hallo ich hab da mal eine frage, können meeris auch sonneblumen fressen?
eine Freundin von mir hat mal ein video gesehen, aber ist es nicht ungesund oder so?
Meerschweinchen Pflege
Sonnenblumen für meeris?
... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen
-
-
-
nein es ist nicht ungesund. Von der Sonnenblume dürfen die Blütenblätter und auch die Blätter der Pflanze selber verfüttert werden. Nur bei den Sonnenblumkernen ist halt Vorsicht geboten, da sie einerseits vor Lippengrind schützen, andererseits aber auch eine regelrechte Kalorienbombe darstellen.
Was alles die kleinen Gourmets futtern dürfen, kannst du hier nachlesen.
https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#kra
Also ich war sehr positiv überrascht. Unsere beiden Meerlidamen stehen übrigens total auf Sonnenblumblütenblätter (was für ein Wort).
-
cool dank dir
dann werd ich das dann mal im Sommer ausprobieren
danke :wink: -
Hmm,die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt.
Aber ihr nehmt doch nicht die handelüblichen ausn Laden oder?
Und die schweine dürfen alles fressen au0er den Stiel?
Blätter sowie den gesamten Kopf? -
Ich "ernte" die im Garten meiner Mutter
Ich gebe Blätter,Stiehl und Blütenblätter (der Kopf ist Vogelfutter im Winter)
Unsere Jungs fressen es sehr gerne,besonders die Blütenblätter
-
Wie crass.Das muss ich auch mal probieren.
War bloß immer etwas skeptisch da gerade der Stiel und die Blätter so pieksig sind.Kann ich denn die normalen ausn Laden nehmen?
Die sind bestimmt behandelt wa,also lieber nicht.. -
Die aus dem Laden sind doch gedüngt,würd ich nicht nehmen.
Man kann aber auch im Topf selberziehen -
Nein, die ausm Laden würde ich auf keinen Fall nehmen! Die sind total hochgezüchtet, überdüngt und sicher nicht essbar!
Selber Samen aussäen im Garten oder Topf, das geht prima.
-
Okay ich weiß jetzt schon, dass man sie im April säen soll. Aber muss man die dann auch gießen? Und wenn ja wieviel. Also so einmal die Woche, oder?
-
Du kannst sie schon früher auf der Fensterbank vorziehen
Gießen mußt Du je nach Standort jeden Tag,es sei denn sie stehen im Regen :wink: -
Achso okay. Dankeschön. Dann gucken wir mal, und hoffen, dass ich es nicht vergesse. Im Moment hab ich hier bewusst nur Blumen stehen, die nicht kaputt gehen können :). Hoffen wir das Beste.
-
-
Da hol ich doch dieses Thema aus gegebenem Anlass direkt mal wieder hoch .... auch wenn ich finde, dass es ehr zum Thema Ernährung gehört, naja ...
Habe jetzt auch eine Sonneblume zu Hause stehen, allerdings gekauft. So langsam ist sie nicht mehr so schön, also sie könnten ruhig noch ein paar Tage stehen, ist nicht matschig oder, aber ich hörte mal, dass die Schweinis die essen dürfen?!
Kann ich jetzt die ganze Sonnenblume so ganz mit Topf rein stellen und die SChweinis dürfen dran knabbern
Oder lieber nur den "Kopf" also die Blüte? Muss ich wirklich die ganzen Kerne da raus puhlen?
Kann mir da mal jemand helfen - bitte bitte -
LG
-
gekaufte sollen gar nicht verfüttert werden, wegen dem dünger
-