Meerschweinchen Haltung

Erster Eigenbau!?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Guten Tag,
    Ich möchte bald meinen ersten eigenbau starten. Deshalb bin ich noch unsicher mit den Plexiglas platten.
    Ich würde gerne eine komplette seite aus Plexiglas bauen.
    Was denkt ihr was besser ist.
    1. Solche schienen kaufen und die an die Grundplatte und die seiten anmontieren und dort die plexiplatte einsetzten oder
    2. einfach aus holz drei kleine Bretter (unten, link, rechts) montieren und daran die scheibe Kleben.


    Desweiteren bin ich mir unsicher wie ich die Grundplatte und die seitenteile so zusammenbekomme das sie den Transport in einem Auto überstehen( Muss sein !, leider). Leim? Kleber ? schrauben? was funktioniert und ist ungifitg. Immerhin wird der EB ganz schön was wiegen bei 2m*0,7m
    Noch eine Frage: Welches Holz ist gut und Billig? Was haltet ihr von Leimholz?


    Boden montiere ich Pvc und seiten werden 10cm hoch mit pvc beklebt.
    Womit wird der Pvc überhaupt geklebt?


    Ich hoffe einer hilft mir aus meinem Chaos

  • Hallo,


    also ich habe meine Plexiglasscheiben an den Seiten geklebt. Hab dazu so Winkelleisten geholt und dann die Rückwand (Holz) mit der Seitenwand verklebt. (Kleber an Winkelleiste und dann Holz von der einen Innenseite und Plexiglas von der anderen Innenseite geklebt. Eigentlich habe ich so alle Seiten mit einander verbunden (ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine). Mit Montagekleber, der hält super. Die vordere Front habe ich zum Stecken gemacht wegen Sauber machen und so. Da wollten wir erst ne Nutleiste für unten haben, haben dann aber einfach eine dünne Leiste auf den Boden geklebt, damit die nicht nach innen rutschen kann, und an der Seite auch noch mal senkrechte Leisten, wo man die zwischen das Winkelholz und die Leiste klemmen kann. Hält auch super, auch wenn das manchmal beim Toben meiner Meeris ein wenig wackelt, aber das ist ja nicht tragisch:-)! Meine Freundin hat das ganze mit Alu-Winkelleisten gemacht, die eine Nut an beiden Seiten haben. Das ist theoretisch ein reines Stecksystem, wobei sie das glaube ich trotzdem geklebt hat, weiss ich aber nicht. Silikon oder so muss dann eh spätestens zum Abdichten der Ränder eh drauf, von daher ist das mit dem Stecken dann hinfällig. Hinten hab ich eine Pressspanplatte, ne dünne dran. Die hab ich schön lackiert, mit grünem Spielzeuglack, so dass die Optik auch klappt. Mein Boden ist übrigens auch aus Plexiglas so habe ich mir das mit dem PVC Kleben gespart....

  • Haay,
    joop nach oben lässt sie sich raus schieben. Auch fürs säubern empfellenswert :wink:


    Hmm... Dann müsstes du erst Mal wissen wie breit deine Plexischeibe ist, damit du die passende Fetig-Nut kaufen kannst.
    Also ich selber finde die Holzleisten besser. Da kannst du selber den Abstand bestimmen :wink:

  • Zitat von Abc


    Boden montiere ich Pvc und seiten werden 10cm hoch mit pvc beklebt


    Ich würde das PVC so ca. 15-20 cm hoch machen. Ich streu immer so ca. 5cm dick ein, dann wären ja nur noch 5cm über. Und die Pipi-Spritzer gehen höher als 5cm.


    Ich würde alles verschrauben, aber zwischen die Bretter auch ruhig noch zusätzlich Leim.
    Leimholz hab ich auch für die Wände genommen. Als Boden hab ich OSB Platten. Das ist beschichtetes Holz, da brauchte ich mir um PVC oder Teichfolie keine Gedanken mehr machen. Ist allerdings bissl teurer als Leimholz.
    Mit dem Plexiglas weiß ich auch nicht, was besser ist.


    LG Tanja

  • StrawberryXChocolate: Also ich habe mir einfach Rechteckleisten im Baumarkt besorgt und die Nut selbst hereingfräst. Ist total easy. Leider weiss ich nicht genau wie man das Gerät nennt, dass ich dafür benutzt habe. Der Nachbar dem es gehört nannt es Laminatschleifer. Aber es geht glaube ich auch mit einer Oberfräse mit entsprechendem Aufsatz.


    Dadurch kann man die Platten zum Reinigen einfach nach oben herauszeihen, ist echt sehr praktisch und hält gut. Bin aber auch nicht so der Fan von Kleber. Bei mir ist alles Verschraubt oder durch Nut und Feder verbunden. So kann man es auch immer wieder auseinander bauen wenn es sein muss.

  • Aaalso,
    Meine Plexiglasscheibe wird die maße 2m*0,3m.
    Ich denke mal das wird schwierig mit einer selbstgebauten nut( bzw. schiene) da die Scheibe doch etwas wiegen wird, wie ich denke.
    Die komplette vordere seite wird eine einzige Scheibe sein !!!
    Deswegen brauche ich eine recht stabile Anbringmethode... Ich habe keine Ahnung von Plexiglas denkt ihr bei der Größe Funzt es auch mit 2 nuten ( Mehrzahl von nut ? :D).


    Was soll ich eurer Meinung als bodenplatte nehmen, Kriterium ist Billig und funktionierend. Was haltet ihr von Spanplatte mit Pvc? müsste doch am billigsten sein.


    Mfg
    Abc


    Edit: Falls einer das Programm GoogleSketchup besitz sagt doch bitte bescheid, denn dann kann ich euch meinen Entwurf des eigenbaus mal zeigen. Ist übrigens ein Superprogramm zum eigenbau entwerfen!

  • Also meine vordere Front hat die Maße 1,50m lang*25 cm hoch *2mm dick. Da hält diese "selbstgebaute" Nut in Form einer davor geklebten Leiste prima. Könnte mir gut vorstellen, dass das mit ner dickeren und höheren Leiste (meine ist wirklich so Schaschlikstangenähnlich....auch dickere Leisten hält. An der Front vorne habe ich ja die Winkelhölzer von außen, dass heißt die "Nut" ist wirklich nur dazu da, dass das nicht nach innen ruscht. bei der Dicke dürfte sie sowieso eine gewisse Eigenstabilität haben. Und an der Seite habe ich auch dickere Leisten von Innen geklebt. So hält die echt gut. Und lässt sich eben prima zum reinigen rausziehen. Bin gespannt auf Bilder Deines Eigenbaus....:-)

  • Ich? Ich hab kein Lackiertes Holz. Ich hab Pvc.
    Heute dichte ich alles mit silikon ab und dann ist er eigentlich auch schon fertig.
    Frage zur Rampe: Ich würde gerne Teppichboden nehmen da dieser den meisten halt bietet.
    Kann ich da jeden beliebigen nehmen oder sind manche giftig?

  • Zitat von MelittaDilemma

    Tanja: Du sagst, du hast beschichtetes Holz genommen?
    Wie teuer ist das denn im Vergleich zu normalem Holz?
    An sich natürlich ne super Alternative zu Teichfolie und Lackieren...
    Hält das wirklich 100% dicht?


    Ich würd es nicht für den Boden nehmen, das hält auf Dauer dem aggressiven Urin nicht stand.
    Ich hatte das auch schon mal, der Urin hat sich da richtig "reingefressen"


    also lieber PVC oder Teichfolie nehmen

  • Was ist mit meinem Teppichboden auf der Rampe?
    Kann man das nehmen und ieinen besonderen Teppich?
    Ich will weder Schmiergelpapier noch dachpappe. iwas was schön angenehm für die kleinen is und Teppich is ja perfekt.
    Womit mach ich ihn fest?

Ähnliche Themen wie Erster Eigenbau!?