OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ mäusle:
    Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht.
    Was hat es denn mit dem Vitamin K und Fluorid auf sich? :oops:


    Ich weiß nur von diesen Silobernitrat-Tropfen die laut meinem Baby-Buch direkt nach der Geburt verabreicht werden sollen.
    Davon bin ich auch nicht wirklich begeistert, zumal laut dem Buch alles mal wieder rein vorbeugend verabreicht wird. Dem Baby sollen davon tierisch die Augen brennen... :(
    Und gab es nicht erst kürzlich einen Vorfall,bei denen 3 Frühchen mit dieser Lösung die Augen VERÄTZT wurden, weil der Mediziner nicht korrekt abgemischt hat?

  • Okay diese Silbernitrattropfen sind wirklich inzwischen veraltet, ich hoffe wirklich das macht man kaum noch :shock:


    Vitamin K gibt man den Babys eig. regulär nach der Geburt um Blutungen vorzubeugen. Allerdings gibt man da etwa die 1000fache Dosis des notwendigen... was sehr umstritten ist! Ich bin ja durchaus ein Freund von "Vorbeugen statt Heilen" aber in dem Fall eine derartige Überdosierung - nein! Vor allem nicht rein prophylaktisch weil eins von 10.000 Kindern gefährdet sein KÖNNTE...


    hab dazu mal ne Quelle gefunden, in der das super erklärt wurde http://www.anthroposophischeae…r/Merkblatt-Vitamin-K.pdf


    wir haben uns entschieden das NICHT zu machen, weil die Muttermilch genug enthält bzw auch wichtig ist, das Kind möglichst bald nach der Geburt anzulegen weil über das Kolostrum ein schub Vit. K gegeben wird, und man grad in den Wochen vor der Geburt da als Mutter auch auf ausreichende Versorgung achten kann


    Fluoridtabletten werden auch ganz gern verordnet (zusammen mit Vitamin D) wobei ich auch hier dagegen bin - wird sind in Deutschland durchaus kein Fluoridmangelgebiet, ein Überschuss ist für den Körper bestenfalls nutzlos, aber kann auch schaden. Und bei Kindern ohne Zähne sowieso sinnlos. Fluorid ist nicht mal lokal angewendet in Zahnpasta auf Dauer empfehlenswert, auch hier ist ein Zuviel schlecht. Daher werde ich auch hier ablehnen, dass irgendwas dergleichen gegeben wird.


    Ich werd nicht mal die Vitamin D Tabletten geben, weil mein Kind im sommer kommt - jeden Tag 20-30 Minuten an der frischen Luft genügen um den Körper genug Vit.D bilden zu lassen - also für mich macht das alles halt recht wenig Sinn. Je mehr ich drüber les über das ganze, desto weniger Sinnvoll halte ich so manches. Ich hinterfrage halt das "übliche" ganz gern mal etwas genauer!


    Genauso mit Impfungen. Wir werden kein Standardprogramm fahren. Ich suche nach Alternativen Lösungen und hab auch schon einiges dazu gefunden. Schema F läuft mit mir hier einfach nicht :oops: :lol:

  • Ich lese hier (als Nichtmama) immer mal wieder mit. Super spannend und so tolle Fotos von Reza!!!Herzlichen Glückwunsch noch von mir Hermine!


    Mäusle: bist du dir da mit den Impfungen sicher?Ich habe in meinem Kinderheilkundepraktikum viele Mamas erlebt, die ihre Kinder nicht haben impfen lassen. Wenn man sich aber überlegt wie schwerwiegend z.B. Keuchhusten oder auch Masern werden können, auch bezüglich Folgeerkrankungen finde ich solche Einstellungen (nicht böse gemeint) immer etwas fraglich. Schließlich kann das Kind ja nicht selbst entscheiden, ob es gerne geimpft werden möchte oder nicht und unterliegt quasi dem Willen der Eltern.


    Ich habe als angehende Ärztin warscheinlich schon zuviel gesehen. Mein Kinder werden später also komplett durchgeimpft. Mir wäre das zu unsicher immer Angst zu haben, dass sie sich doch was einfangen.


    LG Steffi

  • gar nicht impfen mach ich ja auch nicht ;) grad Masern, Mumps oder ab Teeniealter Röteln sind so Sachen - da geh ich keine Kompromisse ein. Das ist für mich einfach wichtig.


    Keuchhusten kann schwierig werden, das ist wahr. Allerdings gibt es hier für mich den Punkt: zum einen müsste man dann schon mit 8 wochen impfen, was ich definitiv ablehne so früh, weil das Immunsystem bis dahin nicht gut entwickelt ist, zum zweiten ist die Impfung kein kompletter Schutz, viele bekommen es trotzdem stark. Und wieviele bekommen überhaupt Nie Keuchhusten. Wegen einem kleinen Prozentsatz wird durchgeimpft, und von den geimpften bekommen auch nochmal soundsoviele trotzdem Keuchhusten.


    Ich bin selbst nur teilgeimpft und werde das bei meinem Kind auch so halten. Übrigens hatte ich genau darüber ein Gespräch mit meinem früheren Haus-Arzt, der durch seine Erfahrungen sehr impfkritisch war und auch bei sich und seinen Kindern nur "Sparprogramm" gefahren hat. Ich denk man muss einfach vieles hinterfragen, anstatt wirklich nur "Standardprogramm" zu fahren. Überlegen was macht für mich Sinn, was nicht.
    Fängt schon damit an: was soll eine Hepatitis impfung bei einem risikofreien und gesunden Kind? Das ist schon sowas im Standardprogramm, das mich zum nachdenken bringt.


    Ist nicht einfach und jeder muss da überlegen was für ihn wirklich sinn macht oder nicht. Ich versuch immer irgendwo einen Mittelweg zu finden. Zudem setzen wir hier in der Familie sehr viel auf natürliche Hilfe mit immunsystem stärkung was sich schon vielfach bewährt hat. Da weiß ich dann auch wie ich notfalls dem Immunsystem nachhelfen kann :) also kann ich mit einer "Teilimpfung" ganz gut leben :)

  • Hellooo :)


    Einen schönen Sonntag allerseits!


    Goldina: Danke!!:)


    -Vitamin K: Sehe ich ähnlich wie Mäusle!! Ich wusste vor der Geburt gar nicht, dass die Kinder Vit K im Kreißsaal bekommen. Hab mich also erst darüber informiert, als er es schon bekommen hatte, weil ich neugierig war, was es damit auf sich hat.
    Ich denke auch, dass es mehr schadet als hilft, vor allem im Voraus ist es übertrieben. Ich finde, gerade wenn man stillt, ist es absolut übertrieben (bei Flaschen Kindern weiss ich nicht, ob die Fertigmilch auch Vit K enthält). Leider wird man, wie bei sehr vielen Sachen, im Vorfeld gar nicht aufgeklärt und auch nicht gefragt. Ich stand unmittelbar nach der Geburt natürlich noch etwas neben mir und während ich genäht wurde, hab ich gesehen, wie die Hebi ihm das eingeflößt hat. Ich hab dann nachgefragt und sie meinte: Das ist Vit. K, das bekommt jedes Kind.


    Aha. Ich finde es generell merkwürdig, dass man, bevor man selber etwas verabreicht bekommt, tausend Infos dazu bekommt und ggf noch etwas unterschreiben muss. Beim Kind aber wird des öfteren einfach mal reingekippt, weil es ja "jedes Kind bekommt" oder "von der WHO empfohlen ist". Was dahinter steckt und ob mal wieder irgendwelche Pharma-Interessen die Hauptursache sind, bekommt man erstmal gar nicht mit. Deswegen ist es wirklich super, wenn man sich vorab informiert und im Vorfeld anweisen kann, was das Kind bitte alles nicht bekommen soll.


    Wir haben auch Vit D Tabletten, allerdings ohne Fluorid. Ich gebe ihm kein Fluorid, weil Fluor eigentlich nichts anderes ist als ein Abfallprodukt aus der Alluminiumherstellung, was irgendwo untergebracht werden muss und uns dann als "gut für die Zähne" verkauft wird. Nur dass mein Säugling noch gar keine Zähne besitzt und ich, falls es denn eine positive Wirkung auf seine Zahnanlagen hätte, die Schädigung dadurch für höher halte.
    Ich gebe ihm die auch gar nicht immer, sondern nur dann, wenn es sehr trüb ist und ich denke, dass er vielleicht an dem Tag nicht viel Licht abbekommen hat. Aber an normalen Tagen, wo wir auch viel unterwegs sind, braucht kein Kind Vit.D-Tabletten.


    Diese Augentropfen gab es bei uns nicht, ist scheinbar wirklich veraltet?!


    Naja, wie gesagt, leider ist mir aufgefallen, dass man überhaupt gar nicht informiert wird an vielen Stellen, man bekommt einfach Dinge in die Hand gedrück und gesagt: Geben Sie das mal, das ist so üblich.
    Wenn man Zeit hat, sollte man sich einfach mal hinsetzen und das ein oder andere nachlesen und dann selber entscheiden, was man gibt und was nicht.


    LG,Hermine

  • Zitat von Hermine


    Ich denke auch, dass es mehr schadet als hilft, vor allem im Voraus ist es übertrieben. Ich finde, gerade wenn man stillt, ist es absolut übertrieben (bei Flaschen Kindern weiss ich nicht, ob die Fertigmilch auch Vit K enthält).


    bei Flaschenkindern ist es "wichtiger" aber beim stillen kann man als Mama selber genug auf Vit.K Versorgung achten :)


    das ist es auch was mich so ärgert. Es wird kein Unterschied gemacht, sondern einfach mal pauschal verabreicht. Genauso ist es bei Impfungen auch. Pauschal durch die Bank. Anstatt mit Eltern sinnvolles und unsinniges besser zu besprrechen!


    bei dem Vit.K wird in dem von mir verlinkten Dokument auch als Alternative genannt, sich in der Apotheke ein präparat mit deutlich geringerer Dosierung mischen zu lassen, und das dann selber über längere zeit zu verabreichen. Wem das zu "unsicher" ist, darauf zu verzichten, könnte es auch so machen.
    Aber wie gesagt, wichtig wäre das nur bei einigen wenigen Risikokindern, 99% brauchen das wirklich nicht.


    Ich finds auch echt schlimm, dass man da selber sagen muss, was man will oder nicht. Unser Krankenhaus-Anweisungsblatt füllt sich nach und nach mit lauter Zeugs, was wir so wollen oder nicht wollen.
    :roll: traurig dass man das festlegen muss. die könnten auch einfach fragen oder zumindest beim Vorgespräch schon aufklären! GRRR :evil:


    mit dem Vit.D werd ich das auch so handhaben Hermine :) wenns mehrere trübe Tage sind, wir mal nicht regelmäßig raus kommen oder auch den Winter über werd ich das evtl geben.
    Ich weiß nicht, früher gabs mal Vigantol-Öl, das war eine total verträgliche Konzentration, ich weiß aber nicht ob das noch erhältlich ist. Ist auf jeden Fall ne gute Alternative zu den VitD-Tabletten.

  • Ihr Lieben,


    das ist ja alles gut zu wissen. Ich werde mich nochmal gründlich mit der Fluor- und Vitamin K Problematik auseinander setzen und ggf. eine Patientenverfügung (heißt das so?) schreiben. Vielen Dank für die Aufklärung,Mäusle!


    Dass man über Alternativen,Risiken und Nutzen von vielen Behandlungen gar nicht aufgeklärt wird ist in unserer deutschen Medizin völlig normal.
    Vor zwei Jahren ist mein Mann sehr schwer krank geworden. Hätten wir damals alles anstandslos getan, was der erstbeste Weißkittel von sich gegeben hat...ich möchte nicht darüber nachdenken wie es ausgegangen wäre.
    Wir hatten das große Glück, dass sein behandelnder Arzt (also außerhalb des KH) uns hinter quasi "vorgehaltener Hand" über diverse Praktiken deutscher Kliniken aufgeklärt hat und Lesestoff ans Herz gelegt hat.
    Es ist wohl auch so, dass den Ärzten "vorgeschrieben" wird, welche Meinung sie gefälligst zu vertreten haben. Andernfalls drohen ihnen oft schlimme juristische Konsequenzen. Die wenigsten Ärzte werden wohl dieses Risiko eingehen wollen.
    Wer an der Thematik interessiert ist, dem kann ich nur die Bücher von Dr. Kreuss ans Herz legen. Es war teils wirklich schockierend zu lesen wie wir von der deutschen KH- und Pharmaindustrie AUF KOSTEN UNSERER GESUNDHEIT verarscht werden.


    Naja, zu erfreulicheren Themen. :roll:


    Ich hatte gestern abend ein ganz doofes Ziehen in den Oberschenkeln und im unteren Rückenbereich. Vielleicht waren das Senkwehen? Das wäre ja schön, wenn sich schon langsam was tut.


    Gerade eben war ich unseren Wocheneinkauf erledigen. Unglaublich, wie rücksichtslos die Menschheit Montag mittags bei der Lebensmittelbeschaffung ist.
    Habe ich etwas verpasst? Geht morgen die Welt unter? Oder schließen alle Lebensmittelläden?


    Da haut mir so eine Zicke ihren Einkaufswagen in die Hacken und entschuldigt sich nicht einmal, obwohl sie es sehr wohl gemerkt hat.
    Ein Opa rennt plötzlich in Überschallgeschwindigkeit los,schnippelt vor mir rein,nur um noch schnell mit seinem (übervollen) Einkaufswagen vor mir am Fließband zu stehen!
    Die Frau die hinter mir wartet steht schon schnaufend genau neben mir, während ich meine EC-Pin eingeben will.


    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    Da bekommt man ja Herzrasen.


    Ich werd dann mal etwas leckeres für Zwergi und mich zum Mittagessen kochen. Kartoffelsuppe, zur Beruhigung fürs Herzl! :lol:



    Euch allen einen guten Start in die neue Woche!

  • genau das is der grund, warum ich über viele Sachen inzwischen selber entscheiden möchte. Mir die Freiheit nehme, mich zu informieren. Und gottseidank gibt es ja auch noch viele Ärzte, die etwas "liberaler" sind und selber auch nicht alles einfach so hinnehmen, was sie während des Studiums lernen, sondern mehr hinterfragen. Man muss sie nur finden 8) :lol:


    Ich hab so einen "Krankenhaus-anweisungsbogen" oder "Geburtsplan" geschrieben, in dem alles für mich wichtige drin steht. Das sammle ich halt nach und nach weg, was mir grad so ins Auge fällt.
    ----


    Einkaufen - öööh bei mir ist es seit einigen Wochen irgendwie das Gegenteil. Nur noch alte Leute, die die Gänge blockieren, im Weg rumstehen... ich frag mich derzeit echt ob die alle zuviel Zeit haben. Und warum die alten Leut ausgerechnet Samstag mittag und unter der Woche ab 16 Uhr einkaufen gehen müssen, wenn es doch Zeiten gibt, wo weit weniger berufstätige jüngere Menschen unterwegs sind :evil:


    und sich dann am besten noch über die Jugend aufregen an der Kasse und rum frotzeln, da is mir neulich echt der Kragen geplatzt und ich hab einen alten Mann (war wohl hormongeladen :oops: ) angeschnauzt, dass die Jugend schließlich seine Rente bezahlt und auch nicht solche unhöflichen sprüche los lässt, wie er gerade! :lol:

  • Zitat von Mäusle

    Einkaufen - öööh bei mir ist es seit einigen Wochen irgendwie das Gegenteil. Nur noch alte Leute, die die Gänge blockieren, im Weg rumstehen... ich frag mich derzeit echt ob die alle zuviel Zeit haben. Und warum die alten Leut ausgerechnet Samstag mittag und unter der Woche ab 16 Uhr einkaufen gehen müssen, wenn es doch Zeiten gibt, wo weit weniger berufstätige jüngere Menschen unterwegs sind :evil:


    Naja, zum Glück musst du dich ja nicht mehr lange mit diesen garstigen und rücksichtslosen alten Menschen herumärgern, denn als Mama und Hausfrau kannst du dir ja die Zeit frei einteilen und zu diesen Stoßzeiten die Geschäfte meiden, um den bedürftigen Berufstätigen Platz zu lassen...
    :wink:


    Freundlich grüßt
    die AhrGans!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!