OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • also C&A war das, wo ich so gut wie gar nix (außer einer Hose) gefunden habe. Als ich vor einigen Wochen was gesucht habe, war die Mode dort so "altbacken" dass ich rückwärts wieder raus bin. Scheußlich...
    H&M und Bonprix warn da schon etwas besser, Neckermann und ebay haben das dann ergänzt ;)

  • Ne, C und A fand ich bzgl. Umstandskleidung auch furchtbar. Eine ganz kleine Auswahl und wie du schon meintest, Mäusle, recht altmodisch. Ganz süße SS-Mode gibts von Mamalicious, die haben zum Teil echt schöne Sachen find ich.
    Wobei es ja auch eher um Hosen geht, ich finde, Oberteile braucht man gar nicht unbedingt aus der SS-Abteilung, da längere Shirts oder Tunikas ohnehin in Mode sind und auch in der SS passen:)



    LG,Hermine

  • Hallo ihr Lieben,
    Ich hatte mir zu Beginn der SS eine Stoffhose bei C&A gekauft, die total schnell hinüber war. Außerdem war der Bund total blöd geschnitten, was man aber erst mit wachsendem bauch gemerkt hat. :?
    Sonst habe ich bei C&A keine Umstandskleidung gekauft, zumindest in unserer Filliale gibt es nämlich auch nur die Modelle "Kartoffelsack" und "Bierzelt". Dafür gibt es dort wahnsinnig süße Babysachen.
    Bei Babywalz hatte ich mir zwei Umstandsjeans besorgt, die optisch und qualitativ absolut super sind!
    (Aber sogar diese Hosen KNEIFEN mittlerweile!!! :oops: Hilfe, bin ich normal? Ich falle doch bald vornüber!!)
    Die Hosen kosten dort um die 50,-€ pro Stück. Desweiteren hatte ich mir noch zwei Umstandsoberteile von Babywalz gegönnt, weil die einfach sehr schick aussahen! :wink:
    "Obenrum" konnte ich sehr lange meine "normalen" Oberteile tragen. Wenn sie langsam "bauchfrei" wurden habe ich einfach ein Bauchband darüber gezogen.
    Gegen Ende der SS habe ich mir dann einfach ein paar günstige lange Tops besorgt. Für Umstandsmode war ich einfach zu geizig, man trägt die Sachen ja nicht sooo lange! :D
    Da fällt mir ein: bei Ebay gab es manchmal solche "Umstandsmode-Pakete", die gingen oft sehr günstig raus.


    Jetzt weiß ich gerade gar nicht mehr was ich noch sagen wollte...hmmm. Vielleicht fällt es mir nachher wieder ein!


    Leide eigentlich nur ich unter "Schwangerschafts-Blödheit",oder geht es euch genauso?


    :lol: :lol:

  • Achja, jetzt fällt es mir wieder ein.
    Gestern waren "wir" beim FA. Der hat fest gestellt, dass sich leider noch gar nichts tut. MM zwar durchlässig aber noch gaaanz weit oben.
    Mit dem Wehenschreiber kenne ich mich nicht aus, habe nur fest gestellt dass die "höchsten" Ausschläge bei 30 waren.


    Ich bin ein Nervenbündel,schon schrecklich aufgeregt und sooo ungeduldig! :D


    Außerdem habe ich wahnsinnige Angst vor einer Einleitung!
    :shock:


    Mein FA "schickt" seine Patienten schon 7 Tage nach ET zur Einleitung. Aber da doch mein ET meines Erachtens gar nicht korrekt ist möchte ich das keinesfalls!!!
    (Zur Erklärung: Mein FA errechnet den ET anhand eines 28 Tages zyklus. Jedoch hatte ich immer einen 34 Tage Zyklus, dementsprechend wäre mein ET doch der 14.04.! :? )


    Bitte drückt mir die Daumen,dass mein Sohn "pünktllich" kommen mag. Ich habe so schreckliche Dinge über künstliche Einleitungen gelesen... :cry:

  • ja so fand ich das bei C&A auch...
    ich hab bis jetzt ziemlich viele Oberteile weiter getragen von mir. Und mir jetzt ein paar günstige Umstandsshirts besorgt für 10-15€ ... die werden halt jetzt abwechselnd getragen!


    Bauchband hab ich auch, aber ich nutz das nicht. "zu kurz" wird hier nix, es beult nur höchstens alles aus :roll:


    Wegen Einleitung: es kann ja wirklich recht schnell los gehen, von heut auf morgen quasi. Da mach dir mal wirklich erst nach dem ET Sorgen! Auch Wehenschreiber ist nicht aussagekräftig ;) das ist nur eine 24std - Prognose, aber länger voraus kann man nix sagen!


    wenn du übrigens 7 Tage nach ET nicht eingeleitet haben willst, dann setz dich durch. Ist nicht einfach, weil dir sicher sehr viel Angst gemacht wird, aber es gibt genügend Krankenhäuser, die sogar 14 tage und länger warten, sofern es Mama und Kind gut geht. Vor allem wenn der ET nicht ganz sicher ist ;) die überwachen dann zwar engmaschig, aber du kannst dich durchaus dagegen wehren ;)
    Hast du im Krankenhaus bei der Vorstellung den unsicheren ET nicht angesprochen? die können dir sicher auch was dazu sagen!


    Hast du eine Hebamme? was sagt die denn dazu?

  • Zitat von Velvet

    Bitte drückt mir die Daumen,dass mein Sohn "pünktllich" kommen mag. Ich habe so schreckliche Dinge über künstliche Einleitungen gelesen... :cry:


    Also ich drück Dir artig die Daumen! *drück drück drück* :) Möge er pünktlich und gesund die Höhle verlassen. :wink:


    Generell wünsche ich allen aktuellen und werdenden Mamas, sowie denen in spe :wink: ein schönes und hoffentlich sonniges WE! :D

  • Halloo!!


    Velvet: Ich drücke dir auch ganz doll die Daumen, dass er ohne Einleitung kommt. Wobei du da natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden hast. Ohne deine Einwilligung ist nix mit einleiten, vorausgesetzt, alles ist ok.


    Aber was ich nicht verstehe bzgl. des Termins: Auch wenn sich dein Arzt verrechnet hat/anders gerechnet hat, der Ultraschall spuckt doch immer den ET aus, also wenn der Arzt das Baby vermisst, wird ja die SSW angegeben von der Entwicklung her und wenn es zu doll abweicht vom errechneten Termin, wird das eigentlich korrigiert. Zwar nicht bei 1,2 Tagen, aber wenn es um eine Woche oder mehr geht, schon. Hat dein Arzt da nie was zu gesagt?


    Und falls doch eingeleitet werden müsste, mach dich nicht verrückt, das meiste, was man im Inet liest, sind Horrorgeschichten, von Frauen, bei denen es schlecht lief. Die guten Stories schreibt ja keiner rein. Von daher, mach dir mal nicht so viele Gedanken.
    Aber schön wäre natürlich, wenn der Kleine kommen darf, wenn ER dazu bereit ist:)


    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine

    Aber was ich nicht verstehe bzgl. des Termins: Auch wenn sich dein Arzt verrechnet hat/anders gerechnet hat, der Ultraschall spuckt doch immer den ET aus, also wenn der Arzt das Baby vermisst, wird ja die SSW angegeben von der Entwicklung her und wenn es zu doll abweicht vom errechneten Termin, wird das eigentlich korrigiert. Zwar nicht bei 1,2 Tagen, aber wenn es um eine Woche oder mehr geht, schon.


    So was hat mich bei meiner Freundin auch gewundert. Die hat einen FA, der iwie ganz schrecklich ist (wgn versch. Dinge). Neulich hatte sie starke Schmerzen und Angst, also lieber hin. Ihrer war nicht da (jippi) und da ist sie zu einem anderen super netten und hilfsbereiten hin. War auch alle sok.


    Aber dann hat per US nochmal das Kind genau angesehen, gemessen etc pp. Und kam auf einen ET, der sich ca. 11 Tage von dem des ersten FA unterscheidet. Das finde ich schon seeehr viel! Da hätte dein Arzt, Velvet, schon eingeleitet und es wäre evt. gar nicht nötig. Wenn man die 11 Tage rechnet plus 14, die man evt noch wartet, sind dass 24 mehr als beim ersten Arzt....


    Man muss wirklich gut aufpassen und sich auch selber informieren, wenn man ein irgendwie komisches Gefühl hat.


    Ich sag Schwangeren immer - so blöd das klingt - sie sollen auf ihren Bauch hören. Wenn ihnen nach etwas gelüstet, dann rein damit. Wenn es merkwürdig zieht, nach Hilfe fragen. Wenn der Bauch zu irgendetwas nein sagt, dann lassen.


    Velvet, alles Gute für dich. Versuch dir nicht zu viel Angst zu machen, du schaffst das! Und hör auf deinen Sohn!


    Alles Liebe
    Rieke

  • Hallöchen Ihr Lieben,
    mein FA kennt die Sachlage, gehört aber leider in gewissen Dingen zu den "Halbgöttern in weiß", die ihre "unwissenden" Patientinnen gern mal belächeln.
    Tatsächlich war mein Sohn (besonders zu Beginn) bei den US-Untersuchungen immer seine 6 Tage hinterher, aber galt damit trotzdem als "zeitgerecht". Zusammen mit meinen gebetsmühlenartigen Erklärungen bezüglich meiner Monster-Zyklen war das für meinen Doc trotzdem bis jetzt kein Grund den ET zu ändern. :roll:
    Er hat gesagt er würde den Zwerg bei meinem nächsten Besuch nochmal vermessen und sollte sich meine Aussage dann bestätigen und die Versorgung etc. weiterhin ordentlich sein könne man auch "ein,zwei Tage länger warten". :x
    Ich verstehe ja, dass mein Arzt sich rechtlich absichern muss. Deswegen kann ich auch mit Empfehlungen gut leben. Aber bei solchen Sätzen wie "ICH entscheide ob und wann eingeleitet wird!" könnte ich an die Decke gehen!
    Warum dürfen Babys heute nicht mehr auf die Welt kommen,wenn sie dazu bereit sind? :-(


    Wir haben eine Beleghebamme, die werde ich auch beim nächsten Termin nochmal drauf ansprechen.
    Sie meinte beim letzten mal, dass sie ab ET+7 vorsichtig anfängt mit ihren Geheimtips und Kräuterchen rumzuwurschteln, um die Geburt anzustupsen. Von Einleitungen hält sie nicht viel.
    Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob ich ihr die ET-Geschichte überhaupt geschildert habe. Demenz lässt mal wieder grüßen...


    Sagt mal, haben eure FA's auch so ein unterkühltes Verhältnis zu euren Hebammen? Meiner fühlt sich glaube ich immer persönlich angegriffen und gedemütigt wenn ich ihm mitteile, dass der nächste Termin bei der Hebi schon steht!
    :lol:


    Kann man eigentlich in einem "laufenden" Quartal einfach zu einem anderen FA um sich eine Zweitmeinung einzuholen? Die Ärzte bekommen doch für "Ihre" Schwangeren immer einen Pauschalbetrag von der Krankenkasse.


    Ihr Lieben, danke für eure Antworten! Ich wünsche euch ein super WE!

  • also ich würd glatt sagen du bist beim falschen Arzt :roll: klar sind die meisten nicht soooo bereit auf die Patienten zu hören (weil die blöden patienten natürlich auch immer selber googeln und "mitmischen" müssen 8) ) aber er muss respektieren wenn du was nicht willst.


    Arztwechsel ist kein Problem, musst halt Praxisgebühr nochmal zahlen, aber das wärs mir wert. Bin auch immer noch am überlegen ob ich zu meiner FÄ weiter gehen will. Eigentlich eher - nein!


    Leider wurden die Regelungen bezüglich Einleitung für 3 oder 4 jahren nochmal drastisch verschärft, es gibt leider total viele KH die nicht mehr als 7 Tage über Termin gehen und dann anfangen Druck zu machen.
    Ich weiß aber von meiner HEbamme auch, dass das Blödsinn ist und nicht mal unbedingt NUR rechtliche Gründe hat. Es ist bequemer für die KH, besser "planbar" usw.. :roll:


    letztendlich bist es DU und DEIN Baby und DU entscheidest ;)
    falls die frage untergegangen ist, hast du dich im KH schon vorgestellt wo du entbinden willst? wichtiger wäre ja, dass du auch deren Einschätzung kennst, wann eingeleitet wird etc.
    Und eine Beleghebamme ist gold wert, mach das mit ihr aus, nicht mit deinem Frauenarzt. Die kann das sicher noch besser einschätzen und wird (so wie es sich liest) nicht gleich harte Methode fahren.


    Meine Hebi erzählte mir, in meinem "WunschKH" leiten sie evtl erst 14 tage danach ein. Wird halt nur enger überwacht, was ja auch okay ist! Ich persönlich halt von Einleitungen auch nicht viel, und weiß auch von den Hebammen hier im Geburtshaus, dass das nicht nur Horrorgeschichten sind, sondern eben leider oft Tatsache, dass eine Einleitung das alles "versaut"..
    klar, manchmal gehts nicht anders, und dann muss man es auch nutzen. Seh ich genauso, es hat auch nicht NUR nachteile!


    wegen FA: meine war schon sauer als ich gleich beim Ersten Termin damals mit Mutterpass ankam und gesagt hab dass mir den die Hebamme ausgestellt hat, und ich auch die Vorsorge bei der Hebi machen will. Hat ihr nicht wirklich gepasst, und mich nervt auch tierisch, dass sie immer so "pessimistisch" am Anfang war so nach dem Motto "naja schaun wir mal ob überhaupt die Schwangerschaft intakt bleibt".. herzlichen Dank, ich hätte gern etwas mehr Aufmunterung gebraucht :evil:
    is irgendwie Berufsstolz hab ich immer das Gefühl. Vor allem weil meine Hebi halt auch die ganzen Blutuntersuchungen macht (und vor allem ausführlich mit mir bespricht!!) und das fehlt den ärzten natürlich zum abrechnen, ganz klar. Hebammen dürfen mit der Kasse ja mehr abrechnen als Ärzte.


    Meine FÄ versucht zudem immer, die Patientinnen zu der Hebamme zu schieben, die 2 Tage / Woche mit in ihrer Praxis ist. Ich mag das nicht so. Passt ihr wohl auch nicht...


    Wie gesagt, mach das wie du es für richtig hältst, geh nicht nur nach dem Arzt sondern auch nach deinem Gefühl. Und wenn bei euch alles in ordnung ist, das Krankenhaus (und Hebamme) das nicht für zwingend nötig hält, musst auch nicht einleiten lassen. Ich hoffe das beruhigt dich :)

  • Das ist aber krass, dass sich die Ärzte so von den Hebis bedroht fühlen. :shock:


    Arbeiten nicht auch viele FAs sowieso mit Hebammen und Entbindungsteams zusammen? Für mich ist das ja noch nicht relevant, aber bei meiner FÄ hatte ich immer so den Eindruck, dass sie die Schwangeren ganz gut betreut - sie entbindet auch zeitweise noch selbst im KH. (Weshalb man sooooo lange auf einen Termin warten muss :roll: )


    Meine Güte... wenn ich das bei Euch so alles lese... Ist eine Schwangerschaft ja schrecklich kompliziert. *heul* Da lass ich mir lieber noch Zeit. :wink:

  • Hi Velvet,


    also, wenn dein FA deine Hebi als "Konkurrentin" betrachtet, bist du beim falschen Arzt! Denn das ist nicht die Idee, die hinter der Betreuung durch Arzt UND Hebamme steht. Die beiden ergänzen sich gegenseitig und einer kann den anderen nicht ersetzen.


    Meine FA hat 2 Hebammen, mit denen sie zusammenarbeitet und wenn man Bedarf hat, dann bekommt man die Nummern und kann sich bei ihnen melden. Und meine FA hält super viel von ihnen, was ich auch wichtig finde. Sie sagt auch selber, dass man bei einigen Dingen bei den Hebis einfach besser aufgehoben ist, weil sie sich besser auskennen z.B. mit Homöopathie oder praktischen Tipps zum Wehwehchen bekämpfen, usw. Sie ist also auf keinen Fall so arrogant, dass sie sagt: Ich hab Medizin studiert, was will denn die kleine dumme Hebamme mir erzählen. Und das finde ich super wichtig!
    Ein Arzt, der sich selber für den Größten hält und versucht, seine Patienten nur durch sich und sonst niemanden beraten zu lassen, ist in meinen Augen nicht wirklich am Patienten und dessen Wohlergehen interessiert, sondern an seinem Prestige und seinen Interessen.


    Von daher, wenn du so einen Arzt hast, verlass dich nicht nur auf seine Meinung, frag nochmal die Hebamme und natürlich auch die Ärzte im Krankenhaus.
    Mit einer engmaschigen Betreuung spricht nichts gegen eine ET-Überschreitung von 14 Tagen.
    Also lass dich nicht einschüchtern:)


    LG,Hermine

  • Mäusle & hermine
    an sich finde ich meinen FA sehr gut. Er erklärt immer sehr ausführlich, ist herzlich und persönlich. Gerade zu Beginn der SS (als ich in einem Zustand von Dauer-Paranoia schwebte) war er auch wirklich einfühlsam. Man hatte aufgrund der besagten 6 Tage "Berechnungsfehler" (womit wir wieder beim Thema wären) in der 6. SSW noch keinen Embryo im US gesehen. Da war er recht locker und positiv, wohin gegen andere FÄ anscheinend dann schon anfangen Panik zu machen. (Habe vor kurzem von einer Frau gelesen, die wegen leerer Fruchthöhle in der 7. SSW zur Ausschabung geschickt werden sollte! Sie hat sich geweigert und ein gesundes Baby zur Welt gebracht! ...unglaublich was man so hört,gell.)
    An sich schätze ich ihn wirklich sehr, nur die Einleitungs- und Hebisache sind
    unsere "Streitpunkte". :lol:
    Vielleicht hat er ja da bereits schlechte Erfahrungen gemacht und ein Gerichtsverfahren am Hals gehabt. Ansonsten kann ich seine Reaktion diesbezüglich gar nicht einordnen.
    Und Hermine...wo finde ich deinen FA? :-) Da möchte ich auch hin!


    Wenns soweit ist und ich tatsächlich übertrage (bitte,bitte komm pünktlich!!!) werde ich dann tatsächlich mal zu einem anderen Arzt gehen. Vielleicht siehts ja dann schon ganz anders aus!


    Ich weiß gerade nicht genau, was genau du mit "im KH vorstellen" meinst.
    Meine Hebamme hat die Aufnahmebögen mit mir zusammen daheim ausgefüllt. Dann musste ich noch zum Anästhesisten der bezüglich PDA,Spinalanästhesie usw. beraten hat. Die Bögen habde ich dann im Kreißsaal abgegeben.
    Eine Vorstellung an sich hatte ich also nicht. Vielleicht machen das gar nicht alle KH's? Ich werde meine Hebamme nochmal danach fragen.


    Vielleicht brauche ich mir auch gar nicht so viele,schlimme Gedanken machen. Aber seit ich den ganzen Tag daheim bin habe ich wirklich viel zuviel Zeit mich in alle möglichen Szenarien hinein zu steigern.(nur mal kurz googlen!)
    Ich sollte mir besser eine Handarbeit zulegen! :lol:


    Weißt du eigentlich schon was es wird,Mäusle?
    Meine Freundin ist jetzt auch schon in der 20. SSW und weiß es immer noch nicht,weil das Kleine sich "untenrum" immer ganz verschämt zuhält!
    :oops: :lol:


    Petsimo
    Nein, an sich ist es gar nicht kompliziert, es wird nur alles kompliziert GEMACHT! :(
    Aber davon abgesehen ist es wirklich eine ganz besondere Zeit im Leben. Ich freue mich schon auf die nächste Schwangerschaft! :D
    (Ich hoffe mein Mann liest das nicht, sonst bekommt er bestimmt gleich einen Herzinfarkt!)

  • Hermine: besser kann mans gar nicht schreiben!! :)


    Zitat

    (Habe vor kurzem von einer Frau gelesen, die wegen leerer Fruchthöhle in der 7. SSW zur Ausschabung geschickt werden sollte! Sie hat sich geweigert und ein gesundes Baby zur Welt gebracht! ...unglaublich was man so hört,gell.)


    solche Fälle gibts leider viel zu viele. Im HEbammenforum hat auch grad eine entbunden, die sogar in der 8. oder 9. woche zur Ausschabung geschickt werden sollte, nur weil nicht viel zu sehen war... unfassbar :roll:


    Macht deine Hebamme denn auch Vorsorge bei dir? weil dann bräuchtest du in den nächsten Wochen gar nicht mehr zum Arzt gehen, sondern machst das einfach bei ihr ;) so werd ich es nämlich dann bis zur Geburt handhaben. Spar ich mir schon die Diskussionen beim arzt und manches unnötige CTG etc.


    Das mit den Aufnahmebögen kenn ich so nicht... bei uns wirds so sein, dass wir für ein Vorgespräch ins KH gehen, dort mit einem Gynäkologen sprechen werden und auch einen Bogen abgeben wo alles draufsteht, was uns so wichtig ist (z.b. kein Vit.K geben, kein Fluorid und solche sachen). Is so ne Vorbesprechung und je nachdem wann man das letzte mal beim arzt war (bei mir dann 6 wochen unterschied zwischen ARzt und Vorgespräch) untersuchen die dort auch nochmal selber Kindslage etc....



    ja wir wissen schon was es wird ;) eiin Junge... ist gar nicht verschämt, eher im Gegenteil :roll: hat uns bei beiden Ultraschallterminen breitbeinig alles präsentiert :lol:


    Zitat

    Petsimo
    Nein, an sich ist es gar nicht kompliziert, es wird nur alles kompliziert GEMACHT!


    genau so seh ich das auch!


    aber wenn man ein bisschen Intuition behält und sich selber informiert, nicht alles mit sich machen lässt, und eine gute HEbamme an der Seite hat, ist es nur noch halb so schlimm finde ich !!

  • Zitat von Velvet

    Petsimo
    Nein, an sich ist es gar nicht kompliziert, es wird nur alles kompliziert GEMACHT! :(
    Aber davon abgesehen ist es wirklich eine ganz besondere Zeit im Leben. Ich freue mich schon auf die nächste Schwangerschaft! :D


    Ok... Das beruhigt mich jetzt ein wenig. :?
    Ich drücke Euch allen dann feste die Daumen, dass es nicht allzu sehr verkompliziert wird. :P :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!