Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Atmet ganz ruckartig/schnell
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Hallo,
sollte es ihr sehr schlecht gehen, würde ich den Tierärztlichen Notdienst aufsuchen.
Liebe Grüße
Nadine -
sooo
bin wieder zu hause . war doch vorhin in der klinik beim notdienst. einma röntgen zähne schauen usw. das schweinchen hat nix erkennbares
35g abgenommen zu letzter wochhe,herz und atmung klingt normal.sie hat erst mal ein schmerzmittel gespritzt und was um die darmflora oder so anzuregen. sollte ca in ner h angeschlagen haben das sie evtl selber was frisst. habe auch für morgen und übermorgen noch was mitbekommen.nun bleibt nur noch daumendrücken *ich könnt so heulen*
-
-
guten morgen
ja sie hat so kleine schwarze punkte/striche im fell. das sind milben oder haarlinge sagte sie soll ich beim normalen ta abklären was ich ja heute eieg auch vor hatte. denke ma werd ihr den stress heute noch nicht an tun. dann eher morgen. gibts da nicht was womit man das einsprühen kann? ich komm net auf den namen aber ich glaube ich hatte damals was für die katzen zur vorbeuge das war auch für andere kleintiere.
zum stand vom schweinchen.
sie hat diese nacht überstanden *gottseidank* hat dann heute früh ihre medies bekommen und hat dann so nach ner h ca auch angefangen alleine zu fresssen. als erstes Haferflocken(damit sie wieder zu kräften kommt) sowie einige trockenfutterpellets. dann etwas chiccoree, ein bischen sellerie und möhre. anschliessend hat sie noch etwas heu gemümmelt.
natürlch NICHT die menge das was sie eig sollte bspw was die beiden anderen derweile verputzt haben. aber immerhin bin ich froh das sie überhaupt interesse wieder am essen zeigt. -
oh je!!
hab grad mal mitgelesen. du machst ja was mit.
die parasiten sind relativ leicht in den griff zu kriegen.
da mach dir keine sorgen.
ich glaube aber so nen sprühzeug ist nicht gut. hab auch mal gelesen warum, aber vergessen und verdrängt. :oops:
manche TAs geben nur eine mittel, das hinter die ohren kommt und das wars dann schon. Also soooo stressig isses nicht.
Meiner hat spritzen gegeben, aber da muss ich sagen, das war so gut, dass nichtmal nen muck kam.
es kann halt nur sein, dass die kleine wirklich keinen hunger mehr hat, weil sie so gepiesackt wird. manche schweine geben sich dann auf. also warte nicht zu lange und nimm den termin ruhig wahr.
und lass auch gleich mal wg pilzen gucken, weil die auch gerne mitkommen dann. :shock:lg jeanette
-
nein, bitte geh heute nochmal zum TA! eigentlich hätte das gestern schon behandelt werden müssen..
das sprühzeug landet in der lunge und da solls nicht hin. bei milben&haarlingen empfiehlt sich ein spot on in den nacken.. 2x im abstand von 3 wochen wenn ich mich recht erinnere!
-
...ja das hat sinn. in der lunge bringt es nix...
-
die nottierärztin wollte das nicht mit behandeln da es ja nichts mit dem nicht fressen zu tun hat sagt sie
-
na das war dann wohl ne richtig qualifizierte not-tä ... hab da auch schon so meine erfahrungen gemacht
wegen verdacht auf kieferentzündung oä. abends hingefahren, komplett ignoriert und dafür gegen blähungen behandelt und ein büschel haare ausgerissen worden(wer hält auch ein zappelndes schwein am fell fest?!)
-
hm dann hoffen wir das die andere TA nachher nix weiter beunruhigendes findet.
ich denke ma aber trotzdem das schmerzmittel was sie bekommen soll dreima täglich je einen tropfen zeigt wirkung^^ denn wenigstens frisst sie etwas hinterher.leider klappt das mit dem zufüttern nicht so wie ich mir das gedacht habe. sie fängt richtiggehend an zu zappeln oder so und dann kaum is doch was im mäulchen drin schauts aus als würde sie das ausspucken.. -
Hallo,
hast du Gemüse untergerührt? Das Meeri sollte lernen, dass der Brei lecker ist. Mein Timmi ging es am besten, wenn er auf dem Schoß oder auf dem Boden saß und den Brei wenigstens in Teilen selbst fressen konnte. Dazu habe ich sein Lieblingsgemüse untergerührt, den Brei auf eine Untertasse und das Schweinchen mit Unterstand auf ein Handtuch gesetzt.
Klappt das nicht darfst du dein MS nicht auf den Rücken drehen beim Füttern, dir außerdem viiiiiiiiiiiieeeel Zeit nehmen und immer wieder Pause machen. Immer ein Schlückchen geben und aufhören bevor (!) das Tier zappelt. Pause machen, wieder geben usw. Je eher das MS lernt, dass alles gut ist, desto besser wird es den Brei auch mal selbständig fressen.Alles Gute für das Kleine!
Ricarda -
nein untergerührt hab ich sein gemüse nicht.
und auf den rücken gedrecht sowieso nicht^^ das mögen die alle nicht.
sie lässt sich ja auch ca so 2ml reinflössen ca (10min) und dann kriegt sie panik oder macht stress. -
so ganz aktuell
waren nochmal beim doc. das was sie hinten hat is so ne art pilz..sind keine milben oder ähnliches hat das mitm micro gemacht. dann gabs was gegen schmerzen und zur beruhigung weil sie ja doch sehr arg aufgewühlt war.
anschliessend noch ne infusion. denn sie muss wieder zu kräften kommen. und dann soll ich heute nur einen messleffel fertigfutter ferfüttern auf den ganzen abend verteilt.. und morge wieder 2 das ist bei ihr noch ausreichnd.
sie ist ja noch klein. -
juhu jubel freu^^
wir haben ganze 8ml geschafft. coool.kann ein meeri durchfall bekommen wenns zuviel war mitm essen??