• Wieviel Aufwand betreibt ihr für euer besonderes Hobby, also das Meerschweinchenhalten eigentlich. Wenigstens 1 Std. pro Tag direkte "Arbeit", die damit verbunden ist, oder deutlich mehr?
    Wenn man Tag für Tag sich auf die Suche macht nach Ästen, Blätterrn (verschiedener Sorte), Gräsern, Kräutern etc.
    Dann noch saubermachen und sonstiges? Klingt wie ein Full-Time-Job irgendwie, je nach Intensität und Ideen, was man sonst alles machen könnte, damit sie sich sauwohl fühlen.
    Manche stellen wohl auch im Gehege und Käfig hin und wieder alles um, um Abwechslung zu schafen, wie oft?
    Dann soll man sie wol auch noch am besten viermal am Tag mit Frischfutter "beliefern"...? Irgendwann muss da wohl jeder irgendwann passen.
    ihr auch?

  • Hi


    Hört sich für mich so an, als würden dir Schweinchen zu viel Arbeit machen??



    Bevor man sich Schweinchen (oder ein anderes Tier) anschafft, sollte man sich genau überlegen, ob man ihnen ein ordentliches Heim bieten kann.
    Das bedeutet natürlich Arbeit, und das wiederum dauerd eben auch.


    Ich zähle ehrlich gesagt nicht die Stunden, die ich für meine Süßen investiere... aber es ist mir nicht zu viel und ich tu es gerne.


    "Dann sollte man sie wohl noch viermal am Tag mit Fischfutter "beliefern" ...?"
    Auch das gehört dazu, meiner Meinung nach nennt sich das aber "füttern" und es muss nicht unbedingt viermal am Tag sein.


    Das Umsetellen im Gehege tut man auch für die Tiere- das sie nicht vor Langeweile umkommen und ein schönes Leben haben! Wir Menschen hocken ja auch nicht unser ganzes Leben lang in ein und dem selben Zimmer.


    "muss da wohl jeder mal passen. ihr auch?"
    Nein ich nicht, denn wie schon gesagt: ich möchte das meine Tiere ein anständiges Leben führen und dazu ist mir kein Aufwand zuviel!


    Falls es dir zu viel Arbeit ist (was sich für mich so anhört) dann solltest du dir vielleicht mal überlegen, ob du deine Schweinchen nicht besser abgeben solltest.

  • Hallo,


    ich würde das gar nicht so negativ bewerten.


    Für mich hört sich das eher so an, als würdest Du alles so perfekt wie möglich machen wollen.
    Natürlich kann man vier Mal täglich Frischfutter geben. Aber man kann auch zwei Mal. Sicher ist ein Umstellen des Geheges möglich, muss aber nicht sein (wobei man die Einrichtung schon mal umgestellt werden kann, das macht ja kaum Arbeit).


    Blätter, Kräuter und Gras ist natürlich super. Aber auch Paprika, Fenchel und Mangold ist lecker.


    Ich würde das alles nicht so eng sehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich füttere auch nur zwei mal täglich Frifu, morgens und abends. Geht ja auch nicht anders, wenn man vollzeitbeschäftigt ist. Ich schnipple also morgens (und abends), fülle die Heuraufen so voll wie's geht, bleibe nach der Futtergabe kurz dabei, damit ich sehen kann, ob jedes Schwein frisst.


    Gras sammeln ist ja keine Pflicht... Wenn ich vor einbruch der Dunkelheit nicht zum Pflücken komme, oder es regnet oder ich einfach mal gar keinen Bock habe :lol: gibt's halt noch mal nen Gemüseteller wie morgens.


    Jeden zweiten Tag mache ich die Pinkelecken sauber, das geht zügig und sonntags ist die komplettreinigung dran. Da hab ich zwar auch nicht immer Lust zu, aber es muss halt sein und mir geht es (wenn ich fertig bin) dann auch immer gut, wenn ich sehe, dass die Kleinen sich wieder richtig wohlfühlen.
    Bei der Gelegenheit stell ich dann auch öfter mal die Einrichtung um. also ich bau da auch nicht jeden Tag um, aber beim Misten muss ja eh die gesamte Einrichtung raus und ob ich sie dann so hinstelle oder so - mehr Aufwand ist das nicht.


    Also ich find die arbeit jetzt auch nicht viel... Besonders, wenn man jetzt mal die Haltung von Hund oder Pferd gegenüberstellt, die wirklich zeitaufwendig ist; da ist es nicht mit "Futter reinschmeißen" getan. Da muss man bei Wind und wetter hinfahren bzw. draußen spazieren gehen, der Hund will/muss beschäftigt, gekrault und gebürstet werden usw.


    Da halten sich die Arbeiten eines Meeri-Halters mit Füttern und Ausmisten doch echt in Grenzen ;)

  • Also ich würde Gras sammeln nicht als Arbeit sehen, da ich es meist mit einem Spaziergang verbinde, aber wie schon erwähnt Gemüse ist auch lecker.


    Beim Ausmisten brauche ich wohl lange, aber vor allem weil ich mir Gedanken mache wie ich es neu eunrichte und mich dabei schon riesig freue, wie die Schweine es erkunden.


    Ich sehe die "Arbeit" nicht als Arbeit mit Stress an sonder es macht mir Spaß, daher weiß ich nicht wieviel Zeit ich mit ihnen verbringe, da mir die Kleinen auch unheimlich viel geben, wenn sie mir ihre Zuneigung zeigen.


    Ist aber sicher so wei mit jedem Hobby Aussenstehende können es nicht immer verstehen.

  • Ich könnte gar nicht sagen, wieviel Zeit ich investiere....hängt ja auch damit zusammen, wieviel Zeit ich übrig habe ;-)
    Am WE bin ich sicher mehr zugange als in der Woche, wo ich den ganzen Tag arbeite.
    Am WE schüttel ich doch eher mehrmals täglich die Decke aus und feg die Köttels weg, unter der Woche nur am Nachmittag.


    LG
    darie

  • Hallo,
    ich arbeite momentan nicht, also hab ich den ganzen Tag für meine Schweinchen Zeit. :D Und die will ich umbedingt auch ausnutzen.
    Ich gehe in der Früh raus ins Gehege in den Garten, miste etwas aus, d.h. altes Heu raus, neues rein, Wasser wechseln und Schlafplatz neu einrichten. Da vergehen ungefähr 20 Minuten. Zu Mittag gibt es die erste Gemüsefütterung und etwas frisches Heu und am Nachmittag gegen 16 Uhr bekommen sie frisches Gras, Löwenzahn usw. und am Abend gegen 19 Uhr bekommen sie wieder Frischfutter und Heu. Nochmals das Wasser wechseln. Das Schlafhaus wird einmal pro Woche ausgemistet und den Auslauf, der ca. 4 qm ist und alles mit Scheiten bedeckt wird ca. alle 2 Wochen neu gemacht, da es mir nicht vorkommt, dass es so schmutzig ist und es alle Woche getan werden muss (natürlich die Ecken wo sie mehr pinkeln und hinmachen werden immer wieder mit neuen Scheiten eingestreut) Das große Misten (die 4 qm) habe ich ungefähr 1-2 h arbeit und beim Schlafhaus ca. eine halbe Stunde. Alle 2-3 Wochen werden die Gegenstände etwas ausgetauscht oder anders hingestellt.
    Und sonst die Zeit mit den Schweinchen verbring ich Vormittags manchmal 1 Stunde und Nachmittags 1-2 Stunden da es mir echt Freude macht wenn sie über mich klettern und beschnuppern und kuscheln.
    Wenn ich dann mal arbeiten gehe wird das etwas eingeschränkt. :cry:

  • Also ich habe an normalen Tagen nur wenig Zeit, da gibt´s 2x am Tag Frischfutter, evtl. ein bissel Gras, aber das war´s auch schon.
    Ich habe da auch nicht die Zeit, ihnen jeden Tag Auslauf zu gönnen...


    Am WE ist dann TÜV angesagt und saubermachen, da gibt´s dann auch mal Maniküre oder uch betätige mich als Friseur^^ und dann dürfne sie natürlich auch mal länger raus, im Sommer auf die Wiese, ansonsten flitzen sie durch die ganze Wohnung.