Hallo zusammen,
ich bin über google bei Euch gelandet und absolut begeistert Supertolles Forum. Habe mich mal bissl hier in die Materie eingearbeitet und brauche dringender denn je Euren Beistand, bzw Rat :oops: Folgendes ist passiert:
Ich habe vor 4 Wochen 2 Meeridamen in Urlaubspflege genommen und fast keine Ahnung von den Tierchen gehabt, bis auf Erzählungen und Beobachtungen der 7 Meeris meiner Nachbarin und Freundin - ist aber schon 2,5 Jahre her Die Tiere gehören 2 Kindern 12 und 15 Jahre alt und vor 1,5 Jahren habe ich schon einmal wegen tierunwürdige Haltung einschreiten müssen (es klingt großkotzig, sorry, aber war so) - sie lebten zusammen in einem winzigen Plastikkäfig mit Plastikoberschale - erinnert mich an ein Katzenklo, ohne Häuschen, ohne Heu... OHNE ALLES! Sie haben sich gegenseitig Bisswunden zugefügt...
Habe also den Kindern und den Eltern mein weniges Wissen weitergegeben und meine Freundin hat sie auch noch "unterrichtet" - Oh Mann, das klingt scheußlich, kann es aber nicht anders ausdrücken... mir kommt jetzt noch die Galle hoch. Hatte bei diesen Besuch ein Meeri auf den Schoß gesetzt bekommen, die kleine dicke, die auf Streicheln und Berührung jämmerlich quiekte. Der Bauch war dick und hart... mit viel Massage brachte ich sie zum "kötteln" - Unmengen, zum Schluß war sogar Schleim dran. Es gab einen neuen 1,2m Käfig mit 2 Häuschen und einer Baumstammröhre und Heu immer! :idea:
Jetzt habe ich beide seit 4 Wochen da und renne immer wieder wegen Milben zum Tierarzt - so schlimm, dass wir bei dem Wirbelmeeri ums Leben gekämpft haben und bei der Kurzhaar mit leichtem Blähbauch und etwas feuchten Kötteln immer mal kämpfen - kommt von Gurke. Wirbelmerchen hat nun blanken Hintern und ich muss sie immer kämmen und "rupfen" - was beide gar nicht kennen - Fellpflege?! Und das Futter komplett umstellen - KEIN Trockenfutter mehr, nach 3 Wochen hatte ich es entgültig absetzen können und musste ihnen erst Frischfutter "erklären". Sie kannten nur Gurke, Apfel, Paprika, Banane und Karotte, Wassermelone und Eisbergsalat in rauen Mengen Angeblich war bei der Meeriübergabe - fürchterliches Wort - der Käfig frisch. Da ich aber nach 2! Tagen schon zum Tierarzt musste, und dann Käfighygiene hoch 10 angesagt war, stellte ich fest, dass der Käfig noch nie richtig geputzt -ausgewaschen- worden ist. URINSTEIN! und Kalk und das Streu Zentimeterdick und in großen Flächen festgebacken - ich bin mit einer Spachtel dran!! Habe neue KäfigE gekauft und Häuschen und Brücke zum verbinden und die alte algenbefallene Wasserflache entsorgt..... Nee es langt mit der Beschreibung.... Heute kommen die Besitzer aus dem Urlaub, Mo oder Di wollen sie die Meeris holen... WAS SOLL ICH MACHEN??? Unter Aufsicht hergeben? Oder noch eine Weile bis zur Genesung behalten? oder..... Bitte helft mir
LG
Pflegemutti
Meerschweinchen Pflege
Erbitte schnelle Hilfe/Antworten
... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen
-
-
-
Mir fehlen die Worte!
Kannst Du die Schweinchen denn nicht behalten? Offensichtlich werden sie nie richtig gehalten, gereinigt und versorgt werden! So gut kannst Du garnicht kontollieren bzw. werden die eigentlichen Besitzer das überhaupt zu lassen?!
-
mit fehlen auch die Worte. Die armen Tiere.Das Problem wird sein, das die die Tiere nicht einfach hergerben würden. Du kannst Ihnen natürlich den Vorschlag machen aber wenn da noch Kinder mit im Spiel sind wird das schwer. Ich würde aufjedenfall schauen das ich sie bis sie wieder gesund bin behalten kann und das Veterinäramt würde ich ebenfalls einschalten. Ich habe das schonma getan bei einer miserablen zoohandlung (das war tierquälerei erster klasse
). und es hat tatsächlich etwas bewirkt. Seit meinem anruf beim veterinäramt ist es eine sehr vorbildliche zoohandlung geworden.
-
2 Herzen schlagen in meiner Brust... das für die Meeries - behalten, aber mein Mann ist jetzt schon auf 240! Wegen des mieserablen Zustands und der horrenden Kosten (uns geht es finanziell grade mehr als mies
) und er sagt klar NEIN! Auf der anderen Seite: die Kinder lieben ihre Tierchen wirklich, haben abeer Null-Ahnung und die Eltern noch weniger, lieben die Meerchen aber auch...
Was ich da geschrieben habe ist nur dei Spitze des Eisberges... nur als kleiner Anhaltspunkt: Die Krallen waren so lange, das eine nicht mehr Laufen konnte! Tierarztkosten bis jetzt: über 200 €! -
Das mit dem Veterinäramt, oder Tierschutz war damals schon mein erster Gedanke... aber wir sind mit der Familie befreundet, und da ist dann eine Hemmschwelle doch da... ich sag ja, 2 Herzen schlagen....
-
Was kann ich den Meeriedamen noch als "Gesundungsfutter" anbieten? Eine muss auf Diät, die andere Aufbaufutter - nicht zum Zunehmen! bekommen. Was kann ich ihnen anbieten, an frischen Sachen?
-
Ich weiß wir haben da jetzt leicht reden, und ganz ehrlich, ich möchte nicht in Deiner Haut stecken!
Aber nur wirkliche Freunde sagen auch mal Sachen, die der andere eigentlich nicht hören mag... Rede ihnen ins Gewissen! Warum wollen sie Tiere, wenn sie sich nicht schlau machen über artgerechte Haltung?! Ist das Tierliebe, wenn bei der Urlaubsbetreuung 200€ TA Kosten zusammen kommen?! Es reicht eben nicht nur ein bißchen was zu ändern. So wie Du schreibst, sind das absolute Mißstände bei der Haltung! und das geht garnich! Das haben die Tiere nicht verdient - das hat kein Tier verdient! Vielleicht sind sie ja noch lernwillig. Zeig ihnen doch mal die Seite hier, damit sie sich das alles mal durchlesen können und auch mal verstehen, was sie ihren Schweinchen an tun!
-
Naja, diese Leute sind doch total mit den Meerschweinchen überfordert, bzw es interessiert sie nicht.
Hast du schon mal gefragt ob sie die Meerschweinchen abgeben wollen? Selbst wenn du sie nicht behalten kannst, du kannst sie dann ja weiter vermitteln, wenn sie wieder gesund sind.
Aber so kann es doch nicht weitergehen
Zitat von PflegemuttiWas kann ich den Meeriedamen noch als "Gesundungsfutter" anbieten? Eine muss auf Diät, die andere Aufbaufutter - nicht zum Zunehmen! bekommen. Was kann ich ihnen anbieten, an frischen Sachen?
Hast du schon mal Fenchel probiert? Fenchel ist auch gut verträglich und es sind viele Vitamine drin.
-
Denke auch das wenn man befreundet ist, man auch mal in einem etwas härteren Ton miteinander reden darf und auch Sachen ansprechen kann, die manchmal eben unausgesprochen bleiben!
Tust mir wirklich Leid.Will nicht in deiner Pelle stecken.
Aber die Schweinis tun mir noch mehr Leid und die können sich leider nicht zu Wort melden...-das musst du jetzt für sie tun.Und glaube mal,die sind dir mit Sicherheit mehr als dankbar dafür!!! -
Hallo..den Leuten würde ich die Tiere auf keinen Fall zurückgeben und wenns 10 mal die Freunde sind...
Hast Du Fotos gemacht, von den langen Krallen...von den dreckigen Käfigen?
Wenn Du sie nicht behalten kannst aus finanziellen Gründen, was völlig okay ist, würde ich mich mit einer Notstation in Deiner Nähe in Verbindung setzen, dass sie von dort in gute Hände weitervermittelt werden.LG
darie -
Danke Euch für Euren Zuspruch
Will sie ja gerne behalten, die Mutter hat mir gegenüber erwähnt, dass die Meeries "Dreck" machen und man mit Springmäusen im trockenen Aquarium besser fährt, laut ihrer Schwägerin... *Messer in Tasche aufgeh* . Die TÄ und der TA bei denen ich beide war, sagten ich solle sie nicht zurückgeben... oder halt unter strengen Auflagen. Gestern habe ich beide das erste mal frei laufen lassen im WoZi... ich grinse jetzt noch... Meine Dickmamsell umrundet die Käfige und hockt sich vor die offene Käfigtür und sieht mich vorwurfsvoll an... kleiner Feigling... Es gab genug Versteckmöglichkeiten
Aber Fakt ist, es sind nicht meine und ich kann sie nicht einfach behalten - aus rechtlicher Sicht. Ich werde mit allen ein ernstes Wort reden und die Meeries erst mal bis zur Gesundung behalten... Besuchen dürfen sie ihre Tierchen immer Meint Ihr das geht so?
Fenchel gibt es hier immer! Allein schon wegen dem Dickerchen und deren Köttelei...
Wieviel Endivie, Radicchio und Frissee darf ich täglich füttern? -
Es wär so toll wenn Du die Schweinchen da raus holen könntest. So wie Du schreibst sind sie ja auch nicht mehr sonderlich erwünscht! Vielleicht wird es ja doch einfacher als Du denkst, daß die Leute sie abgeben.
Ich füttere meinen an Salat fast nur Endive und Radiccio. Da gibt es jeden Tag zum anderen FriFu ein paar Blätter dazu. Aber wichtig wie bei allem - anfüttern! :wink: -
Auweia!
Hm- vielleicht solltest Du mal anwaltlichen Rat einholen - die rechtliche Lage abzuklären, wäre sicherlich ratsam. "Beweise" für die schlechte Haltung hast Du eigentlich auch ohne Bilder genug - der Tierarzt hat ja alles dokumentiert und würde sicherlich für 'Dich aussagen. Sprich mal mit dem Tierschutz - vielleicht kennen die ja auch die rechtliche Lage, denn ein auch ein Beratungsgespräch beim Anwalt kostet was. Eigentlich müsste man Euch die ganzen TA-Kosten eh zurück erstatten.
Oder aber vielleicht werdet Ihr Euch insoweit einig, indem eine "List" zum Tragen kommt... Einfach mal schauen, wie die Besitzer reagieren, wenn Ihr die TA-REchnung präsentiert. Weigern sie sich, zu zahlen, behaltet Ihr die Tiere. Und selbst wenn sie zahlen sollten und Du vielleicht genötigt bist, die Tiere rauszugeben, dann würde ich rechtliche Schritte wegen Tierquälerei einleiten. Ist auch schwer, einen guten Rat zu geben - aber es sollte schon was zugunsten der Tiere passieren. Ich glaube, Ihr habt keine Kosten und Mühen gescheut, um die Tiere wieder auf die Beine zu kriegen und ihnen das Leben lebenswert zu machen, aber ich befürchte auch, dass sich das Ganze Elend wiederholen wird, sobald sie bei den Besitzern sind.
Halt uns auf dem Laufenden - ansonsten - ich drücke sämtliche Daumen, dass das gut ausgeht! Für Deinen Mut und Dein Engagement - Hut ab, toll gemacht!
LG Petra -
Sowas ist schwierig. Im Gedanken tendiere ich eher dazu, ihre alten Besitzer "aufzuklären". Vielleicht könntest du auch anbieten, demnächst z.B. einmal die Woche bei ihnen vorbeizukommen, ihnen die Sachen erklären, mit ihnen zusammen den Käfig auszumisten usw. Und das gegen eine akzeptable Aufwandsentschädigung. Wenn ihnen tatsächlich etwas an den Meeris liegt und ihr befreundet seid, müssen sie die Notwendigkeit und auch deine guten Absichten verstehen. Und wenn du von dir aus Hilfe anbietest, sollen sie dann auch auf einen Kompromis eingehen.
Soweit eine theoretische Möglichkeit. In der Praxis könnte es natürlich anders aussehen. Aber ich bin der Meinung, dass man den Haustieren in langer Sicht mehr hilft, wenn man die Halter aufklärt.
-
Habe eben mit Besitzer telefoniert. Kommen nachher vorbei, aber die Meeries bleiben zwecks Pflege erst mal hier
Sie will mit zum Tierarzt, um mit ihm zu sprechen und überlegt, wenn es so schwer ist die Tiere zu halten, ob es das richtige für ihre Familie ist... und so aufwendig mit der Reinigung und Pflege und kostenintensiv Tierarzt und und und.... Mein Mann kriegt grad nen leichten Anfall :"Was heißt die bleiben hier???" - Kommt davon, wenn man mir über die Schulter guckt beim Schreiben
Aber jetzt mal ernst: Er mag die beiden genauso wie ich und unser 15jähriger Sohn. Aber die Besitzer haben sich jetzt mal etwas einsichtig gezeigt.... abwarten
Danke für Eure Hilfe und Zuspruch und Trost, wenn Ihr wollt, halte ich Euch auf dem Laufenden... Habe grade tolle Selbstbaugehege gesehen... "Schaaaatziiiii....... guck ma....."
LG
Eure Pflegemutti