hallo ich bin es mal wieder
wo ist es am sinnvollsten das meeri hin zu stellen also welchen raum?
welche raum temperatur brauchen sie?
Meerschweinchen Haltung
wo am besten den stall hinstellen?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Temperatur ist solange sie über dem Gefrierpunkt und unter 25 grad liegt so ziemlich wurscht.
Ich würde sie wenn möglich in nem Raum stellen, wo sie zwar familenanschluß haben wo aber kein großer oder dauerhafter Lärm ist.
-
Hallo,
der Raum sollte mit Tageslicht sein.
Von der Temperatur her sollte er recht gleichbleibend sein, kein Raum, wo stäntig das Fenster auf ist (wegen Zug).
Wo wären denn Plätze bei Euch? Ist immer etwas einfacher im konkreten Fall zu gucken.
Liebe Grüße
Nadine -
Also bei uns stehen die Schweinchen im Wohnzimmer.
Den Tag über haben sie da Ruhe weil wir ja arbeiten sind..tja..und abends läuft eben die Glotze ne..aber das wars dann auch!..naja,von meinem Lappi noch etwas Tastengeklimper..aber denke das stört die nich weiter.. -
*ggg* ich meint auch eher so Krach wie Stereoanlage, Kühlschrank oder Waschmaschine.
Normaler Fernsehkonsum sollte eigentlich nicht stören. :wink:
Obwohl wer weiß welche einflüße das deutsche Fernsehprogramm auf die meerschweinliche Psyche hat
-
also in der stube wäre platz und schlafzimmer und flur.
aber stube ist halt mehr platz
temperatur ist da ja kein problem
und wie ist das mit direkter sonneneinstrahlung?
-
Sieht wohl jetzt doch ganz gut aus, mit der Schweineanschaffung ?
Unsere stehen auch im Wohnzimmer, manchmal tun sie mir ein bissl leid. Am Wochenende ist mein Freund bis früh um 3 manchmal auch bis 5 wach und ich komm dann schon wieder um 9 mit dem Staubsauger oder so, dann hatten sie eine kurze Nacht. Aber sonst ist es bei uns auch eher ruhig, bis auf den Fernseher am Abend ...
-
naja so in der art wäre es bei uns auhc wie du das beschreibst
aber das stört die kleinen nicht?
mit wie viel wochen bekomm ich ein meeri?
-
Also sie sind nicht gestört oder so, verhalten sich ganz normal, aber ich achte schon drauf das der Fernseher nicht so laut ist.
Ich glaub die Kleinen bekommt man ab 250 g bzw mit 4 Wochen, aber da sollen die Experten lieber noch was dazu sagen, da bin ich mir nicht sicher ...
-
aha danke erstmal
naja so richtig 100 prozentig ist mein freund noch nicht damit einverstanden, nicht jetzt weil die kleinen nicht niedlich sind oder soeher weil er bedenkt das es zu viel arbeit macht mit sauber machen und so
und zu teuer futter etc. -
Naja saubermachen muss man schon einmal wöchentlich mindestens, eventuell auch mal zwei mal die Woche, aber das ist ne Sache von ner Stunde (wenn ich bedenke bei meinen Nymphensittichen hats locker 2-3 Stunden gedauert und bis sie von alleine wieder reingegangen sind nochmal locker 6 Stunden) und was das Futter angeht, da gibts ja auch manchmal Angebote. Ich hab heute z.B. Frischfutter für 1-2 Wochen bekommen für grademal ca. 2-3 Euro, das geht
-
Naja wegen Kosten kannste ja mal in den Thread rein schauen der Dir schon mal empfohlen wurde, da könnt ihr euch ein Bild machen und dann immer noch überlegen ob es geht oder nicht. Vom Aufwand her, ist es auch noch im Rahmen bei 2 Meerschweinchen.
Früh wenn ich aufstehe, wird erstmal Heu aufgefüllt, eine Möhre o.ä. rein und frisches Wasser. Den Käfig mache ich alle 5 bis 6 Tage sauber (kann man sich auf´s Wochenende legen, wenn man frei hat) und abends so um 20 Uhr rum gibts dann ne ordentliche Ladung FriFu.
Ohne sauber machen und wenn die Zeit knapp ist, brauche ich eine halbe Stunde am Tag, aber wenn ich mehr Zeit habe dann nehme ich sie mir auch und fütter aus der Hand. -
@ Lilly wo hast Du das denn her bekommen ?
-
Okay, sagen wir mal es reicht für 2 Säue ca. ne Woche, also ich hab bekommen: 2 Gurken, 2 rote Paprika, eine Packung Mohrrüben, einen Kohlrabi, eine Packung Feldsalat, einen Eisbergsalat ja das müsste es gewesen sein und wie gesagt ich hab ca. 2 Euro bezahlt (zumindest hab ich insgesamt 5,80 oder so bezahlt, aber davon kamen die Sachen für MICH schon 4 Euro irgendwas, von daher...)
Waren heute viele Sachen im Angebot, bekommen hab ich das bei einem Supermarkt (L*dl) -
Bei uns wird das frische Gemüse meist Freitags und Samstags gegen abend stark reduziert,da greif ich auch immer zu
Naja,bin ja an der Quelle,arbeite bei R.weZum Lärm: Unsere beiden wohnen im Zimmer meines 15jährigen Sohnes....
das heißt:
in der Schulzeit Frühstück um 7,danach Ruhe bis 14 Uhr (außer Staubsaugen),dann Ferseher,Ps,Pc,Musik(wenn man es so nennen kann)bis 23Uhr...
in den Ferien Frühstück nicht vor 12,dann Ruhe bis 23Uhr(außer staubsaugen),dann Ferseher,Ps,Pc,Musik....
Der einzige Schaden den die beiden Süßen haben:
Bitte Hintergrundgeräusche im Auslauf,also Fernseher oder Musik,dann sind sie ruhiger und nicht so schreckhaftBevor hier alle aufschreien: Hier gibt es nur Zimmerlautstärke
die beiden sind also nicht taubIch füttere aber zwischendurch auch und sie haben immer genug Heu,auch bei längeren Schlafenszeiten!