Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Durchfall und Pilz oder sowas

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi,


    meine Maja hatte vor einigen Wochen mal Durchfall. Damals kam es wahrscheinlich von der Umstellung von Sommerfutter (Gras/Kräuter) auf Winterfutter (gemüse). Die hatten einen verklebten Po. Als ich sie einmal hochgenommen hatte, kam mir direkt ein Schuss breiiger Kot entgegen.
    Also hatte ich sie 30 Minuten extra gesetzt, um zu gucken ob sie noch frisst und wie ihr Kot aussieht.
    Der Kot in der Kiste sah Bombe aus, nicht mal den Hauch von Durchfall. Da sie sonst munter war und gefressen hat, habe ich erstmal nur 3 Tage Heudiät gemacht und dann langsam mit Wasserarmen Gemüse angefangen (also keine Gurke oder Salat)


    Heute nehm ich sie raus, hat sie doch nicht schon wieder einen verklebten Po. Als ich an den verklebten Haaren etwas gezogen habe, um sie mit einer Schere rauszuschneiden, hatte ich das ganze Büschel in der Hand. Ich hab mir das ganze denn genauer angeschaut. An der Haut unter dem verklebten Fell sieht alles weiß schuppig aus. Bisschen wie Milchschorf. Nachdem ich alles so gut wie ging weg gemacht hatte an verklebten Fell, war die Stelle nackig. Nun hat sie am Po eine rund 1 Euro große Stelle die ohne Fell ist.


    Das kann gut Pilz sein oder?


    Wie kriege ich ihre Verdauung wieder in den Griff? Sie ist die einzige die sich da so schwer tut. Frische Köttel die sie bei Bedarf aufnehmen kann um die Verdauung zu regulieren hat sie ständig im Angebot.
    Heu gibs auch in Massen. Trockenfutter oder Haferflocken fütter ich gar nicht.


    Morgen nachmittag werden wir erstmal dem TA einen Besuch abstatten. Mal gucken was er sagt.


    MfG
    Marbo

  • Übel:(


    Zitat von Marbo

    Frische Köttel die sie bei Bedarf aufnehmen kann um die Verdauung zu regulieren hat sie ständig im Angebot.


    Frißt sie die denn auch? Meine Lea frißt nur ihre eigenen, also die mit der gekippten Blinddarmflora.
    Deshalb zermatsche ich Köttel von kerngesunden Kumpels, mixe die mit lauwarmen Tee (am besten Fenchel, Kümmel, Anis) und gebe das per Spritze.
    Ich würde morgen auch noch auf die feinmikroskopische Kotuntersuchung bestehen. D. h. ganz frische und gesammelte Werke mitnehmen.
    Manche Erreger sind nur in frischen Kötteln, andere werden nur periodisch ausgeschieden, deshalb müssen mehrere untersucht werden.

  • hallo


    oh gott das hört sich nicht gut an :(. Mein eines meerschweinchen hat auch immer Probleme mit dem sommer und winterfutter. Sie ist jetzt fast 5 jahre und ich habe das sehr gut im Grif. Ich gebe ihr immer weniger gras und kräuter und fange langsam mit dem gemüse an. Am anfang gebe ich ein kleines Blatt salat und ein kleines stück gurke und dann karotte. Dann wird das kleine blatt salt und kleines stück gurke immer größer und die kräuter und gräßer immer weniger.
    Das ist natürlich von schweinchen zu schweinchen unterschiedlich und man muss viel ausprobieren bis man es hat aber wen man es hat dan hat man es für immer ;)
    hoffe ich konnte dir helfen :) gute besserung und berichte doch bitte von deinem tierartzbesuch


    viele grüße FiiNA

  • Beobachtet habe ich sie noch nie bei.


    Die letzten hat sie von mir verpasst bekommen, nach eine OP. Ich mache das so wie du. Quetschen und dann mit etwas möhrenbrei rein ins schwein.


    Frischen Kot habe ich dann zum Untersuchen in der Box. Na hoffentlich hat sie nicht Kokzidose oO


    MfG
    Marbo

  • Mit bissel Glück ist nur die Darmflora durcheinander.
    Ich bin letzte Woche wegen Matsche auch zur TÄ geflitzt.
    Wenn mir noch mal einer die Diagnose Kokzidien gibt, falle ich tot um!
    Zum Glück war aber alles okay gewesen. Lea ist halt eine arme Vermehrer - Sau, die bei jeder Krankheit laut "Hier!" schreit :(

  • Geht ihr eigentlich immer zum Tierarzt bei "nur" Durchfall? Oder versucht ihr es erst selber mit Diät? Oder geht ihr vielleicht nur mit dem Kot zum Tierarzt? Hatte hier noch nie Durchfall, und frage mich, ob man das so hinbekommen würde, oder immer das tier mitnimmt, ist ja immer auch Stress.

  • Das kommt auf den Allgemein Zustand des Tieren an, und wie schlimm es ist.


    Maja hat zum wiederholten male durchfall, trotz Diät. Die erste Maßnahme ist immer Heu/Wasser Diät. Ich setze das Tier dann immer seperat um zu schauen, wie schlimm es ist und ob es nocht frisst.


    Bei anhaltenden Durchfall muss man unbedingt zum tierarzt, da es schnell lebensgefährlich werden kann.


    btw: bisher hatte sie noch nix wieder, extra eben drunter geschaut. Trotz Frischfutter.


    MfG
    Marbo

  • Ich bringe grundsätzlich Kotproben weg, sobald was matschig ist. Die 7 Euro erleichtern mir gewaltig das Leben. Wenn ein Schwein einen Parasiten hat, kann es innerhalb von 24 Stunden dermaßen abbauen, dass man nur noch um das Leben eines schwachen Tieres kämpfen kann.
    Ich gebe sogar prophylaktisch alle 3 Monate Köttel zur Untersuchung ab. Das Schwein muss ja noch gar keine Symptome haben, weil das Immunsystem funzt.


    Marbo: hört sich doch gut an! Hoffe, der Pilzverdacht klärt sich auch gut.

Ähnliche Themen wie Durchfall und Pilz oder sowas