Meerschweinchen Verhalten

Hilfe meine zwei Böckchen beißen sich

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo zusammen,
    bin neu hier und brauchen ganz DRINGEND eure Hilfe.
    Hab zwei Böckchen, 3 Monate alt, Geschwister. Bis vor kurzen war alles noch in Ordnung beide haben friedlich zusammen gelebt. Einer war Chef, und der andere hat das akzeptiert. Seit ein paar Tagen können sie sich nicht mehr "richen". Es wird nur noch gejagt und jetzt ist es passiert sie haben auch noch Bisswunden am Mund :(
    Weiß mir nicht mehr zu helfen :(
    Käfig ist denk ich groß genug 2,4 m Lang mit zwei Häuschen (vier Stelzen + DAch), 2 Fressnäpfe, 2 Getränke, 2 Heustellen!
    Ich denk das sie in der Rappelphase sind aber wenn sie jetzt bluten das geht doch zuweit oder? Soll ich evtl. den Käfig in der Mitte mit einem Gitter trennen so das sie sich sehen aber nicht mehr bekämpfen können?
    Oder muss ich sie machen lassen? (was ich eigentlich nicht kann)
    Mir tuen die so leid! :(
    Bitte um eure schnelle Hilfe


    Danke & Grüßle

  • Hallo :)


    Mm, du sagst, der ist 2,40 lang? Das ist schon mal gut! Wie breit ist er denn? Und bekommen sie Auslauf? Wenn ja, wie oft?


    Zu dem trennen: Damit sollte man vorsichtig sein; eingreifen kann die Situation noch verschlimmern. Zudem sollte man, wenn eine Trennung wirklich unumgänglich ist, richtig trennen, d.h. in getrennten Räumen.


    Besonders so ein Gitter schürt Aggressionen, da sie sich sehen, hören und riechen, aber nicht zueinander können, um die Streitigkeiten zu klären.

  • 3 Monate ist eigentlich recht früh für eine Rappelphase....kann aber sein, dass der bisher Rangniedrige versucht, den Chefsessel zu erklimmen.


    Du könntest mal alles im Gehege umstellen...ihnen was Neues anbieten...mag sein, dass ihnen langweilig ist.


    Meeries sind ja eigentlich Rudeltiere, d.h. die natürliche Haltung wäre ein Böckchen mit mehreren Mädels...da hat das Böckchen eine Aufgabe und auch Pflichten zu erfüllen ;-)


    2 Böckchen würden normal natürlich nie zusammenleben, von daher kanns da schonmal rappeln....wenns arg blutig wird, also sie sich heftige Wunden z.B. am Rücken zufügen, würde ich sie trennen.


    LG
    darie

  • Der Käfig ist 0,7 m breit! Auslauf haben sie gerade keinen mehr da wir extra den Käfig gebaut haben weil wir sonst keine Möglichkeiten haben!


    Ja stimmt keine gute Idee mit dem Gitter dacht nur das wäre vielelicht die beste Lösung da sie so ja noch zusammen sein können. Aber wenn es dann schlimmer wird mach ich das natürlich nicht!


    Mhh jetzt weiß ich auch net wirklich was ich noch machen soll!

  • Ja dachte, ich hab das mal gelesen das sie in der Zeit ihre Rappelphase haben... :(


    Ja sollte ich vielelicht mal versuchen was umzustellen.


    Ja die zwei Kleinen wurden uns auch als Mädels verkauft :(
    Ich hätte sonst nicht diese Konstellation gewählt! Aber jetzt ist es leider so uns weggeben kann ich sie nicht mehr das würde mir das Herz brechen!
    Noch Mädels dazu wär schon eine Möglichkeit jedoch muss man auch den Platz und haben. Und ausserdem müsste ich sie dazu kastrieren und das wollte ich eigentlich vermeinden!

  • Zitat von Kaddy111

    Zu wenig Platz?
    Der Käfig ist 2,4 m Lang??


    Die Länge ist auch schon mal gut, aber mit einer breite von 70 cm kommst du leider nicht auf die für zwei Böckchen empfohlene Größe von 2m². Zudem sind diese zwei Quadratmeter i.d. regel auch nur okay, wenn sie täglich mehrere Stunden Auslauf bekommen.

  • Du könntest evtl. noch eine Etage reinstellen, damit sie noch mehr Fläche zum Herumrennen haben.


    In Deinem Fall wäre im Moment Ablenkung wichtig, damit sie nicht so aufeinander fixiert sind.


    Ich drück die Daumen :-)


    LG
    darie

  • Zitat von darie

    Du könntest evtl. noch eine Etage reinstellen, damit sie noch mehr Fläche zum Herumrennen haben.


    etagen sind bei böcken auch nicht unbedingt das gelbe vom ei..
    ich würde erstmal versuchen auf mind. 2qm grundfläche zu kommen - wie wärs mit nem dauerauslauf direkt am käfig?

  • Vielleicht kannst du eine Rampe bauen damit die Schweinchen auch einen Bereich unter oder vor dem Gehege nutzen können. Also meine beiden haben insgesamt (also EB und Dauerauslauf) ca. 3m² platz, da ich nicht die Möglichkeit habe den Kleinen täglichen Auslauf zu bieten. Sie dürfen allderings quasi jeden Freitag-Sonntag in ihr Wochenendquartier in der Küche umziehen. Vielleicht kannst du deine ja auch mal in einem anderen Raum laufen lassen.

  • Hallo Kaddy,


    habe auch zwei Böckchen und es gab ebenfalls Zoff, auch so in dem Alter. Sie waren in enem grossen Käfig mit zwei Etagen, aber er war leider auch schmal und das war das Problem. Habe dann einen Auslauf vor den Käfig gemacht, zu dem sie immer Zugang haben und seitdem ist alles ieder in bester Ordnung.


    Mit verschiedenen Etagen habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, das gab Revierkämpfe.


    Hoffe, du findest eine gute Lösung.


    Lg, Evelyn

  • Mit Etage meinte ich einfach einen etwas längeren Unterstand....klar wäre mehr Grundfläche besser, aber die kann man ja nicht einfach so herbeizaubern...:roll:


    Wenn der Unterstand nicht zu hoch ist, so daß sie rauf- und runterspringen können, kommts auch nicht zu Revierkämpfen...die entstehen in diesen doppelstöckigen Käfigen, wo es nur eine Rampe gibt.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Hilfe meine zwei Böckchen beißen sich