt mal, da wird gejagt ohne Ende, aber danach ist wieder alles gut.
    Also das kann man wohl pauschal auch nicht sagen, kommt eben auf die Charaktere an.

  • Care
    Richtig gesagt, ich will Antworten! Dieses Forum ist schließlich da um auch zu helfen, ohne das man drüber diskutieren muß. Jeder hat seine Meinung und die interessiert mich. Ist doch hier ein Ratgeber! Oder? :wink:

  • Hallo Marion,
    meine Meinung kennst du auch dazu... :wink: Und ich kann auch deinen Wunsch nach einem weiteren Böckchen verstehen. :oops: Aber nachdem ich hier schon mal eine heftige Rappelphase durchgemacht habe, gehe ich das Risiko nicht ein. Andererseits gibt es hier im Forum auch Leute mit größeren Böckchengruppen, wo´s gutgegangen ist. Was machst du aber, wenn es schief geht?
    LG

  • Das mit den böckchengruppevermittlungen kenne ich.Einige Leute haltzen reine Böckchengruppen für nicht artgerecht. :roll: , wobei ich sie zum Beispiel artgerechter als reine Weibchengruppen finde :wink:


    Meine Meinung: Wenn du genug Platz hast um notfalls noch ne zweite gruppe aufzumachen, nimm dir zwei Babyböckchen dazu. Meiner Erfahrung nach ist das die Konstellation die am meisten Erfolg verspricht.


    Wenn du keine aus dem TH oder aus ner Notstation bekommst, schau im Kleinanzeigenmarkt nach und beruhige dein Gewissen dann damit das die Schweine gar nicht erst mehr in ne Notstation kommen :wink:


    Oder warte bis hier im Forum jemand bereit ist dir die Böckchen zu geben.

  • Danke erstmal für Eure ehrlichen Meinungen! :)
    Ja, das ist mein größtes Problem, warum ich auch so furchtbar zögere und unsicher bin. Die Möglichkeit für ne zweite Gruppe in nem anderen Zimmer ist gleich Null :( Ich dachte einfach, ich tu vielleicht was Gutes, wenn ich ein Notböckchen zu mir hole, aber es soll wohl nicht sein.
    Trotzdem nochmal Danke!

  • TeeEi
    Das wär natürlich ne Option. Aber wie schon erwähnt, es will ja garkeiner ein Böckchen in eine Böckchengruppe vermitteln - zumindest nicht da wo ich mich schon erkundigt hab :( Ist alles garnich so einfach...
    Sollte mich wohl damit abfinden, daß meine zwei Scheißerchen zu zweit bleiben - und wenn es ihnen gut geht, gehts mir auch gut :wink:

  • An sich 'ne gute Idee, TeeEi, aber wer sagt denn, dass sich die anderen beiden dann noch verstehen? Vielleicht vertragen sich alle drei nicht miteinander, vielleicht harmoniert der Neue mit einem der beiden Alten, welchen will man denn dann abgeben?

  • ich kann dich sooo gut verstehen, denn mir gehts genauso. Ich möchte meine beiden Jungs um keinen Preis hergeben, aber ich ärgere mich trotzdem ein wenig, dass wir keine erweiterungsfähigere Konstellation gewählt haben.


    Ich hätte sehr gern noch ein drittes Schweinchen aber ich habe auch zu viel Angst dass sich meine beiden dann zerstreiten. Allerdings hätte ich auch maximal 3m² zur Verfügung und ebenfalls nicht die Möglichkeit zwei Gruppen in getrennten Räumen zu machen. Daher werd ichs wohl lassen und meine beiden Herren in Ihrer trauten Zweisamkeit belassen.

  • Ja, da ist man der Meinung das man sich relativ gut informiert hat und dann lernt man doch noch so einiges dazu. Mir hat man z.B. gesagt bzw. hab es auch schon gelesen, daß ja Böckchengruppen fast noch einfacher zu halten sind als reine Weibchengruppen. Und man sich nicht davor scheuen soll, Böckchen zu sich zu holen, weil sie ja auch in der Überzahl sind bzw. schlechter vermitteln lassen. Wenn man sich auch informiert welche Konstellationen funktionieren, wird von Böckchengruppen auch nicht abgeraten, im Gegenteil. Das allerdings eine Erweiterung so kompliziert ist, hat mir keiner gesagt, wird auch nicht unbedingt erwähnt. Das hab ich alles erst hier erfahren, wie so vieles :wink: Ja und jetzt hätte ich den Platz...und nix is... :(

  • Ich glaube wir haben da das Gleiche gelesen... :lol: Genau den gleichen Wortlaut über die Böckchenhaltung hab ich auch noch im Kopf (kann mich nur nicht erinnern, wo das war).


    Na ja, keiner warnt einen vorher, dass irgendwann der Suchtfaktor dazu kommt und mann/frau immer mehr Schweinchen will... :wink:

Ähnliche Themen wie Böckchengruppe / Vermittlung