• Hallo,


    ich habe gerade mal ein bissl gegoogelt und dabei ist mir aufegfallen, das immer überall geschrieben wird z.B. 7 Monate bzw. ab 700 g ...


    Ich habe ein Böckchen das ist am 17.02.09 geboren und wiegt 910 g, der Tierarzt bei dem ich letzte Woche zur Kastra war, hat nix deswegen gesagt.
    Ist das jetzt zu viel? Ich hab schon das Gefühl das er ganz schön rund aussieht wenn so rumsitzt, allerdings hat er auch ein wahnsinnig dickes Fell.


    Mein anderes Böckchen ist 3 Jahre 7 Monate und wiegt ebenfalls 910 g, bei dem ist das aber so, der ist etwas zierlicher, da meinte die Tierärztin (eine andere als bei der Kastra) das das Gewicht ok ist.


    Jetzt mache ich mir schon ein paar Gedanken das wir ihn fett gefüttert haben :? :( Beide Schweine bekommen das gleiche Futter, ausser Möhren da bekommt das zierliche Schwein etwas mehr und das scheinbar pummelige etwas weniger und da sie Möhren gleich auffressen, kann man das gut so kontrollieren das der Kleine nicht mehr als seine Portion futtert.


    Könnt ihr mir sagen ob das nun zu viel Gewicht ist oder ich mir keine Gedanken machen muss ?!


    Liebe Grüße Verena

  • Hallo Verena,


    grundsätzlich sollte man weniger vom Gewicht als mehr von der Statur ausgehen. Sieht er dick aus? Schleift der Boden über dem Bauch? Fühlt er sich "schwammig" an?


    Zum Vergleich: hier hatten alle mit 7 Monaten deutlich über 900 g.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Mein Böckchen ist jetzt knapp 6 Monate alt und wiegt 940g. Hab mir auch schon "Sorgen" gemacht und dachte, dass liegt vielleicht an seinem Beinchen, dass er sich nicht viel bewegen mag. (Die Nabelschnur hat sich im Bauch der Mutter um seine Pfote gewickelt und deswegen ist es krumm gewachsen und er läuft nicht auf der Pfote sondern irgendwie so auf dem Knöchel, aber ihn scheint das nicht zu stören er flitzt genauso durch den Käfig wie der Kleinere.)
    Vielleicht hat er nur schwere Knochen... :lol:

  • Naja ich hab gestern gelesen das Meerschweinchen erst mit 1,5 Jahren richtig ausgewachsen sind und da hab ich mir jetzt vorgestellt wie der dann aussieht in einem Jahr ...


    Der Bauch schleift noch nicht auf dem Boden, kann man aber auch so schlecht erkennen, wenn man ihn unter den Bauch fässt um ihn hoch zu heben, dann drückt der den hoch. Ich kann aber schon in Richtung Vorderbeine die Haut/Fettröllchen zwischen die Finger nehmen.


    Ich merke schon einen Unterschied zwischen den beiden, bei dem Großen fühlt man die Wirbelsäule und Rippen deutlich beim hochheben, bei dem Kleinen muss man schon "suchen".


    Hier mal ein paar Foto`s, so per Foto könnt ihr sicher auch nix sagen, aber vielleicht kann man ja doch was erkennen.


    Von der Seite (der "Nacken" ist nicht dick, das ist nur das Fell was da so dick ist) ...


    http://img199.imageshack.us/i/imgp2583c.jpg/


    Andere Seite ...


    http://img268.imageshack.us/i/imgp2586r.jpg/


    Von oben ...


    http://img268.imageshack.us/i/imgp2585h.jpg/



    Von oben etwas gestreckt (kurz vorm los rennen) ...


    http://img268.imageshack.us/i/imgp2591v.jpg/


    Das sind unsere ersten Meerschweinchen und wir wollen nun auch nix falsch machen, hab mir auch schon das Dickmachergemüse raus gesucht. Aber ich bin ja froh das Eure Böckchen auch ungefähr so schwer waren.


    Liebe Grüße ...

  • Ich verstehe nicht warum du dir so einen Kopf machst..Meerschweinchen haben allgemein ne "pummelige" Form..für mich sieht er ganz normal aus.


    Ich finde es auch besser, wenn sie paar gramm mehr drauf haben, falls sie mal ernsthaft krank sein sollten, ist das dann mit der Gewichtsabnahme nicht sofort so tragisch...


    Fütter einfach abwechslungsreich, schau dass er sich genug bewegt, dann ist alles bestens.
    Es sei denn er liegt jetzt nur faul in der Ecke rum, was ich mir aber nicht vorstellen kann. :wink:


    Man kann grob sagen, dass Meerschweinchen etwa mit 1 Jahr ausgewachsen sind..aber eventuell hatte deiner ja schon den "größten Wachstumsschub"..mein Brownie hatte sein Höchstgewicht auch so mit etwa 9-10 Monaten "schon" erreicht :wink:


    Außerdem ist er ja auch ein Langhaarschwein, die Haare machen auch einiges aus :wink:


    lg Tina

  • Mein Pumba wiegt jetzt mit 10 Monaten gut 1100g, ist quitsch fidel und munter. Da streift auch kein Bauch auf dem Boden. Er kann nur nicht so hoch hüpfen wie Paul :wink: Paul ist 11 Monate und wiegt um die 900g.

  • Dann bin ich ja froh ... Dougy springt auch wild durch die Gegend ... Dann hat er in so jungem Alter wohl keine Gewichtsprobleme :lol:


    Ist die Größe manchmal von der Rasse abhängig ? Das wusste ich gar nicht, ist ein Coronet und das andere Schweinchen bei uns ist ein Satin - Coronet, der ist wohl wegen dem Satin etwas zierlicher ...


    Ich lass einfach die Haare wieder auf eine Länge wachsen, denn lange Haare machen beim MS schlank, finde ich jedenfalls :lol:

  • Generell ist es so das Glatthaarrassen etwas leichter sind als die Langhaarrassen, weil diese auch vom Bau einfach etwas kräftiger sind.


    "Zuchtschweine" aus guten Zuchlinien sind auch schwerer als Baumarkt/Vermehrerschweinchen weil im Standart ja auf einen kräftigen Körperbau wert gelegt wird.

  • Ah ja klingt eigentlich logisch :idea:


    Unsere sind ja von einer Züchterin, habe auch einen Stammbaum bekommen für jedes Schwein . . .
    Die Züchterin, züchtet auch US Teddy´s und da finde ich, jetzt nur so vom optischen die sehen größer und schwerer aus als die Langhaartiere ...
    Deshalb meinte ich auch lange Haare machen schlank :lol:

Ähnliche Themen wie Böckchen 7,5 Monate und 910 g zu dick ?