Zitat von Hermine
Lilane: Mhh, also es ist ja auch immer die Frage, was man sich von so einer FD erhofft. Klar, es kann einen beruhigen, wenn der Arzt sagt, es scheint alles ok zu sein. Es kann einen aber auch in den Wahnsinn treiben, wenn vielleicht bei einer Sache Zweifel bestehen, die nicht ganz aus dem Weg geräumt werden können.
Ich persönlich habe mich gefragt, was es für mich bedeuten würde, wenn dort etwas schlechtes rauskäme. Für uns hätte es nichts geändert, von daher haben wir diese Untersuchung nicht gemacht. Aber auch das muss natürlich jeder selbst entscheiden:)
das ist ein wichtiger Punkt. Darauf wird man ganz nüchtern auch beim Aufklärungsbogen nochmal hingewiesen.
Bei uns ging es ja um einen (eventuell erblichen) Herzfehler. Insofern wäre es natürlich gut gewesen vorher zu wissen, wenn was ist, weil ich einfach dann schon entsprechende Maßnahmen ergriffen hätte. Z.b. in einem KH mit angeschlossener Kinderklinik entbinden, statt in dem kleinen, das ich mir eigentlich ausgesucht hatte...
es ist nicht ganz einfach. Aber prinzipiell muss man ja bei jedem Ultraschall etc damit rechnen, dass irgendwas bei raus kommt. Auch wenn man immer hofft, dass alles okay ist.
Ich hab mich z.b. gegen die Fruchtwasserpunktion entschieden. Diese Ergebnisse hätten tatsächlich nichts für mich geändert. Aber so ein Organultraschall hat für mich dann wieder Sinn gemacht. Gut - wie gesagt - auch aufgrund der Vorgeschichte.