OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Ich würde ja gern mit einem aktuellen Bild dienen, allerdings lässt Sohnemann sich offensichtlich nicht gern fotografieren. Er dreht sich immer weg, wenn der Doktor versucht ein hübsches Bild zu machen.
    Das hier sind unsere "aktuellsten" Bilder, wobei diese auch schon 14 Wochen alt sind!
    :lol:


    http://www.abload.de/image.php?img=1rwlsn.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=2ubufj.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=3sru7s.jpg


    Die letzten zwei Bilder mag ich am liebsten, da hat er seine kleine Hand im Mund! :D
    Ein Bauchfoto gibts morgen, Männe hat ein aktuelles auf seinem Handy.


    Jetzt muss ich leider zu meinem sinnfreien Geburtsvorbereitungskurs. :?
    Den finde ich ja nicht so dolle...


    Alles liebe, genießt das tolle Wetter!

  • das sind schöne bilder. leider gabs von unserem Zwergi keine solchen 3d bilder :( er hatte immer hände vorm gesicht oder sich weg gedreht. Ein paar wenige brauchbare Bilder haben wir, aber das is so privat, das möcht ich dann doch nicht hier öffentlich rein stellen.


    wegen geburtsvorbereitungskurs: hab schon mitbekommen, dass das sehr unterschiedlich ist, ob die Kurse gut sind oder nicht. Hier der kurs in unserem Geburtshaus soll toll sein! dagegen manch andere kurse echt Müll :roll: traurig um die Zeit die man da rein steckt. aber einfach aufhören geht ja auch nicht, sonst muss man es selber zahlen :roll:

  • @hippieschweinchen: "Muss" ist natürlich übertrieben gesagt. Natürlich zwingt mich keiner, aber meine Motivation hält sich immer in Grenzen. Das was erzählt wird, hat man meist schon irgendwo gelesen oder gehört. Und ich bin auch überhaupt kein Freund von Vorstellungsrunden, Höflichkeitsblabla und gegenseitigem Anfassen und Rücken massieren.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht so zickig wie die Aussage rüber kommt. Ich mag solche Veranstaltungen nur einfach nicht leiden! :lol:
    Hinzu kommt, dass ich wie auch schon beim SS-Yoga mit meinen 24 Jahren wieder die jüngste bin. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 32-37 Jahren, da wird man schon gemustert.
    Und ich wurde jetzt auch schon oft gefragt "ob das geplant war". Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber ich finde das ein bisschen daneben. Ich bin doch nun auch keine 16 mehr.



    Mäusle: Für diese Bilder brauchten wir 2 Anläufe, einen 30 minütigen Spaziergang und 10 Situps. Zwergi fand es auch schöner sein Gesicht zu verstecken oder sich komplett weg zu drehen anstatt seinen Eltern paar nette Andenkenbilder zu gönnen! :D Zumal der Wunschultraschall läppische 75,-€ gekostet hat. Mann, haben wir uns geärgert! :wink:
    Haben seitdem auch keinen Wunsch-US mehr machen lassen. Wenn Sohni nicht will dann lassen wirs während der Schwangerschaft gut sein und machen dafür doppelt und dreifach viele Fotos wenn er auf der Welt ist! :twisted: :D


    Wollt ihr denn einen GVK machen?
    Ich bin schon gespannt auf den Partnerteil. Unsere Männer haben ja auch "wahnsinnig" viel Lust darauf. Außerdem bin ich neugierig wie die Gegenstücke zu den jeweiligen Frauen aussehen! :oops:

  • .@ Velvet:


    ich kann das schon verstehen - die Frage mit dem "wars ein Unfall" hab ich auch gestellt bekommen als ich schwanger war - ich bin 22 (fast 23)
    Ich denke bei mir wird das später auch so sein das ich die jüngste bin - bin ja mal gespannt wie das dann wird ;)

  • Huhuuuu!!


    Na ihr Lieben, alles klar bei euch??


    Velvet: Ui, du hasts ja bald geschafft:-) Kann dir empfehlen, falls du es noch nicht gemacht hast, fleissig Himbeerblättertee zu trinken. Das macht die Gebärorgane weich und kann auch Wehen auslösen.
    Bei mir hats beides gemacht und ich war dankbar dafür:-)


    Gegen die Wassereinlagerungen hab ich zusätzlich immer super viel Wasser getrunken, das hilft auch echt gut. Auch wenn man dann natürlich, vor allem als Schwangere, ständig auf die Toilette rennt:)


    GVK: Also während meines Kurses fand ich das alles auch nicht soooo hilfreich. Aber während der Geburt war ich dann sowasvon froh, diese Atemtechnik geübt zu haben, denn ohne sie wäre ich glaube ich während der Wehen verzweifelt. Man kommt einfach besser durch die Wehe mit der Bauchatmung und auch der Mumu geht dadurch besser auf.
    Ich dachte auch immer, warum soll man das denn so viel üben, ist doch super einfach, durch die Nase einatmen und durch den Mund in den Bauch wieder aus. Aber wenn man Wehen hat, kann man leicht aus dem Rhythmus kommen und dann ist es gut, wenn es "sitzt" :-)


    Alter: Ich war auch ständig überall die Jüngste. Hab Reza ja mit 23 bekommen. Mir hat das irgendwie nie was gemacht, hatte aber auch selten das Gefühl, dass ich schief angeguckt werde. Denke das liegt daran, dass man ja schon sieht, dass ich kein Teenie mehr bin, sondern einfach eine junge Frau:)
    Aber trotz des Altersunterschiedes zwischen mir und den Frauen aus dem GVK (viele um die 40) verstehen wir uns gut und treffen uns auch mit den Babies. Und ganz ehrlich, ob 20 oder 45, als Mama von Neugeborenen haben alle dieselben Themen und Probleme:)


    War eben wieder bei der Rückbildung, das macht echt Spaß, mal wieder etwas zu trainieren.
    Als ich wiederkam, hat Reza sich das erste Mal so richtig gefreut, mich wiederzusehen. Er hat richtig gequietscht und mit den Beinen gestrampelt. Hach, das sind doch die besten Momente als Mama:)


    LG,Hermine

  • Also wenn da wirklich jemand wegen dem Alter schief kucken sollte, fänd ich das sehr daneben :roll: ich sag doch auch nix gegen Mamas über 35 , obwohl ich persönlich das sehr spät für ein erstes Kind finde. Aber das ist MEINE Meinung, die für MICH gilt. Ich kenne auch verantwortungsvolle Mamis, die mit 23 ihr erstes Kind hatten (geplant) und das besser wuchten, als manche mit kurz vor 40...


    Zitat von Velvet


    Mäusle: Für diese Bilder brauchten wir 2 Anläufe, einen 30 minütigen Spaziergang und 10 Situps. Zwergi fand es auch schöner sein Gesicht zu verstecken oder sich komplett weg zu drehen anstatt seinen Eltern paar nette Andenkenbilder zu gönnen! :D Zumal der Wunschultraschall läppische 75,-€ gekostet hat. Mann, haben wir uns geärgert! :wink:
    Haben seitdem auch keinen Wunsch-US mehr machen lassen. Wenn Sohni nicht will dann lassen wirs während der Schwangerschaft gut sein und machen dafür doppelt und dreifach viele Fotos wenn er auf der Welt ist! :twisted: :D


    Wollt ihr denn einen GVK machen?
    Ich bin schon gespannt auf den Partnerteil. Unsere Männer haben ja auch "wahnsinnig" viel Lust darauf. Außerdem bin ich neugierig wie die Gegenstücke zu den jeweiligen Frauen aussehen! :oops:


    ui das mit den bildern is fies. Aber viele Babys mögen tatsächlich keinen Ultraschall.
    Mein Kleiner war zum Glück so brav, dass er wenigstens die organe alle hat untersuchen lassen :lol: naja und dann gabs noch 2 "Foto"-Aufnahmen bei denen wir das Gesicht recht gut sehen, aber das sind echt kurze Momente, dann war schon wieder die Hand davor. Ich denk das war auch irgendwo eine Abwehrreaktion gegen den Schall, sagte zumindest die Ärztin auch... aber da musste er diesmal durch! Egaaaal er ist gesund und sooo süß :D das zählt!


    habt ihr das dann auch auf Video bekommen? wir konnten das für 15€ machen lassen, find das echt schön! WEnn wir schon gratis so ne Feindiagnostik bekommen ;)


    ich bin grad am überlegen ob wir den Ultraschall in der 30. Woche nochmal mitnehmen sollen. Im Prinzip war mir das jetzt schon zuviel "geschalle". aber andererseits schadet es sicher auch nicht, wenn vor der Geburt nochmal geschaut wird... naja ist ja noch ein bisschen Zeit...


    Wegen GVK: hier geht das nur komplett mit Männern oder komplett ohne. jeweils 7 Termine, an jedem wird ein Thema besprochen (Wochenbett, Stillen, Geburt selber usw.)... Da es unser erstes Kind ist, haben wir entschieden, dass wir den Kurs beide zusammen machen. Freunde von uns haben ihn gerade rum und fanden das toll, weil grad für den Mann sehr informatives noch dabei war (naja wir Frauen lesen meist ja schon vorab viel über die Schwangerschaft etc). Aber ich finds ganz schön, dass da die Männer so mit einbezogen werden...


    Ich bin eh mal gespannt, mein Mann wird da ein einziges Unikum sein :lol: der wenn könnte, würd er ja sogar selber stillen, sofern ich auf die Idee käme, nicht stillen zu wollen... 8) er hat ne sehr gute Einstellung zu vielen Themen. Wir wollen den Kurs dann auch als Anregung nehmen, uns über manche Sachen noch zu unterhalten, wie wir über dieses oder jenes denken.. ich denk das wird ganz schön!


    Wo ich ja weniger Lust drauf hab, ist die Rückbildung. Aber grad die ist nunmal wichtig. Naja.... krieg ich auch rum!

  • Huhuuu,


    @all: Kennt sich von euch jemand aus mit Ostheopatie? Reza hat so einen Drang nach Rechts, also er ist allgemein sehr stark zur rechten Seite hin orientiert und ich würde das ganz gerne mal abklären lassen.
    Meint ihr, es würde sich lohnen, mal zum Ostheopaten zu gehen?



    Mäusle: Ja, das hab ich mir auch immer gedacht, warum sollte ich mich rechtfertigen müssen, mit 23 mein 1. Kind zu bekommen, die Ü40-Mamas rechtfertigen sich ja auch nicht vor mir. Muss ja jeder selbst wissen, wann ein Kind ins Leben passt:)


    Den US in der 30. Woche würd ich auf jeden Fall machen lassen. Denn gerade zu dem Zeitpunkt ist es nochmal wichtig zu gucken, ob die Plazenta noch gut durchlässig ist und das Kind gut versorgt ist. Manchmal erkennt man eine Gestose erst daran, dass man sieht, dass das Kind nicht mehr genug Nährstoffe bekommt. Und wenn dann der Verdacht im US besteht, bekommst du nochmal ne Doppler-Untersuchung. In dem Fall ist der Ultraschall sicher nochmal gut und auch erforderlich. Denn gerade gegen Ende der SS kann sich noch einiges ändern in Bezug auf die Plazenta und die Versorgung.


    Mhh, mit deinem GVk ist ja nicht so schön, dass es nur mit Männern ist. Ich finde es besser, wenn die Hälfte ohne Männer ist. Denn bei uns war es so, dass wir ohne die Männer mit der Hebamme sehr intim gesprochen haben und auch viele Fragen gestellt wurden, vor allem was Ängste betrifft, die man sicher nicht vor fremden Männern stellen würde.
    Viele Frauen wollen eben gerade diese "kritischen" Fragen mal beantwortet haben und das geht finde ich besser in einer reinen Frauenrunde. Aber naja, wenn es nicht anders geht, ist das ja auch ok:) Und du hast ja soweit ich weiss noch deine Beleghebamme,ne?


    Find ich gut, dass dein Mann so ist, besser als desinteressiert:) Mein Mann war ja vorher eher so ein überzeugtes Exemplar der Gattung "ich bevorzuge die klassische Rollenverteilung". Mittlerweile sieht man ihn des öfteren mit Babytrage durch Supermärkte streifen, Pampers und Feuchttücher einkaufen 8) :lol:





    LG,Hermine

  • Mädels, ich hab hier noch eine Frage und wüsste gerne eure Meinung:


    Meine Situation: Ich kann die FD in "meinem" KH gratis bekommen, allerdings nur Degum/Ögum I - Level. War dort bei der NTM und fühlte mich recht schnell abgefertigt (5 Min maximal war ich dort drinnen). Ich mag das KH sonst sehr, aber bei der US-Untersuchung merkte man einfach den hektischen KH-Alltag.
    Habe dort schon einen Termin für die FD ausgemacht und dabei gefragt, wielange sie sich dafür denn Zeit nehmen: ich soll etwa 30 Minuten Zeit mitbringen, 15 Minuten dauert etwa der Schall meinte die Dame am Telefon.


    2. Option: Ich lasse die FD in einem speziellen Institut mit Degum/Ögum III-Lvl machen. Dort hab ich auch mal angefragt und die Auskunft bekommen der Termin dauere etwa 30 Minuten. Ob das jetzt 30 Min Schall sind oder insgesamt der Termin 30 Min geht (also dann von der Zeit etwas wie im KH), konnte ich so schnell jetzt nicht mehr in Erfahrung bringen. Kostenpunkt : 150 Euro, Termin gibts innerhalb 2-3 Wochen


    Ich starte heute in die 20. Woche und habe daher ab heute 5 Wochen Zeit, das machen zu lassen. Nun frage ich mich, was das Beste wäre. Soll ich am 29.3. zur FD ins KH gehen und wenn es mir dort nicht zugesagt hat zusätzlich zur FD ins Institut? Oder gleich ins Institut oder "nur" ins KH. Was würdet ihr tun? Ich bin mir so unschlüssig :(

  • Zitat von Hermine

    Huhuuu,


    @all: Kennt sich von euch jemand aus mit Ostheopatie? Reza hat so einen Drang nach Rechts, also er ist allgemein sehr stark zur rechten Seite hin orientiert und ich würde das ganz gerne mal abklären lassen.
    Meint ihr, es würde sich lohnen, mal zum Ostheopaten zu gehen?


    Ja ich würds mal machen. Ich werd mit meinem Baby nach der Geburt prinzipiell mal (auch ohne sichtliche Beschwerden) zum Osteopathen gehn. Da sind oft verspannungen / Blockaden da, die man leicht beheben kann. Und wenn nix ist - auch gut !


    wegen dem GVK - ja das waren auch meine Bedenken. Wobei meine Freundin jetzt meinte, die Hebammen dort haben den Eindruck, es wär inzwischen sogar besser komplett mit Männern, die Erfahrungen wären durchweg positiv. Nun ja... ich werde berichten :)


    Und ja für besonders "intime" Fragen hab ich ja noch meine eigene Hebamme :) daher fühl ich mich insgesamt gut versorgt :)


    Lilane: ist denn ein "Verdacht" da? ansonsten würd ich nur die kleine Feindiagnostik machen, wenn keine auffälligkeiten / Vorgeschichte ist! Außer dir ist es jetzt nicht um die 150€, wenn das geld jetzt nicht grad an allen Ecken und Enden fehlt, dann wär das natürlich schon ausführlicher :)

  • @ Mäusle: Nein, ein Verdacht ist keiner da - es wäre eigentlich nur zu Beruhigung. Ich hatte halt bei der NTM das Gefühl, die machen nur so "huschhusch" und mit einem Auge die Untersuchung. Das hat mir nicht gut gefallen. Ich hätte mir etwas mehr Aufmerksamkeit und Ausführlichkeit gewünscht :oops: Vielleicht sollte ich das einfach mal dort machen und wenn ichs ganz doll blöde fand, noch einen zusätzlichen Termin in dem Institut machen, hmmm.... Aber das wären dann halt 2 große US in recht kurzer Zeit :?

  • also beide würd ich dann nicht machen. Meine FÄ hat in der 21. woche auch recht "husch husch" gemacht, kaum was erklärt.. Fand ich nicht gut, ich war über die Feindiagnostik dann recht beruhigt. Ich versteh dich schon, dass du da etwas mehr "Sicherheit" haben willst, als ein kurzer schneller Ultraschall...
    Wie gesagt, wenn du das Geld hast, meld dich doch gleich in dem Institut an :) das ist dann umfassend und du bist auf der sicheren Seite :) *knuddel*

  • Hallo:)


    Lilane: Mhh, also es ist ja auch immer die Frage, was man sich von so einer FD erhofft. Klar, es kann einen beruhigen, wenn der Arzt sagt, es scheint alles ok zu sein. Es kann einen aber auch in den Wahnsinn treiben, wenn vielleicht bei einer Sache Zweifel bestehen, die nicht ganz aus dem Weg geräumt werden können.
    Ich persönlich habe mich gefragt, was es für mich bedeuten würde, wenn dort etwas schlechtes rauskäme. Für uns hätte es nichts geändert, von daher haben wir diese Untersuchung nicht gemacht. Aber auch das muss natürlich jeder selbst entscheiden:)


    Mäusle: Ja, so sehe ich das auch. Werd dann die Tage mal einen Termin machen.


    Ja genau, wenn du deine eigene Hebi noch hast, bist du ja bestens betreut:)


    LG,Hermine

  • Hallo Hermine :)


    Mir geht es dabei eigentlich nur darum, zu wissen, ob alles ok ist. Selbst wenn etwas herauskommen würde, das nicht so gut ist wäre ich beruhigt es zu wissen. Vieles kann man ja auch gut behandeln oder sich schon für die Geburt drauf einstellen (wenn jetzt am Herz was wäre etc.). Natürlich hofft man das nicht. Aber von daher würde es mich beruhigen, die Untersuchung machen zu lassen. Es stellt sich mir also nicht die Frage "ob", sondern nur "wo" ich diesen US machen lasse. Ob ich mich drauf verlasse, dass das KH schon gut genug schauen wird oder ob ich lieber direkt zu den Profis gehe :?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!