Meerschweinchen Haltung

Auslauf - brauche Tips!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen!


    Ich hoffe,diesen Thread (oder so einen ähnlichen) gibt es noch nicht - wenn doch tut es mir Leid,aber ich komme mit dieser Suchfunktion nicht klar. Wenn ich da Stichwörter eingebe,zeigt er mir völlig unpassende Beiträge an ôO Vielleicht bräuchte ich hierfür auch nochmal Tips :lol:


    So...jetzt aber zu meinem eigentlichen "Problem": ich habe festgestellt dass ich,so sehr ich es auch versuche,es nicht hinkriege meine Muckerchen 6 Stunden am Tag mit Aufsicht laufen zu lassen. Habe hier sehr viele Kabel und andere "unbedingt anknabberbare" Sachen rumliegen und muss deshalb zum größten Teil dabei sein,wenn ich sie laufen lasse.
    Deshalb habe ich jetzt das Gitter,mit dem ich sie im Sommer draußen laufen lasse,in mein Zimmer geholt und damit alles abgesperrt. Aber dies ist mir zu aufwendig,jeden Tag aufbauen - abbauen usw.


    Deshalb hatte ich jetzt den Plan,die Gitter direkt an den Stall zu stellen,sodass die Gitter nicht mehr quer in meinem Zimmer stehen.
    Wollte dann halt in eine der Stallwände ein Törchen einbauen (sprich: ein Stück aus einer Wand raussägen,mit Schnarnieren befestigen und einen Riegel davor anbringen,sodass ich sie aufmachen kann und sie selber entscheiden können,ob sie rein oder raus wollen).
    Soweit so gut,aber wie richtet man so einen Anbau am besten ein?!
    Denke mal,Streu direkt auf den Boden is nicht so super,oder?!
    Und meint ihr,dass die drei dann auch wirklich rausgehen?!
    Habt ihr auch solche angebauten Ausläufe?!


    Wäre sehr dankbar,wenn ihr mir einfach mal sagen würdet,wie ihr das macht.
    Und vielleicht kennt sich ja auch wer mit Scharnieren & Törchen aus :wink:


    Danke im Voraus =)


    PS: Gott is das wieder lang geworden :oops: *schäääm*

  • Was hast du denn für einen Stall? Einen normalen Käfig oder einen Eigenbau, wegen Tipps bezüglich dem Törchen. Ich kann mir das gerade nur schwer vorstellen. :wink:


    Ansonsten würde ich auf dem Boden einfach PVC oder Folie auslegen, dann ist dein Boden geschützt.
    Darüber würde ich noch waschbare Teppiche/Decken auslegen (da gibts z.B. ganz günstige bei Ikea)


    Dann würde ich alles noch schön mit Unterständen, Tunnel, Kuschelsachen usw..einrichten. Es kann sein, dass sie sich die erste Zeit nicht raustrauen, aber normalerweise nach einer Weile schon.


    Ich habe an meinem Eigenbau auch einen Dauerauslauf dran.


    Der sieht hier z.B. so aus:
    http://www.abload.de/image.php?img=p3080001b0fy.jpg 8)
    (Ich habe Acrylglas genommen, statt Gitter, das sieht optisch einfach besser aus)


    lg Tina :)

  • Habe meinen Auslauf auch mit FleeceDecken ausgelegt...allerdings is es echt ne scheißArbeit die ganze Sägespäne,die sich darauf verläuft,wieder abzubekommen kurz bevor man die Decken waschen will.


    Oder hat jemand n Tipp wie ihr die sauber bekommt?
    Mach das dann immer mitn Handfeger aber dann fliegt meistens alles durch Raum.Also Stall sauber machen is immer so ne Sache für sich bei mir..

  • Ja mit Fleece Decken ist das echt ne ziemliche Arbeit. Deswegen hab ich da diese billigen waschbaren Ikea Teppiche drin liegen, den groben Dreck sammel ich da so runter und den Rest (Streu, Heukrümel) kann man ganz einfach absaugen. :wink:

  • Schnütchen
    Ich hatte früher auch Decken und war eigentlich sehr überzeugt davon. Aber auf Dauer hatte ich etwas Angst um meine Waschmaschine, weil eben doch nich alles von den Decken weg geht. Außerdem "wüten" die Schweinchen auch ab und an mal und dann hat es immer ausgesehen wie Sau :wink: und so hab ich mich dann auch für nen Teppich entschieden. Ist echt ne tolle Sache. War nicht sehr teuer (da Reststück), ist pflegeleicht (Flecken können mit Wasser raus gemacht werden) und er läßt sich jederzeit absaugen! :D
    So sieht es jetzt bei mir aus...


    http://www.abload.de/image.php?img=18092009910nv9y.jpg

  • Hey,


    erstmal danke für eure Antworten =)


    Ich habe einen EB mit den Maßen 1,20m x 1,20m.
    Und Bilder vom EB habe ich hier:



    Und einmal mit Schweinen drinne:



    Und noch eine liebevoll angefertigte Zeichnung :D



    Hoffe,der Platz reicht als Auslauf...er kommt mir so wenig vor ôO


    Lg

  • Öhm... Du hast aber normal schon Häuschen und Unterstände in Deinem EB? :shock: Also, wenn die Längen wirklich so sind finde ich die Größe in Ordnung. Nur würde ich die Tür auf die andere Seite machen, weil da mehr Platz ist und Du die Tür zur Wand hin aufmachen kannst :wink:

  • @ PaPu: Klar hab ich Häusschen etc. drin ;) Als ich das Foto gemacht hatte,war der EB gerade fertig geworden,hatte die Häusschen nur noch nicht reingestellt.


    Aber es macht echt mehr Sinn,die Tür auf der Wandseite zu machen :lol: Danke :lol:


    Also is die Fläche als Auslauf nicht zu klein?! Ich mein,der Sinn eines Auslaufes ist ja,dass sie sich da austoben können und rumrennen und alles...sind eure auch so in der Größe?! Oder größer? ôO


    Lg

  • Also mein Dauerauslauf ist 2,50 x 1,50m. Da steht aber der EB mit drin (sieht man ja auf dem Bild). Habe allerdings die Plexiglasscheibe, die eigentlich an der Forderfront drin ist, komplett draussen. Sie können also da jeder Zeit raus und rein und auch noch durch die Tür an der Seite. Wird auch alles genutzt.
    Also ich finde Dein Auslauf ist in Ordnung :D
    Mal was ganz anderes noch. Und wie wär's, wenn Du die Seite, wo die Tür hin soll fast komplett zum runter kippen machst? Dann wäre der EB selber ja eigentlich mit Rennfläche, weil sie auf die komplette Breite raus und rein könnten? :D Weißt, wie ich mein?

  • Huhu


    ich versteh deine Zeichnung nicht so ganz, denn an dem EB steht 1,20 Meter und dadrunter vom Auslauf die eine Seite soll 1,40 sein, aber die ist fast weniger lang, als der EB :D Oder ist das nur ein Zeichenfehler?


    Ich hab mal eine Frage: Ich hab gestern im Supermarkt ein Bettlaken fürs Bett gesehen, was wasserdicht sein soll. Ich wollte mal fragen, ob man das nehmen kann (denn nur auf ner Wachsdecke würden die süßen ja wegrutschen) und ob das auch pipidicht wär? (Wobei ich bezweifle es xD).

  • lilly
    Hmm... Ein Laken ist ziemlich leicht und verrutscht sehr schnell. Hast Du Möglichkeiten das gut zu befestigen? Und ob es auf Dauer wirklich so Urindicht ist, keine Ahnung. Ich würde da eher zu Decken oder Teppich tendieren (auf die Wachsdecke drauf). Die sind schwerer und auch Pflegeleicht :wink:

  • Naja das Laken ist ja relativ groß, könnte hinter dem Gitter schwere Bücher drauflegen, aber ich denke auch nicht, dass das pipidicht ist, da pipi ja doch etwas "agressiver" als wasser oder schweiß ist :P
    Und Teppich hmm.. wo kriegt man denn Teppichstücke her und wie macht man die dann sauber?
    Ich denke aber, ich werde das vielleicht erstmal mit dem Laken versuchen und wenns nicht so klappt, kann ich mir ja noch was anderes überlegen :)
    Und wo kriegt man so Wachstischdecken her? (Vielleicht bei R*al?)

Ähnliche Themen wie Auslauf - brauche Tips!