Meerschweinchen Verhalten

stress beim tüv

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • bei meinen ist das manchmal auch so.
    ob die lust haben rausgenommen zu werden oder ob die theater machen.
    aber wenn man sie dann nach einiger zeit draußen hat, dann beruhigen sie
    sich wieder und alles ist im grünen bereich!


    also: es ist ne gewöhnungssache!


    MfG
    niki

  • Da hab ichs meist echt leicht :D
    Weil ich morgens "nüchtern" (also vor dem FriFu) TÜVe, stehen die nebeneinander am Gitter und klappern mich an (*los, her mit der Gurke!*) Da kann ich sie dann bequem rauspflücken und die Gurke gibts nach dem Wiegen, während ich den "Rest" vom Schwein begutachte. Meckern tun sie dann allerdings auch - mit vollem Mund :lol:

  • Zitat von mad-bee

    Da hab ichs meist echt leicht :D
    Weil ich morgens "nüchtern" (also vor dem FriFu) TÜVe, stehen die nebeneinander am Gitter und klappern mich an (*los, her mit der Gurke!*) Da kann ich sie dann bequem rauspflücken und die Gurke gibts nach dem Wiegen, während ich den "Rest" vom Schwein begutachte. Meckern tun sie dann allerdings auch - mit vollem Mund :lol:


    Das ist ja eine süße oder besser gesagt ne tolle - supi Idee. Vielleicht hilft sie ja Jeanette.
    Ich bin froh, dass meine nicht so ein Theater machen. Sie meckern zwar auch, besonders
    beim Ohren putzen aber auf der Waagen sind sie sooo brav. :oops:

  • Für mich wars bisher auch immer ganz schlimm meine beiden Jungs aus dem EB zu holen. Dieses Gejage und Gehetze tat mir auch immer schrecklich leid. Auch wenn ich das Gefühl hab meine Beiden sind nicht nachtragend, sie kamen meist direkt nach dem Tüv schonwieder angedackelt und wollten was zum Futtern. Trotzdem kam ich mir immer vor als würde ich sie mit dem Einfangen sehr stressen.


    Daher hab ich in den letzten Wochen versucht den Beiden beizubringen auf Kommando in eine Kuschelrolle zu laufen und mittlerweile klappts besonders bei Eddie super. Ich muss nur auf den Rolleneingang tippen und "in die Rolle" sagen, dann läuft er rein. Da liegt natürlich dann schon ein Stückchen Gurke o.ä. damit er nicht direkt wieder rausläuft und ich kann ihn einfach samt Rolle herusnehmen. Otto hat leider schnell keine Lust mehr wenn ich versuche ihm was beizubringen und ich zwinge ihn nicht dazu. Er muss natürlich niht mitmachen wenn er nicht will. Daher dauerts bei ihm wohl noch ein Weilchen aber zumindest lässt er sich oft in die Rolle locken.


    Beim Krallenschneiden komme ich mir allerdings weiterhin vor als würde ich Schweineschaschlik machen. Besonders Otto schreit und beißt dabei andauernd :( Aua :lol:

  • Sunny ist ist ja eigentlich die Ruhe selbst,läßt sich aus dem Eb heben,bleibt beim Tüv still sitzen und sogar Popowaschen (wegen Durchfall) geht bei ihm prima :D
    Beim Krallenschneiden wird er allerdings zum Brüllschwein :shock:
    Quiekt wie Schwein am Spieß!!!
    Dabei gibt er sonst keinen Ton von sich,nicht mal beim betteln!


    Bei Chucky brauch ich zum einfangen beide Hände,er läuft zur einen und bleibt sitzen! Auch der Trick mit der Rolle funktioniert.
    Beim Tüv wird gezappelt,aber in Maßen und Krallenschneiden geht auch!


    Aber er ist ein Sheltie,also ist mehr Fellpflege angesagt :roll:
    Bürsten gefällt ihm,aber das schneiden!!!!
    Ich hab so eine Ephilierschere,mit der kann ich drauflos schnippeln ohne Kanten.
    Das kleine Monster hat jetzt einen neuen Trick :? ,er dreht sich einfach immer zu meiner rechten Hand und stellt die Pfötchen drauf :shock:
    So kann ich nicht schneiden!!!

Ähnliche Themen wie stress beim tüv