Meerschweinchen Futter / Ernährung

Gesund oder ungesund?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Für mich sehen diese Kekse, schon total ungesund aus, so als ob die mit Honig Zucker usw zugepappt sind. Schon allein deswegen würde ich die nicht füttern.
    Das die Schweine drauf stehen ist klar.
    Ich find es echt auch äußerst merkwürdig, dass nirgens die Inhaltsangaben zu finden sind, auch deswegen würde ich die nicht geben.
    Wenn mich das allerdings so brennend interessieren würde, würde ich einfach mal an Bunny eine eMail schreiben.


    Aber wie gesagt ich würde diese Kekse (schon der Name :roll: ) einfach weglassen, sowas brauchen die Schweine nicht. Gib ihnen lieber paar Stängel Dill als Leckerchen da freuen sie sich genauso drüber.

  • bin derselben Meinung wie Darie.
    Meine Nichte findet Haribo auch besser als Kartoffeln und Gemüse. Deswegen bekommt sie Haribo auch kaum zu essen, bis gar nicht.


    Die Schweins suchen sich klar das raus was ihnen schmeckt, aber was du nicht anbietest, wollen sie auch nicht ;) lieber mal ein Blatt Basilikum oder ein Petersilienstengel, oder Golligwoog ziehen usw. gibt doch viele Möglichkeiten, da muss man nicht auf so ungesundes Zeugs zurück greifen. Meinetwegen auch mal ein oder 2 Erbsenflocken.

  • Das Problem ist nur,das meine ziemlich schwierig sind,mit der Ernährung.
    Kräuter werden bei mir gar nicht genommen.Sonst geht meist nur Gurke,Romanasalat,Rote Beete,Eisbergsalat und Paprika.Weintrauben und manchmal ein Stückchen Apfel.Das wars...
    Da dachte ich,die Kekse tuen ihnen was Gutes.Aber dann werd ichs wohl lassen.
    Danke das ihr mich dazu gebracht habt!

  • Achso,noch ne Frage.Ich hab mal aus Jux reinen Fencheltee meinen Schweinchen gegeben.Sie mögen ihn,und ich hab das Gefühl,das der Tee den Darm etwas unterstützt.Kann ich das bedenkenlos geben,oder soll ich es sofort lassen?

  • Zitat von Lonjachen

    Das Problem ist nur,das meine ziemlich schwierig sind,mit der Ernährung.
    Kräuter werden bei mir gar nicht genommen.Sonst geht meist nur Gurke,Romanasalat,Rote Beete,Eisbergsalat und Paprika.Weintrauben und manchmal ein Stückchen Apfel.Das wars...
    Da dachte ich,die Kekse tuen ihnen was Gutes.Aber dann werd ichs wohl lassen.
    Danke das ihr mich dazu gebracht habt!


    normalerweise reguliert sich das. Das problem ist, dass das ganze künstliche Futterzeug die natürlichen Instinkte und auch den natürlichen Appetit untergräbt. Biete es nicht mehr an, mit der Zeit lernen sie, frisches zu fressen.


    Wichtig wären: Paprika, Karotte, mal ein STück Sellerie, evtl Brokkoli, Fenchel (sehr gut für die Verdauung)


    Fencheltee kannst du ab und an mal für die Verdauung anbieten, sollte aber auch nicht zur Regel werden. Ich mach das mal, wenn es was "neues" gibt oder gerade wenn du Kohl anfütterst (Kohlrabi z.b.) kannst zusätzlich etwas Fencheltee geben.


    Rote Bete und Trauben, Apfel sollten nicht allzuoft auf dem Speiseplan stehen. Salat enthält auch nicht alle nötigen Nährstoffe und das auch nur in kleinen mengen.

  • Tina P. und Mäusle: Fencheltee gibts ja auch nicht immer.Noch nicht mal 1x die Woche.Nur in letzter Zeit traten bei mir immer abwechselnd Durchfall-Verstopfung auf.(Trotz genug Platz->Auslauf 5m² pro Schwein,und auch nicht zu wasserreiche Fütterung) und es gab EINMAL Fencheltee,und seit dem sind immer schöne feste,glänzende Köttel.


    mäusle: Bis auf die Kekse bekommen sie ja kein Industriefutter,gaaanz am Anfang (vor fast 2 Jahren) gabs mal Trockenfutter,dann das Bunnyfutter,das trotz draufgeschrieben,nicht frei von Getreide ist :roll: und seit etwa 4 Monaten nichts mehr von dem.


    Fenchel wird hier leider nicht genommen,Karotte wird hier ab und zu genommen,aber ich denk,das ist ein totaler Dickmacher???

  • Zitat von isthisit

    klar, alle schweinchen gehn hopps wenn sie trockenfutter bekommen.. nur weil sie keine anzeichen zeigen, heißt es nicht, dass das futter ok ist.
    außerdem ist die marke bunny ja ziemlich hinterhältig - ich sag nur getreideKÖRNERfrei :roll:


    das bunny pellet futter ist getreidekörnerfrei.


    Manchen mag es ja nicht so ganz klar sein aber Glatthafer und Goldhafer sind Gräser und kein Hafer im Sinne von Getreide in Körnerform. Die Kleie ist gesund und ist ein Schälprodukt. Das eigentliche Korn ist entfernt und nur die Getreidekornhülle, sprich die Kleie wurde weiterverwendet.


    Das wirklich störende am Bunny-Futter ist wirklich der preis. Ich bin mittlerweile auf Wiesengraspellets umgestiegen, die bei nahezu identischer Zusammensetzung der Nährstoffe um ein vielfaches preiswerter ist. Und diese Pellets sind auch GetreideKORNfrei.

  • Karotte enthält vor allem eins: Vitamine! Dickmacher in dem Sinn ist sie nur gefährlich, bei Schweinchen die eh schon Gewichtsprobleme haben!


    GetreideKÖRNERfrei heißt allerdings nicht getreidefrei. Meist ist dann "GEtreideextrudat" oder ähnliches drin - also wieder Getreide. Bitte drauf achten !!!!!


    Hafer ist bekömmlicher das stimmt! Sollte aber auch nicht auf den täglichen Speiseplan gehören, sondern vor allem für Schweinchen, die Gewichtsprobleme haben, zu dünn sind, oder auch krank sind.

  • Heute habe ich ein Erfolgserlebnis.
    Freitag gibts bei mir immer ein bisschen Obst.
    Jetzt gabs also:Chicoree,Kiwi,Weintraube,Paprika,Gurke.
    Das ist meist mein "grüner Mix".
    Und heut Nachmittag gibts dann den bunten Mix:Karotte,Salat,Apfel.


    Bis jetzt ist alles weggeputzt.
    Von Kiwi,Weintraube und Apfel gibts nur ein kleines Stückchen.
    Oder ist das zu viel Obst?

  • Ja Obst sollte es nur 1-2x pro Woche geben, nicht öfter. Besser wäre auch gemüse bunt zu mischen, grünes Gemüse allein ist nicht so gut. Frag mich jetzt nicht nach der genauen erklärung, die müsst ich nochmal nachschlagen, tatsache ist, dass der Körper aber Vitamine aus "buntem" Gemüsemix besser aufnehmen kann.


    mein Speiseplan sieht so aus:
    morgens ein großes Stück gurke für jeden, dann Heu. Mittag / Spätnachmittag dann Karotte oder Chinakohl oder Salat oder im Sommer auch Gras
    abends dann meist abwechselnd noch 2-3 weitere Gemüsesorten. Karotten, Sellerie, Paprika, Kohlrabi, Brokkoli, Fenchel, ab und zu mal Chicoree oder Rote bete (nicht öfter als 1x pro Woche!), ein Stück Obst (im Winter kauf ich auch keine Trauben, sondern Äpfel, Birnen oder Zitrusfrüchte) also bei mir gibts hauptsächlich auch Saisonware, ich achte da schon ein bissl drauf

  • Nur mal als Frage,warum nur Rote Beete einmal pro Woche?
    Die wollt ich heut eigentlich nochmal auf den Speiseplan setzen,aber dann würden sie sie schon zum 2. Mal bekommen.


    Und gut,dann wirds morgen früh Karotte,Gurke,ein kleines bisschen Apfel,Paprika (diesmal dann gelb,nicht grün) und dann nachmittags Salat,nochmal ein bisschen Gurke und ein Stückchen Tomate.

  • Achso,vorhin gab es ja ihre Portion (ein 200ml Napf 3/4 voll,pro Schwein,derzeit sind sie noch getrennt,werden aber hoffentlich bald zusammengeführt.)


    Am Anfang wurde sich total draufgestürzt (gestern musste die Nachmittagsfütterung ausfallen und es gab ab 15.00 Uhr nur Heu)


    Nach etwa 7-10 min,wird,obwohl noch fast halbvoll,eine Pause gemacht.Da schlafen sie 'ne Runde.Dann nochmal 10min später gings in die 2. Runde.Nun ist seit etwa 7 Minuten wieder Ruhe.Hier liegen sie mit Augen zu und total zusammengekringelt.


    Ist das normal,oder muss ich mir irgentwie Sorgen machen.Oder sind sie einfach vernünftig,wenn sie sich das einteilen?

Ähnliche Themen wie Gesund oder ungesund?