Meerschweinchen Pflege

Senior-Schweinchen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo zusammen!


    Ich hoffe,mir is keiner böse dass ich das Thema eröffne,aber irgendwie komm ich mit dieser Suchfunktion nicht klar :? Bin vermutlich zu blöd dafür,um sie richtig zu nutzen :lol:


    Also mein Rocky is mittlerweile 6 1/2 Jahre alt und ist damit schon recht alt,wie ich finde. Er läuft auch etwas steif und auch etwas langsamer.
    Nun ist meine Frage,ob ich ihm das Leben als Meerli irgendwie leichter machen kann...sodass er noch überall hinkann. Wir haben z.B. eine kleine Etage im Stall stehen (ca. 15 cm hoch) und da kommt er nicht mehr alleine hoch. Also er springt nicht mehr. Wir haben jetzt ein Häusschen mit eingebauter Treppe daran gestellt,sodass sie da auch hochlaufen können,aber selbst das macht er nicht mehr. Deshalb setze ich ihn jetzt immer da hoch,damit er an die leckeren Sachen auch dran kommt.


    Kennt ihr irgendwie Gymnastik-Tricks die alte Meerlis wieder fitter werden lassen?! Oder sonst irgendwelche Hilfen,die ich ihm noch geben könnte?!


    Danke für eure Hilfe schonmal!


    Lg

  • Hallo,


    spontan fallen mir da jetzt keine "Tricks" ein. Die Idee mit der Treppe finde ich gut, vielleicht braucht er nur etwas, bis er das verstanden hat :idea:
    Ansonsten würde ich einfach schauen, dass er an alles kommt, was lecker ist und hoffen, dass er seinen Ist-Stand hält.


    Lieber Gruß
    Ricarda

  • Also wir haben so ca. 8 Senioren hier. :oops:
    Wir achten auf angenehme Steigungen der Treppen. Die dürfen nicht zu steil sein und eine große Grundfläche, weil manche Omis schaffen es trotz allem nicht mehr auf die erste Etage zu wechseln (bis auf die 8jährige Simone, die noch den ganzen EB in Beschlag nimmt :roll: )


    Du solltest jetzt auch gehaltvoll ernähren. Er darf sündigen. Erbsenflocken, grüner Hafer..her damit! :wink:
    Die Omis und Opis können das Futter nicht mehr so umsetzen wie ein junger Hüpfer. Auch reiben sich die Zähne nicht mehr so gut ab.


    Gymnastik würde ich nicht mit ihm machen. Er ist alt, die Knochen tun ihm manchmal weh. Stell das Futter lieber so hin, dass er auch ohne Anstrengung an die "guten Sachen" kommt.


    Auch lieben unsere Omis es sich an einer warmen Stelle schlafen zu legen. Ob es nun ein Kuschelsack ist oder auch mal nur eine dicke Schicht Heu. Da sind ältere Schweine nicht anspruchsvoll.


    Unser Albert hatte mit 7 1/2 dann schlimme Hinterbeinprobleme (aufgrund schlechter Haltung standen die super weit auseinander und er stakste nur noch durch die Gegend). Wir haben ihn dann unserer Tierärztin vorgestellt und uns darauf geeinigt ihm Rimadyl zu geben. Er war richtig wetterfühlig geworden und so konnten wir es ihm erleichtern. Aber das war bisher unsere einzige Ausnahme. Der Rest ist ohne Schmerzmittel noch gut zurechtgekommen.


    Aber Omis und Opis sind soo toll. Die sind manchmal so süß tüdelig oder motzig oder freuen sich einfach riesig an manchen Tagen mit den anderen rumzuwuseln. Charakterschweine durch und durch.

  • @ Aurelia: das klingt wirklich super bei euch =)


    Und das mit dem Staksen kenn ich auch von Rocky. Er läuft halt nicht mehr ganz so geschmeidig und leichtfüßig,aber ansonsten ist er noch total fit.
    Wenn ich an den Stall komme,kommt er immer angewatschelt.
    Er ist auch noch total süß zu der kleinen Weasley (ca. 13 Wochen alt) und hat seine beiden Lady's super im Griff.


    Ich denke nur,dass er auch noch seinen Spaß an der Etage hätte,deshalb werde ich mal schauen,ob ich eine breite,sanft ansteigende Treppe hinbekomme =)


    Und dass er Heu-Plätze bevorzugt,habe ich auch schon bemerkt.
    Habe neben der Etage noch eine kleine Lücke zur Stallwand,die ich immer mit Heu ausfülle,da kuschelt er immer mit Weasley drin rum und wenn ich dann komme,wuseln sie samt Heuberg zu mir =D


    Und dass Meerschweinchen Charaktertiere sind,is ja wohl klar.
    Auch wenn man es vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht oder als Meerli-Leie nicht bemerkt,aber wenn man sich damit beschäftigt,spürt ganz deutlich die Eigenschaften der kleinen,wie ich finde.
    Z.B. ist unser Rocky ein sooo liebes Schweinchen...der hatte noch nie Streit mit einem anderen Schweinchen,nimmt jedes Meerli liebevoll auf. Und unsere Lucy ist eine kleine Diva...frisst nur das beste vom besten und die kleine Weasley ist ein Tollpatsch durch und durch :lol:


    Aber danke für deine Tipps,Aurelia! Werde dann direkt morgen mal losziehen und Hafer & all das Dick-Mach-Zeug holen...davon kann Weasley auch direkt was bekommen =)


    Lg

  • Danke. :oops:
    Wir sind auch omifiziert quasi.
    Zwar hat man von den Omis allerhöchstens 3 Jahre etwas, aber das Verhältnis ist viel intensiver, weil sie pflegeintensiver sind.
    Wir tun auch alles erdenkliche, sofern es in unserer Macht steht, ihnen den Lebensabend so gemütlich wie möglich zu gestalten.


    Das ist jedes mal wieder toll.
    Wir bekommen ein schüchternes Omilein, was erstmal*garnichtda* ist und dann kann man zugucken wie sie auftauen. Sie leben nochmal so richtig auf und versetzen uns immer wieder in Erstaunen (heute lag Simone auf der obersten Etage in der Zitrone! :shock: liebes Fräulein, wie bist du da hingekommen? ).
    Die brauchen uns nur anzugucken und wir schmelzen. :roll:
    Allerdings hat man Tage dabei, wenn man es einer Nase dann ansieht, dass sie abbaut, da geht man mit Magengrummeln zu ihnen.
    Aber dann stürzt Bertha auf einen zu, brüllt so laut, dass sich das Trommelfell fast verabschiedet...naja und dann ist auch wieder gut. :lol:


    Himmel, wir könnten Anekdoten erzählen, das würde jeden Thread sprengen. :oops: :lol:

  • Zitat von Aurelia

    (heute lag Simone auf der obersten Etage in der Zitrone! :shock: liebes Fräulein, wie bist du da hingekommen? ).



    Hab ich mich letztens auch gefragt, als ich in den Garten ging und meine 76 jährige Mutter im Apfelbaum thronte :shock:


    LG
    darie

  • Zitat von darie

    Hab ich mich letztens auch gefragt, als ich in den Garten ging und meine 76 jährige Mutter im Apfelbaum thronte :shock:


    LG
    darie


    looooooool das kannich mir nicht mal bei meiner Mutter vorstellen und die ist erst 50^^

  • Zitat von darie

    Hab ich mich letztens auch gefragt, als ich in den Garten ging und meine 76 jährige Mutter im Apfelbaum thronte :shock:


    Mein Schwiegerpapa hatte mit 80 Jahren im Pflaumenbaum "durchschlagenden Erfolg" :shock: ....hat sich bei dem Sturz glücklicherweise nicht ZU viel getan... seit dem läßt er doch mal eher die jüngeren in den Baum *g*

  • Hallo,


    ich hab mal ne Frage zu älter werdenden Schweinen ... Verändert sich auch bei Meerschweinchen im Alter die Fellfarbe ? Bei unserem Hund (9 Jahre) hat sich das tiefschwarze Fell in den letzten 2-3 Jahren etwas gräulich gefärbt. Ist das denn bei Schweinchen auch so? Ich hab ein 3,5 jähriges Satinschwein, der Hauptteil des Fells ist so cremefarben. Jetzt ist mir vorhin aufgefallen das, dass Fell auf dem Rücken etwas dunkler aussieht als vor ein paar Wochen noch...


    LG

  • Ich finde, dass die Farbe etwas matter wird. Nicht bei allen, aber bei einen paar schon.
    Hat wahrscheinlich mit dem langsamen Abbau zu tun.
    Viel schlimmer finde ich allerdings die Umverteilung der Fettmassen. Wenn sie so spitz im Gesicht werden und der Rücken mehr rausguckt. :?

Ähnliche Themen wie Senior-Schweinchen