Meerschweinchen Haltung

Streuverbrauch?!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • In meiner oberen Etag hab ich auch eine urindichte Decke, zum Glück pinkeln meine Schweinchen da nicht :P
    Im Auslauf hab ich unter den Unterständen Blumenuntersetzer mit Streu, aber seitdem der Auslauf dauerhaft am EB steht pinkeln sie auch nicht mehr so oft im Auslauf, somit brauch ich diese Schalen höchstens 1x die Woche saubermachen.
    Im EB selbst (1mx1,50m) hab ich hinten auch Platikuntersetzer stehen (je 75x40cm) dort stehen ihre Unterstände, dort schlafen sie und dort machen sie auch Pipi und Böhnchen, diese Plastikschalen hab ich mit TWsuper eingestreut und wechsel die jeden 2-3 Tag. Der Rest vom EB, ich nenne es mal Lauffläche, hab ich mit Allspan eingestreut, dort pinkeln sie nicht und dort liegt auch nur mal ab und zu ein Böhnchen, die sammel ich dann beim Plastikschalen sauber machen ein!!! Somit ist das Allspan eigentlich immer wie neu, hatte schon überlegt dort auch eine urindichte Decke hinzulegen, aber meine Kleinen buddeln doch so gerne!!!
    Den kompletten EB mache ich nur alle 4-6 Wochen sauber, sprich alles raus und mit Essigwasser durchwischen... dabei fege ich das Allspan von der Lauffläche in einen Eimer und benutze es dann die nächste Woche für die Plastikschalen!!!! Und die Lauffläche streu ich mit neuem Allspan ein.
    Somit hält sich mein Verbrauch von Streu in Grenzen. Ich hab mir Mitte August eine 500l Packung Allspan gekauft und dann irgendwann noch eine Packung 25kg TWsuper. Das TWsuper ist jetzt leer aber von dem Allspan hab ich immernoch was :P Und ich bin echt nicht sparsam mit dem Zeug!
    Dafür ist hier der Heuverbrauch ziemlich hoch, denn, was kann es schöneres für ein Schweinchen geben als sich in einen Heuberg zukuscheln und sich in den Schlafsaal-Modus zu begeben :wink: außer natürlich lecker FrFu!

  • Moin Moin,


    ich habe zwar auch nur zwei Schweinchen, aber ich komme fast 3 Monate mit einem Packen Einstreu aus. Allerdings habe ich es auch von Anfang an so gemacht, dass ich die Einstreu mit Pellets vermische (also so, dass die Schweinchen nicht auf den Pellets laufen).
    Letzte Woche beim Saubermachen war die neue Lieferung Pellets noch nicht da, und ich habe in der Woche sofort einen Unterschied zwischen "nur Einstreu" und "Einstreu mit Pellets" gemerkt. Nur mit der Einstreu waren jeden Tag nicht nur die typischen Pipistellen nass, sondern auch gleich viel mehr von der Einstreu drum herum.
    Vielleicht wäre für Dich auch eine Mischung von Einstreu und Pellets eine Lösung (wobei Du natürlich dann ohne Auto auch noch den Sack Pellets irgendwie transportieren müsstets ... ist ja auch irgendwie doof -.-)? Mit den beigemischten Pellets lassen sich auch die Pipiecken wesentlich angenehmer zwischendurch mal reinigen, wie ich finde, da es mehr klumpt und die Pellets derart saugstark sind, dass weniger Einstreu nass ist.


    Mein persönliches Fazit:
    Nur Einstreu: Pipiecken jeden Tag entfernt, weil auch großräumig drum herum alles nass -> größerer Verbrauch von Einstreu.


    Einstreu mit Pellets: Pipiecken alle 3 Tage, leichte Entfernbarkeit -> weniger Einstreuverbrauch und vor allem weniger Müll im Sack (allerdings ist der Sack durch die nassen Pellets dann immer schwerer -.-).

  • hm also da ich keinen eigenbau hab, sondern nur nen Käfig (nicht böse sein) DAFÜR aba die Tür des Käfigs 24 h am Tage offen steht und ich den bereich um den Käfig + Küche mit Decken drapiert habe, habe ich nicht so nen großen verbrauch was das einstreu(in meinem fall stroh) angeht. Gerade weil meine den ganzen tag im käfig rein und raus hüpfen (frifu und Heu gibts nur im käfig deswegen müssen sie immer rein zum futtern) nehme ich kein Einstreu sondern stroh(einstreu bleibt im fell hängen und das verteiln sie dann im ganzen zimmer und das will ich nicht^^) und mache solche Heupellets drunter, die das Pipi aufsaugen.
    Einmal in der Woche mache ich den Käfig sauger, hab mir vor über nem halben Jahr so nen 10 Kilo Sack stroh gekauft und der is noch nicht alle.
    Die meiste zeit sind sie aber auch draußen auf den Decken, die großen werden einmal die woche durchgewaschen, die kleinen, die ich immer dahin lege wo sie am liebsten sind, wechsel ich 2-3 mal die woche.

  • Zitat von Mausi-pupsi-stubsi

    ich beneide euch ihr habt pipi und kacka stellen. meine machen überall hin :-(


    meine auch^^ nur da wo sie sich die meiste zeit aufhalten ist die chance am größten das sie da auch hinmachen...also wenn ich denen ne toilette anbieten würde, würden die mich wohl nur mit fragendem gesichtsausdruck anstarren^^

  • Also ich mache einmal die Woche sauber. Dadurch, dass sie ihre Pipiecken hinten haben, schiebe ich das saubere Einstreu (bei dem einen Duo ist immer mehr als die hälfte noch sauber bis auf eine hand voll Köttel (die werden dann rausgefischt oder liegen halt wenn sie untergebuddelt sind noch ne Woche länger drin), bei den anderen beiden ist so 1/3 sauber) nach hinten und vorne kommt sauberes rein. So komme ich mit 1 Ballen Allspan so 3-4 Wochen hin. Die EBs haben jeweils 2,25 qm.

Ähnliche Themen wie Streuverbrauch?!