Meerschweinchen Vergesellschaftung

Hilfe, meine Gruppe zerfällt

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Moin, moin!


    Vor 8 Monaten haben ich zwei Schweinchendamen übernommen, die kurze Zeit später trächtig waren und insgesamt 6 Babys geworfen haben. 5 haben wurden vermittelt. Ein Böckchen behielt ich und ließ es kastrieren. Nach der Wiederintegration gab es zwar Anfangs Probleme mit der "Mutter", die sich mit der Zeit gaben. Die Mutter gab in der Gruppe den Ton an. Brommselversuche seitens des Böckchens ggü. Mutter wurden quitiert, indem Sie ihn erfolgreich auf Abstand hielt.
    Seit 1,5 Wochen wehrt sie ihn plötzlich nicht mehr ab, sondern flüchtet, wann immer er in die Nähe kommt. Das Böckchen fühlte sich annimiert hinterher zu rennen. So jagen sie sich nun seit mehr als eine Woche. Das Heim immer aus wie ein Schlachtfeld aus. Das Verhältnis zw. dem Böckchen und dem anderen Weibchen ist sehr gut. Sie übernachteten sogar schon im selben Haus. Nachdem die Mutter sich nicht mehr an die Futterstelle traute, trennte ich sie.
    Nun weiß ich nicht wie ich agieren soll bzw. ob ich agieren soll. Die Trennung ist nicht in meinem Sinne des Gruppenerhalts.
    Wer hat schon ähnliches erlebt und kann mir Rat geben? Kann es sein, dass die Probleme im Verwandschaftsverhältnis liegen?


    LG von De Fischbekers

  • Hallo..also die Trennung war nicht gut...das vorab, denn ich vermute, das Böckchen hatte versucht, die Chefrolle zu übernehmen und da sie sich ja wohl nicht gebissen haben, hättest Du sie erstmal machen lassen sollen.


    Evtl. wärs dann einmal zum Besteigen gekommen und mit Glück wärs dann geklärt....
    Das Futterproblem hätte man mit mehreren Futterstellen umgehen können.


    Wer lebt denn jetzt alleine, das Böckchen?
    Ich würde sie wieder neu vergesellschaften auf neutralem Boden...etc..mit Chance klären sie dann die Rangordnung dauerhaft neu und Du hast wieder Ruhe.


    LG
    darie

  • Hallo darie,


    Vielen Dank für die schnelle Antwort. So ähnlich hatte ich auch gedacht. Leider geht das Gejage schon anderthalb Wochen. Ich habe das Weibchen von der Gruppe getrennt, damit sie mal Ruhe bekommt. Heute morgen hatte ich sie wieder kurz vereint, mit dem Ergebnis einer fast pausenlosen Jagd.
    Meine Schweinchen leben in einem ca. 2m² großen dreistöckigen Eigenbau mit ca. 4m² großem Freilauf und drei Futterstellen. Das Weibchen wohnt nun auf den beiden oberen Etagen, die beiden anderen im Erdgeschoss und Freilauf. Sie können sich sehen, hören und riechen.
    Ich hoffe sehr, es sind nur Rangkämpfe und keine sich anbahnende Aversion zueinander.


    Eine neue Vergesellschaftung auf neutralen Boden wäre eine Option. Nur bekomme ich Platzprobleme, da ich den Tieren schon den maximal verfügbaren Platz gegeben habe. Wenn eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden geglückt ist, was passiert wenn sie wieder in angestammtes Revier kommen?


    VG von Mario

  • also an deiner Stelle wenn es nicht zu bissen kommt würde ich erstmal den Meeris die Gelegenheit geben die Rangordnung zu klären.
    Wenn dieses nicht gelungt würde ich 2 2er gruppen machen oder das Böckchen abgeben.Du hast ja relativ viel Platz daher würde ich wenn du es ausprobiert hast das Gehege teilen das würde glaube ich auch noch passen.Ansonsten zum ausprobierren wenn möglich(obwohl das schon viel Platz ist)noch mehtr geben .Aber warte nicht zulange mit deiner entschweidung sonst mögen sich die weibchen vieleicht nicht mehr!!!

  • Also, je öfter Du sie zusammensetzt und wieder trennst, desto geringer werden die Chancen einer funktionierenden Gruppe...das Böckchen und das ältere Mädel müssen die Möglichkeit haben, die Rangordnung festzulegen...solange nur gejagt wird, darfst Du sie auch nicht trennen.


    Ich würde den Freilauf ganz neu einrichten...mit vielen Heubergen, Kartons mit großen Eingängen, diversen Futterstellen...etc...und dann eine richtige VG machen, wenn die glückt, können sie ja auch da bleiben.....eine Garantie, dass es klappt, kann Dir natürlich niemand geben, aber eine Chance besteht immer.
    Da das Mädel sich nicht wehrt, müsste sie sich eigentlich unterordnen.


    Ich drück die Daumen ;-)


    LG
    darie

  • @ Nadine:


    Zitat von De Fischbekers


    Meine Schweinchen leben in einem ca. 2m² großen dreistöckigen Eigenbau mit ca. 4m² großem Freilauf und drei Futterstellen.


    2m² auf drei etagen verteilt finde ich recht klein! Wenn man den Platz für Einrichtung und Rampenaufgänge abzieht; ist die Grundfläche auf einer Ebene arg klein und ich finde es nicht verwunderlich, dass sie sich streiten, wenn sich alle Meeris auf der gleichen Ebene aufhalten!


    Wie oft kommen sie denn in den freilauf?


    Und ich gebe darie Recht: Bitte nicht wegen jedem "Püpschen" trennen! Jagen, besteigen, Zähneklappern ist für Meerschweinchen genauso normal, wie für uns die Fragen "wie heißt du? Wie alt bist du? was machst du beruflich?" wenn wir jemanden kennen lernen ;)


    Man trennt nur, wenn sie sich wirklich richtig beißen - und mit jedem Mal mehr, das man unnötig trennt, steigt das Risiko für eben so eine Keilerei!

  • Moin Moin!


    Der Eigenbau für sich genommen ist in der Tat auf Dauer zu klein. Deswegen haben sie ja den 4m² großen Freilauf. Der ist jederzeit frei zugänglich, wie eine 4. Etage.


    Eigenbau


    Das Böckchen


    Die Mädels


    Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass sie unter Platzmangel leiden. Vor den Rangkämpfen ging es sehr friedlich zu. Der Freilauf ist wie ein Labyrint gestaltet, wo sie Versteckmöglichkeiten haben und sich nicht immer begegnen.
    Auf euren Rat hin sind die Schweinchen wieder zusammen. Man sollte halt keine menschlichen Regungen in die Tierwelt bringen.
    Danke für eure Hilfe.


    LG von Mario

  • das Problem ist einfach: wenn es in der Gruppe eh schon stunk gibt und sie alle in dem kleinen Eigenbau aufeinander treffen, gibts noch mehr Stunk, verstehst!?


    Beispiel: wenn du mit Mann / Freund in einer kleinen Wohnung bist, ist das kein Problem, wenn ihr euch versteht. Wenn du aber z.b. mit der "bösen" Schwiegermutter in einer Wohnung leben müsstest, könnte die gar nicht groß genug sein damit ihr euch aus dem Weg gehen könnt. 8)


    Und so in Etwa ist es auch bei den Schweins

  • Du musst sie einmal die Rangordnung ausmachen. Ich hatte genau das selbe Problem wie du. Ich habe 2 Meeries aus der Zoohandlung gekauft. Eins davon war trächtig. SIe hat nur ein Baby (Weibchen) zur Welt gebracht.


    Die Mutter hatte immer das sagen gehabt. Doch plötzlich hat sich das Blatt gewendet. Die andere und die Mutter die haben sich einmal gebissen. Ich habe gedacht gleich stirbt einer, die haben sich aufeinander gestürzt wie zwei Zicken aber seit dem die Rangordnung jetzt geklärt ist, ist Ruhe im Stall! Ab und an gibt es mal Zickereien aber das ist bei 3 Mädels ganz normal.

Ähnliche Themen wie Hilfe, meine Gruppe zerfällt