Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Vitamine

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Natürlich macht es einen Unterschied, ob man Vitamine in ihrer natürlichen Form über die Ernährung aufnehmen kann oder ob man auf künstliche angewiesen ist.
    Aktuelles Beispiel bei Meerschweinchen hab ich nicht, aber bei Menschen ist es sehr wohl ein Unterschied, ob sie sich vollwertig ernähren können oder über eine Magensonde (PEG) künstlich ernährt werden müssen.
    In dieser Flüssignahrung (Sondenkost) ist auch alles drin, was ein Mensch so braucht - Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe - in angeblich genau der richtigen Konzentration, eigentlich ja also besser als man sich so allgemein ernähren kann, da man ja nicht immer von allem etwas zu sich nimmt - und trotzdem ist es eben nicht vollwertig, weil unnatürlich und reduziert im Allgemeinen die Lebenserwartung.


    Man kann eben die Natur nur versuchen nachzumachen - aber es kommt nie das Original raus.

  • Ich bin mit einigen Gemüsen auch schon auf die Nase gefallen, aber seit Harry, der kleine Allesfresser im Haus ist, frisst selbst die wählerische Mimi mal Banane oder Fenchel. Ich würde ein kleines Stück in den Käfig legen, und nach einer Weile nachsehen, ob es verspeist, angeknabbert oder gänzlich verschmäht wurde. Oft ist man selbst das Problem, weil man Freundensprünge und gieriges Verputzen erwartet, und nur ein Naserümpfen erntet ;)


    Schweine lernen voneinander, und man sollte sie nicht alleine halten. Ich hoffe, dass si ebald Gesellschaft bekommt. Tipps zum Vergesellschaften findest Du ja auch hier.

  • Zitat von Heinemanns

    AHA! Ich danke Dir. Mein Denkfehler :oops:
    Grundsätzlich sollten Vitamine, Minerale innerhalb der unbeschädigten Zellstruktur des Futters zugeführt werden.
    Oder?
    Richtig. Eine vor der Aufnahme in den Körper beschädigte Zellstruktur bedeutet ja das zumindest Licht und Sauerstoff mit in die Zelle eingedrungensein können und die Vitamine eventuell schon vollständigzerstört sind.


    Und was ist denn mit den Angeboten von natürlichem Vitamin C? Fake?


    Ich würde mal sagen nen netter Marketinggag. Zwar besitzt das Vitamin C einige Substanzen die in reinen Ascorbinsäureprodukten nicht drin sind, aber die kompletten anderen gesundheitsfördernden Bestandteile wie ätherische Öle, etc. die ja inder "wirtspflanze" enthalten sind und teilweise für den Körper noch wertvoller als die Vitamine sind fehlen.


    Zwar kann man mit solchen Produkten wenn man sie zusätzlich zu gesunder Ernährung (wobei sie dann ja eigentlich überflüsssig sind) nicht viel falsch machen. Gefährlich ist halt der Umkehrschluss: Ich hab ja alles ich muss mich nicht gesund ernähren...

  • Danke :) Nächste Frage:


    Vitamin C ist lichtempfindlich und geht bei der Lagerung verloren. Kauf ich jetzt z. B. im November Paprika aus Israel, sind die schon mal einige tausend Kilometer gereist und liegen wahrscheinlich schon zwei Tage im Laden, dann hab ich sie noch einen Tag im Kühlschrank liegen - da sind nun auch nicht mehr so viele Vitamine drin, wie ich mir vielleicht wünschen würde.


    Nun habe ich ein Schwein, dass bei jeder Erkältung lauthals "Hier" schreit, dem könnte ich dann entsprechend mehr anbieten.
    Jetzt habe ich aber auch noch eine Diabetes - Sau, die ich nicht mit Massen von Kohlenhydraten zuballern will.
    Was tun?

  • Danke für die zahlreichen Antworten, und ja meine kleine Maus bekommt bald gesellschaftung ;) gut dann weiß ich das jetzt das man meeris keine künstlichen vitamine geben sollte, obwohl ich immer dachte das wenigstens die Vitamin C tropfen von Vitakraft (10ml =2,50€) gut sind.


    lg und danke

  • Na, ein guter Tierarzt kann Dir sagen, ob das Niesen und der Nasenausfluss allergiebedingt ist, oder ob doch eine leichte Erkältung vorliegt.
    Der Schnodder läuft ja nicht nur aus der Nase raus, sondern auch hinten lang, teils in die Speiseröhre, teils in die Luftröhre. Und wie dann daraus eine Lungenentzündung werden kann, weißt Du ja aus Erfahrung.

  • Hagebutten, in jedweder Form, scheinen sie sogar eklig zu finden.
    Brokkoli und Blumenkohl vertragen sie gut. Brokkoliker :D Ich denke, ich werde mit Chinakohl anfangen!
    Mit Gemüsesaft - da müsste ich ja den Rest trinken, und ich mag das nicht.
    Aber erst mal Danke! Bringt mich nen Schritt weiter!!

Ähnliche Themen wie Vitamine