Meerschweinchen Futter / Ernährung

Einseitig?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo!
    Wir haben jetzt seit fast 2 Wochen zwei neue Mitbewohner. Ein Rosetten- und ein Langhaarmeerschweinchen.
    Sie wohnen draussen.
    Obwohl wir uns sehr genau informiert haben,bin ich doch ein bisschen überfordert.
    Ausser Salat und Heu fressen die zwei gar nix. Habs mit diversem Körnerfutter probiert. Keine Chance. Sie mögen auch keine Karotten, hartes Brot und auch keinen Paprika. Selbst Obst schmeckt ihnen nicht.
    Sollten sie nicht auch was anderes ausser Salat fressen. Und wieviel Salat brauchen sie? Was kann ich ihnen noch anbieten?
    LG, Indhi

  • super!!!
    sie wissen was nicht gut für sie ist. :)


    also heu ist gut. paprika ist gut.probier das weiter.
    brot und körner sind schlecht. lass das sein die tiere werden es dir danken.
    vielleicht haben sie sich doch am trofu und brot satt gegessen und mögen daher kein gemüse mehr.
    zuviel salat ist auch nicht gut.


    hier gibt schon sehr viele ernährungstreads, frag doch mal die suchfunktion.


    aber ich schreib dir trotzdem mal was es hier so gibt.
    paprika, gurke, möhre. sellerie. broccoli,salat, gras petersilie, minze, basilikum, löwenzahn mehr fällt mir grda nicht ein.


    obst nicht zuviel wg dem zucker auch. da essen meine apfel, weintraube, ganz selten banane und birne


    es kommt auch darauf an was sie vorher bekommen haben. umgewöhnen solltest du sie langsam, damit der darm auch mitkommt.


    lg jeanette

  • Hallo! :)


    Na ja. So wirklich gut habt ihr euch wphl nicht informiert, denn Körnerfutter und Brot sollten die Meeris schon mal gar nicht bekommen und Obst nur wenig :!:


    Ansonsten würd ich einfach mal diese Futterliste


    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    abarbeiten.
    Meerschweinchen könnnen sehr wählerisch sein, gerade wenn sie Frifu nicht gewöhnt sind - aber bitte nicht aufgeben. Wenn sie erstmal auf den Geschmack gekommen sind, wollen sie nicht mehr ohne :wink:

  • hab noch ne frage?
    wohnten die schon immer draußen oder habt ihr sie jetzt erst rausgetan?
    war ja doch schoon ziemlich kalt die tage (hier jedenfalls). vielleicht hat ihnen das nicht gefallen.
    ich kenn mich mit außenhaltung aber auch nicht aus. :oops:

  • Danke!
    Das Körnerfutter nicht so gut ist,hab ich gelesen. Und Obst bekommen sie nur am Sonntag :D
    Aber mittlerweile hab ich mir gedacht, dass sie wenigstens IRGENDWAS fressen ausser ständig Salat!
    Morgen werd ich mal Broccoli und Selerie kaufen. Vielleicht mögen sie ja das! Da wo sie vorher waren haben sie nur "Schei**e" zu fressen bekommen. Lauter gekauften Dreck. Meine Tochter pflückt jeden Tag Gras. Darauf stehen sie auch, aber jetzt kommt natürlich der Winter... :(
    Ausserdem fressen sie so wild rein. Wenn ich ihnen einen Kilo Salat geben würde, würden sie den auch zusammen futtern!

  • Nein, sie wurden vorher in der wohnung gehalten.
    Mein Mann hat ihnen ein gehege als unterschlupf gebaut. Sie waren die ersten Tage sehr letargisch und wir haben uns schon richtig sorgen gemacht. Mittlerweile sausen sie schon herum. Natürlich dürfen sie auch rein. Aber grundsätzlich sind sie draussen!
    Was laut meinen Recherchen kein Problem ist,wenn sie nicht alleine gehalten werden und Möglichkeiten haben sich wo zu verkriechen! Ich hoffe, dass ich richtig liege.Hab mir das irgendwie viel problemloser vorgestellt... :?

  • Hallo noch mal :)


    Schau mal bitte hier:


    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-13-7.html


    Außenhaltung ist sehr anspruchsvoll, was das Gehege betrifft und zwei Schweine sind zu wenig, um sie im Winter draußen zu halten. welche Geschlechter haben die zwei denn?


    Bedenkt bitte vor allem, dass ihr im Winter auch bei Wind und Wetter zum Füttern, Misten und zum Gesundheitscheck raus müsst und dass die Tiere in dieser Jahreszeit keinesfalls (auch nicht kurz) in die Wohnung geholt und dann wieder raus gesetzt werden dürfen; der Temperaturumschwung wäre zu krass - dann müssten sie den ganzen Winter bei euch in der Wohnung bleiben.

  • Sie sind zwar grundsätzlich draussen. wie soll ich das beschreiben. wir haben direkt wenn man rausgeht eine Art Carport das auf zwei Seiten kompleztt und auf eine Seite zu 2/3 geschlossen ist. Da steht auch die Hundehütte hinten und das Spielzeug von unserer Tochter. Sie sind also Windgeschützt und auch nicht direkt dem Schnee ausgesetzt.
    Na toll jetzt hab ich Panik, dass sie bei eisigen temparaturen erfrieren. Mein Schwager hat seine Hasen auch ganzes Jahr draussen. Oder ist das nicht zu vergleichen?
    LG

  • Hallo ... Meerschweinchen sollen ca. 10 % des Körpergewichts an Saftfutter (Gemüse, Kräuter, Gras, Obst) bekommen und sonst einfach jede Menge Heu. Zweige (zB Apfel-, Birnbaum oder Haselnuss, Fichte) sind zum Knabbern auch sehr gut und beliebt.
    Ich würde einfach die Futterliste von dieser Seite durchprobieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schweinchen fast nichts davon mögen. Die meisten lieben Gurke, Paprika, Fenchel, Brokkoli ... gibt ihnen zu Beginn von allem, das sie noch nicht gewohnt sind, einfach nur sehr wenig (1 Scheibe, 1 halbes Blatt) und steigere es dann.


    Bezüglich der Außenhaltung wäre ich sehr vorsichtig ... vor allem, wenn deine beiden aus Innenhaltung kommen. Am besten wäre gewesen, wenn sie seit dem Frühling in Außenhaltung gelebt hätten, und sich den ganzen Sommer daran hätten gewöhnen können. Aber wenn du sie erst vor kurzem ins Freie gebracht hast, dann konnten sich die Schweinchen noch nicht an die Außenhaltung/Temperaturschwankungen usw. ... anpassen. Überlege es dir also bitte nochmal gut, ob du sie nicht doch besser im Winter im Haus halten willst. Innenhaltung ist wesentlich einfacher.

  • Ach ja, bei Außenhaltung brauchen die Tiere auch einen Auslauf, um sich durch Bewegung warm zu laufen ... ein kleiner Stall, auch wenn er gut isoliert ist, wär wohl zu wenig ... es sollten auch mindestens 3 Schweinchen sein, damit sie sich gegenseitig wärmen können.
    Wie alt sind deine beiden eigentlich?

  • Hallo,


    erstmal herzlich Willkommen hier!
    Du kannst sie diesen Winter nicht draußen lassen, weil sie ja aus Wohnungshaltung kommen. Um im Winter draußen bleiben zu können, müssen sie aber schon im Frühjahr (also wenn es wärmer wird) raus, um sich dran zu gewöhnen.
    Und eigentlich sagt man, bei Aussenhaltung sollten es mind. 4 sein. Wobei da andere auch anderer Meinung sind. Ich selbst hab keine Erfahrung mit Außenhaltung. Aber es werden sich bestimmt noch Außenhalter melden, oder Du gehst mal über die Suchfunktion, da wirst Du ne Menge dazu finden.
    Ach ja, alles Gemüse und Obst, was Du neu gibst, mußt Du in kleinen Mengen langsam anfüttern, damit sie sich dran gewöhnen können. Sonst können sie Blähungen, Durchfall und sonstige Darmprobleme kriegen.


    LG Tanja

  • Hallo :)


    So wie ich gelesen habe, sieht's eigentlich nicht schlecht aus mitm Essen für die Schweinchen. Gras und Kräuter sind die natürlichsten Futter für Meerschweinchen. Dass sie Gras und Heu mögen, ist schon mal ein gutes und gesundes Zeichen. Auf der Seite hier findest du dann jede Menge Möglichkeiten. Probier mal mit Kräutern. Na ja, sie sind schon nicht sooo günstig. Aber ich denke, sie können für gute Abwechslung sorgen, und die Schweinchen werden den Kräutern nicht lange widerstehen können ;)

Ähnliche Themen wie Einseitig?