Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Können Schweinchen Untergewicht haben..

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Wir können natürlich nicht den Blick des Halters ersetzen - und ja es gibt ja auch kleinere/dünne Schweinchen mit schnellem Stoffwechsel.


    Wenn DU das Gefühls hast, dass ihnen 100g mehr gut stehen, dann füttere sie halt so, das das auch gewährleistet wird. Vielleicht 2x in der Woche Trofu, oder täglich getreidefreies Trofu - wenn du kein Getreide in der Ernährung möchtest-


    Ich geb zu meine bekommen zu 4 jeden Abend 2El getreidehaltiges Trofu und sie leben gut damit. Es ist halt jeden Abend ihr Leckerlie, ein Genussmittel, aber ich muss mir damit weniger Sorgen machen falls mal einer krank wird denn sie können auch mal 100g verlieren ohne umzukippen und soweit ich weiß ist in den meisten Päppelnahrungen Getreide drin bzw kann ich ihre gewohnten Pellets einweichen und damit päppeln ohne eine Ernährungsumstellung.


    Just my two cents :wink:

  • Ich weiß nicht wie du das mit den Prozent meinst aber so ungefär über den Tag verteilt für 4 Schweinchen (hab einen alleinsitzenden Bock): Halber Salat, 1/4 Fenchel, 1 große Karotte, 1/2 Paprika, ca je 3 cm Zuccini/Gurke und dann halt noch immer etwas zur Abwechslung.


    Hmm... Trockenfutter mit Getreide bin ich nicht so überzeugt auch wenn sie 1x die Wo. eine Haferecke bekommen. Aber bei den Kräutern dachte ich das man nicht soviel füttern soll? Weil zuviel Kalium oder Calcium oder sowas drin ist...


    Hm... aber ich werde mir überlegen einfach weiterhin täglich etwas Haferflocken dazuzugeben. Weil wie du sagst ist halt meine Angst groß das wenn sie Krank sind, es sie gleich zusammenbeutelt.


    Danke für die Hilfe!


    LG
    Woelfchen

  • man sollte mindestens 10% des körpergewichts an frifu füttern.
    also wenn schwein 800g wiegt, musst du mind. 80g frifu geben. also alle schweine wiegen, addieren und dann futter abwiegen.


    was für salat fütterst du? ich finde es etwas viel salat, da die meisten sorten wenig nährstoffe haben, genauso wie gurken.


    kräuter können frisch immer gegeben werden und getrocknet eben wegen kalzium etc nur selten.



    liebe grüße

  • Hi,


    Ja es ist halt wirklich das Problem was im Falle einer Krankheit ist. Weil *bis* man was merkt fehlen dem Schweinchen schon mal mindestens 50g (davor denkt man es wäre eine normale Gewichtsschwankung)


    Dann müssen die Medis erst anschlagen, schlagen dem Kleinen aber vielleicht auch auf den Magen und Appettit und schwupps fehlen bald weitere 50g. Also 100g (oft mehr) sind gleich herunten und da ist man froh wenn das Schweini ein bisserl Hüftgold hat von dem es zehren kann. :wink:

  • Macht ihr das wirklich? Das Futter wiegen :shock:
    Oh zuviel Salat? Sie bekommen immer soviel weil sie den am Liebsten mögen... das ist für sie wie ein Leckerchen. Am liebsten Endivien da machen sie alle Tricks für :lol:
    Und Abends gemischt mit Kopf oder Eisbergsalat. Das fressen sie dann immer als erstes und betteln um mehr. Erst sehr viel später fressen sie den Rest. Wenn ich es Tagsüber hinlege fressen sie es auch erst Abends nachdem sie den Salat gefressen haben. Der weil fressen sie nur Heu.


    Aber das wusste ich noch nicht das man sie frisch immer geben kann. Danke! Werde ich wohl doch mein Kräuterstamm erweitern.


    Deshalb habe ich auch bei der Kleinen soviel Angst. Wenn sie 100g verliert sollte sie mal krank werden ist das ja bei ihr gleich wirklich schlimm! Und jetzt werden sie eben auch ein wenig "Fett" gefüttert 8)


    LG
    Woelfchen

  • Nein, also ich wiege mein Futter nicht. Ich schau eigentlich, dass immer irgendwas im EB liegt - besonders Karotte liegt eigentlich fast rund um die Uhr drin.


    Ich denk mir die Kleinen sollen selber selektieren was sie gerade benötigen, also gibts standartmäßig 5 verschiedene Sorten Frischfutter täglich damir die Herrschaften wählen können. :)

  • Ich muss ehrlich sein aber das Futter zu wiegen fand ich jetzt schon etwas übertrieben. Habs aber trotzdem mal ausprobiert. Ich richte das Futter immer Morgens her und verteil es über den Tag. Also hab ich das mal gewogen und es ist die doppelte Menge von diesen 10%...
    Das ist nicht zuviel oder?


    Ja die Herrschaften ist gut :lol: wobei meine schon sehr selektieren. Sie fressen kaum Karotte und wenn dann NUR wenn ich sie in Karottenschnitzel schneide. Eine ganze wird nicht mal angeschaut :roll:


    Aber das ist eigentlich bei fast jedem Futter so. Wenns nicht richtig geschnipzelt ist - dann ist es erstmal uninteressant. Und am Besten ist es sowieso erstmal alles anknabbern und dann angerannt kommen und um mehr betteln :wink: Aus der Hand ist es scheinbar am Leckersten :D

Ähnliche Themen wie Können Schweinchen Untergewicht haben..