OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Huhuu!!


    Das Buch "Babybeschiss" ist klasse!!Es ist total witzig geschrieben und führt einem nochmal vor Augen, wie überzogen zum Teil der Konsummarkt rund um das Thema Baby und Kleinkind ist und wie geschickt die Industrie junge Eltern versucht, um den Finger zu wickeln, um an deren Kohle heranzukommen. Ich hab es in einem Rutsch gelesen, weil es eben auch so witzig geschrieben ist.


    Also ich weiss ja nicht, wie Rieke das sieht, schließlich war es ein ganz tolles Geschenk von ihr an mich, aber ich wäre bereit, es euch auszuleihen, vielleicht zuerst zu Mäusle zu schicken und sie schickt es dann an Lilane. Ihr müsstet es dann an Rieke oder mich zurücksenden, denn Rieke wollte es auch mal lesen (oder war das erst, wenn du schwanger bist?!). Naja, wie auch immer, mein Angebot steht, natürlich vorausgesetzt, die liebe Schenkerin ist damit einverstanden:) Dann müsst ihr es euch nicht kaufen.
    Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert!!


    Wickelbodies: Ich hasse sie. Find die super unpraktisch. Tausend Knöpfe oder Schnüre, je nachdem, dauert viel länger, sie anzuziehen, als die normalen Bodies. Die zieh ich kurz über den Kopf und mache sie unten zu, bei den Wickelbodies suche ich erstmal 5 Minuten, was jetzt wo hingehört.


    Hab sowohl Wickelbodies, als auch Wickelhemdchen nur ein paar Mal genutzt. So wandern bei mir also ca. 20 Bodies und Hemdchen ungenutzt in die Kiste. Tja, jetzt weiss ich, was ich beim nächsten Kind nicht mehr hole. So hat halt jeder seine Vorlieben:)


    LG,Hermine


    Übrigens: Auch wieder zum Thema überzogener Konsum, nochmal zu den Bodies: Keine Ahnung, was ich mir dabei dachte, aber ich hab so um die 30 Bodies gekauft. Ich dachte anfangs irgendwie, wenn dann mal viele schmutzig sind als Ersatz, blabla. Und wie sieht die Praxis aus? Wenn man ein Neugeborenes hat, wäscht man sowieso öfter Wäsche als sonst, mit dem Ergebnis, dass man (so ist es zumindest hier) vielleicht 8 Bodies konstant im Einsatz hat. Weil man immer die oben vom Stapel wieder wegnimmt.Die anderen 14,9 Tausend liegen nach wie vor säuberlich gestapelt und ungenutzt und bald für immer ungenutzt, da zu klein, in der Schublade. Also: Kein Mensch braucht 30 Bodies +Wickelhemdchen, 10 reichen aus :)


    Und nochmal übrigens: Wer so wie ich die Macke hat und alles bügelt, also auch Bodies, ist mit Wickelbodies ebenfalls schlecht bedient, die sind nämlich sehr undankbar beim Bügeln und Falten :wink:


    LG,Hermine

  • Hm, also bügeln tu ich pauschel nix, von daher interessieren mich die Falten net. Ist ja eh nur Unterwäsche :lol: aber ich dachte halt gerade am Anfang lohnen sich die Wickelbodies weil die viele Babys ja nix über den Kopf gezogen bekommen möchten. Die "größeren" will ich dann auch in "normal" holen. Ich hab auch an so max. 10 pro Größe gedacht. Nachkaufen kann man ja immernoch wenn man merkt, dass es eng wird.

  • Bodies bügeln??? :shock: nicht ernsthaft :lol:
    ABer ich war von den Wickeldingern bisher echt begeistert. Man muss nix übern Kopf ziehen, und zugeknöpft ist es auch ratzfatz :)


    Also mal zu meiner Anschaffungsliste (wens interessiert)


    -> Wickelkommode mit Aufsatz (Kommode von ikea eine ganz normale, Aufsatz bauen wir selber drauf, kommt deutlich billiger und ist robuster)
    -> Wickelauflage dazu
    -> Wickeltasche (wenn man das braucht; wir schon, sind viel unterwegs)
    -> Babybett am besten Höhenverstellbar mit abnehmbaren Seitenteilen (damit mans ans Eltenrbett ran schieben kann), wir haben ein mitwachsendes gekauft von 1,40m Länge... dazu dann halt Zubehör wie Matratze, Bezug usw.
    -> Kinderwagen; die Auswahl war schwierig, dazu passend ist jetzt noch Regenschutz
    -> Autoschale
    -> evtl Tragehilfe / Tragetuch
    -> Spieluhr (ist jetzt schon im Einsatz :) ) und evtl Mobile übers Bett
    -> Stillkissen kann man notfalls auch zum schlafen in der Schwangerschaft schon nehmen, wobei ich mir derzeit mit einem Seitenschläferkissen behelfe, ist bequemer
    -> Stilleinlagen (hab hier Einwegeinlagen und 2 Paar Wolle/Seide, zum auswaschen)
    -> Windeleimer
    -> viiiiiiele Kleenex :lol:zum wickeln, außerdem sowas wie Waschlappen, kleine Gästehandtücher, hab ich stapelweise hier liegen :) is schonender als Feuchttücher
    -> evtl. eine Krabbeldecke die wollte ich schon jetzt haben, will das Baby dann darauf aufs Sofa legen oder auch auf dem boden ablegen können :)
    -> Schlafsäcke (je nach Jahreszeit warm oder dünner) mind. 2 stück pro Größe
    -> Kaputzenhandtücher kann man sich super schenken lassen, ich find die schon bei meiner NIchte und Neffe total klasse!
    -> Moltontücher/Spuckwindeln wurde mir von allen seiten zu mind. 10 stück geraten :D
    -> evtl. Babybadewanne wir hätten keine genommen, da das Waschbecken fürn Anfang ausreichend wäre und danch könnte es mit uns in die große Badewanne. Aber ich hab eine schöne Babywanne mit Ständer geschenkt bekommen, da sag ich jetzt nicht nein ;)
    -> Kleinigkeiten wie Nagelschere, Fieberthermometer (Flex. spitze), Einlagen für den Wochenfluss, ein Kirschkernkissen, eine Popocreme (pflegezeug hab ich jetzt z.b. schon von uns komplett natürliches hier, da gibts fürs Baby auch nix anderes), evtl Stillbhs (naja die braucht man in der Schwangerschaft schon)


    bei Kleidung würde ich (wenns nichts geschenkt gibt) einfach erstmal in den ersten 2 größen 56 und 62 ein paar sachen kaufen. ein paar Bodys, evtl Strampler oder auch schon bequeme Hosen oder Pullis / Shirts (je nach Jahreszeit). Alles weitere kann man auch dann kaufen.


    Ich hab hier grad für Kleidung ja viel bekommen, und auch dann noch Babybasare genutzt, hab viel schönes und gut erhaltenes da bekommen, zu wirklich günstigen Preisen, teilweise kaum getragen.


    was ich persönlich eher überflüssig finde, sind so sachen wie Fläschchen vorab kaufen, Heizstrahler (mein Baby kommt im Sommer und auch danach ist der Wickelplatz schön mollig warm!), oder auch Kinderzimmer einrichten - das mach ich mal später, wenn das Kind selber entscheiden kann, was es möchte. Vorläufig reicht die wirklich große Kommode und ein Bett, wenns dann krabbelt / Läuft ein regal oder kiste für spielzeug und sowas...
    Babyphone kauf ich auch nur wenn ichs brauchen sollte, aber nicht vorab. Genauso von solchen Schlafmatten (Angelcare) halte ich persönlich gar nichts.


    ich hoff ich hab nix vergessen. doch bestimmt :lol:

  • Zitat

    Bodies bügeln??? nicht ernsthaft


    Jaa, ich bügel wie gesagt fast alles, auch Geschirrtücher. Ich weiss, ich bin krank :wink:


    Hier siehst du einen Teil meiner gebügelten Langarmbodies )obere Reihe die beiden linken Stapel),hihi:




    Deine Liste klingt schon gut, ich kram morgen mal meine raus und guck mal, ob ich noch was gekauft habe, was sich bei mir in der Praxis als nützlich erwiesen hat. Aber ich denke, das meiste hast du :)


    Vielleicht brauchst du noch ne Milchpumpe, wenn du mal abpumpen musst zwischendurch?


    LG,Hermine

  • das klingt nach einer guten Liste, so ähnlich schaut das bei uns dann auch aus. Flaschen etc. will ich auch nicht vorher kaufen. Wenns klemmt kann man die immer noch kurzfristig holen. Ich bin ja noch unschlüssig, aber ich würde gerne zuhause mit Stoff wickeln und nur unterwegs und evtl nachts mit Wegwerfwindeln. Da brauch ich dann natürlich noch Zubehör.

  • schöööne Bodies habt ihr ;) so Bärchensachen find ich süß. Hätt ich nicht soviel geschenkt bekommen, würd ich mir da auch noch bissl was kaufen. Vor allem dominiert bei dir nicht soviel Blau wie hier bei mir :roll: aber nem geschenkten Gaul..... naja ;)


    wegen Milchpumpe meinte meine Hebamme, wäre es besser, wenn ich mir eine aufschreiben lasse, wenn ich das dann will ;) dann zahlts die Kasse und die elektrischen sind wohl auch besser... Weiß ich aber noch nicht ;) wollte da im Geburtsvorbereitungskurs auch mal abwarten was die dazu sagen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!