OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hermine: das mit dem "missionieren" ist schwierig. Ich selber bin für (auch ungefragte! ) denkanstöße und Anregungen schon dankbar, daher gebe ich sowas auch. Und ich hab in meinem Leben schon öfter "umgedacht" weil jemand hartnäckig genug gewesen ist, mir das ein paar mal unter die Nase zu reiben. Daher denk ich dass es nicht der richtige Weg ist, da nie was zu sagen.


    Denn auch den eigenen Weg kann man nur finden, wenn man auf manches Aufmerksam gemacht wird oder überhaupt erstmal "aufgeklärt" wird über manche Dinge!


    klar bin ich dann auch nicht penetrant und wenn ich merke, das Gegenüber ist genervt, sag ich auch irgendwann nicht mehr viel. Aber ich denke grad wenn einem die Hutschnur bei manchen Kommentaren los geht (á la Stillen macht den Busen kaputt, daher geb ich Flasche ... so als beispiel) sag ich dann schon ganz deutlich was, und mach auch drauf aufmerksam, was eigentlich fürs Kind das beste wäre. Dass die Mutter dann daraufhin immer noch ihren eigenen Weg entwickeln kann, ist ja nicht ausgeschlossen...


    vor allem wenns nicht einfach blödes reinmischen meinerseits ist, so wie es manche machen, wenn sie voller unwissenheit einem stillen, familienbett und co madig machen wollen. aber meist hat man ja selber dann doch wissenschaftlich fundierte Argumente für manche Themen. zumindest glaube ich nicht, dass eine von uns hier nur blödes Geplappert uralter und überholter Weisheiten weiter gibt ;)



    Spielküche: ja um ehrlich zu sein - ich finde selbstgemachtes einfach schöner und zudem die gekauften Spielküchen schlichtweg überteuert, für das was sie bieten. So dicke hab ich das Geld nicht sitzen, und schon gar nicht für etwas, das es meiner Meinung nach nicht wert ist!


    Mein Opa hat total vieles selbst gemacht, ich trau mir das schon zu, das auch so zu machen! die Anleitung hab ich mal im Internet gefunden
    http://www.toom-baumarkt.de/se…spielkueche-mini-gourmet/


    und danach werde ich das jetzt machen!


    Euer Ausflug klingt suuuuuper! wir waren heute auch an der Frischen Luft. Wobei es derartig matschig überall war, dass wir Jonas nicht viel raus gelassen haben aus dem Buggy, das war echt schlimm! und er ist noch nicht ganz gesund, hatte dann super schnell kalte Hände. Handschuhe lehnt er ja komplett ab, also musste er dann eben im Fußsack bleiben. Haben aber einen strammen Spaziergang geschafft. Leider hat mein Mann nur "vergessen" mich zum Kaffee einzuladen ;) das wäre noch die Krönung gewesen!

  • Ihr schreibt zu viel oder ich habe zu wenig Zeit :oops:


    Ich habe mich getraut und - weil ich dringend zur Tierklinik musste und mein Mann nicht da war - Vicky Samstagfrüh bei meinem Papa und seiner neuen Partnerin gelassen bzw. eher bei ihr als bei ihm. Wäre sie nicht bei ihm gewesen, hätte ich mir was anderes einfallen lassen müssen. Hat auch alles super geklappt und sie hat nicht einmal geweint und kaum (oder gar nicht) gemeckert, total toll. Nun habe ich wenigstens jemanden, dem ich meine Tochter im Notfall anvertrauen würde. Aber sie hatte Samstagvormittag auch wirklich sehr gute Laune.



    Kann mir jemand sagen, warum stäääändig Kommentare wie diese kommen? - Sie mag bestimmt auch [Süßspeise XYZ]." Gestern bin ich da etwas aud der Haut gefahren, als ich das wieder zu hören bekam. Und da ging es um einen Pudding zum Anrühren aus der Tüte. Normalerweise essen wir den nicht, aber ich hatte Lust drauf und bin ja auch nur ein Mensch :lol:


    Aber ich verstehe einfach nicht, warum mein Kind nicht erstmal alles kennenlernen darf? Warum soll sie denn immer gleich Zucker bekommen? Ich versuche, da sie ja auch noch keine super Esserin isst und noch nicht alles kennt, auf Zucker zu verzichten. Eigentlich gibt es den hier nur in Form von Obstbrei und das reicht doch auch. Gestern hieß es dann "Wir sind doch auch groß geworden" oder so ähnlich. "Früher hat man die Kinder auch schreien lassen" habe ich dann nur gemeint. Etwas anderes fiel mir nicht ein und im Prinzip ist es ja auch egal. So oder so sind die Kinder von damals so groß geworden und trotzdem ist es nicht gut.


    Grrr...

  • Hallo,


    AhrGans: Von wollen kann keine Rede sein :wink: Ne, ich würde wirklich viel lieber hier bleiben und wir haben auch noch andere Immobilien hier in der Nähe, die uns interessieren. Entschieden ist das noch lange nicht!:)


    Rieke: Dann habt ihr das wohl von uns kopiert :lol:


    Mäusle: Hier war's auch super matschig, konnte danach fast alles waschen, vor allem im Wald vor dem Wildgehege war's ein einziges Gematsche.


    Klar, man muss da immer in der jeweiligen Situation sehen, was angebracht ist. Ich meinte auch eher dieses penetrante Bekehren, was ich in jeglicher Hinsicht irgendwie unangebracht finde.


    Katrina: Das ist ja schön, freut mich für euch!!:) da sieht man mal, es muss nicht immer direkte Verwandtschaft sein, solange die Chemie stimmt, kann manchmal eine andere Person sogar besser sein!:)


    Das mit dem Pudding, mh also mit fast 1 durfte Reza auch schon mal vom Eis, Pudding oder Fruchtjoghurt probieren . Ich hab ihm zwar auch nicht gezielt irgendwas zuckerhaltiges gegeben, aber mal ein paar Löffelchen durfte er.
    Die Frage an sich finde ich gar nicht schlimm, schließlich gibt's ja genug Mütter, die ihre Kinder das schon ganz früh essen lassen, das weiß man dann als Außenstehender halt nicht, wie es in dem Fall ist. Ich fänds nur blöd, wenn die Person es einfach gegeben hätte oder diskutiert hätte. Aber die bloße Frage ist doch ok?! Zumal sie ja schon fast 1 ist, wo viele davon ausgehen, da dürfte das Kind alles essen.
    Das Argument mit früher finde ich allerdings auch immer unpassend. Würden wir alles so wie früher machen, würden wir wohl noch auf Steinrädern durch die Gegend fahren :lol:



    LG, Hermine

  • oh ja früher war alles besser :lol: unglaublich.
    Katrina schön dass du da jemand zum betreuen hast , sowas braucht man einfach mal!


    zum essen: Jonas hat mit 11 Monaten wirklich ALLES probieren dürfen. Klar hab ich zuckerhaltiges eingeschränkt, aber grad dass er ALLES probieren durfte hat jetzt zur Folge, dass ich einen kleinen Allesesser da habe. Und ich persönlich würde es wieder so machen. Ich bin halt so, dass ich einem Kind von anfang an ein gesundes Maß beibringen will. Naschi ist auch ok. auch für ein Kleinkind. Die gibt es hier in Form von MAL ein Stück schokolade seit er 15 Monate alt ist, oder vorher auch schon mal beim kuchen oder eis probieren (ein zwei löffelchen) oder auch mal ein Müsliriegel für Kinder, sowas liebt er!


    Ich persönlich achte nur drauf zu vermitteln, dass Naschi nicht zum essen zählt. Heißt: es gibt nicht täglich naschi und auch nicht ständig "Zwischenmahlzeiten". mein Kind isst sich bei den Hauptmahlzeiten satt. DIe Oma wundert sich ja da immer drüber :roll: aber klar, bei Schwiegers gibts halt ständig irgendwas zwischen drin für die kinder :?

  • Ich hätte auch nichts dagegen, sie süßere Dinge probieren zu lassen, wenn sie wenigstens schon vieles ausprobiert hätte. Aber vieles isst sie noch nicht und da habe ich einfach kein gutes Gefühl bei, ihr dann sowas wie Pudding zu geben. Ich wünsche mir, sobald die ersten Zähnchen da sind, dass sie z.B. erstmal Obst in ganzer Form kennenlernt :wink: oder Gemüse. Vieles kann sie nicht essen, weil sie es nicht zerkauen kann. Das kommt dann wieder raus und sie kann damit nichts anfangen. Wäre sie ein Gourmet-Baby, dürfte sie garantiert auch schon sowas probieren.


    Sicher ist die Bemerkung nicht schlimm, aber sowas kam leider nicht zum ersten Mal :roll: Aber ich kenne es leider auch schon, dass sie trotzdem ungefragt mal kosten durfte. Da sie aber nun schon fast 11 Monate alt ist, sehe ich drüber hinweg. Es hat bei beiden Malen ja keine Ausmaße angenommen und zumindest letztes Mal (war bei zwei unterschiedlichen Personen) habe ich's einfach mit "ausnahmsweise" kommentiert. Hat schon so gepasst und es war okay für mich. Aber wenn das öfter vorkäme, fände ich das mit gegenüber auch nicht gerade nett.

  • ja so unterschiedlich ists halt. manche kinder mampfen alles gerne rein, andere eher weniger. Ich denke dass es bei euch einfach auch "nach hinten " verschoben ist, weil ihr später mit Beikost begonnen habt als wird. in 2-3 Monaten mampft sie vielleicht auch alles. Und es gibt halt kinder, die mögen nicht alles. Jonas hat auch Sachen die er nicht mag, und das recht gestehe ich ihm auch zu.


    dafür bin ich immer sauer geworden, wenn man meinem Kind ungefragt zu probieren gegeben hat :oops: bis er so gut 1 Jahr war, wollte ich einfach entscheiden was er isst. jetzt seh ich das nicht mehr so eng, aber beim nächsten Kind würde ich das wieder genauso handhaben

  • Ich weiß auch nicht, warum sowas sein muss.


    Mit dem "nach hinten verschoebn" hast du ganz sicher recht. Den Gedanken hatte ich ja auch schon. Aber für uns passt es zeitlich so. Ich bin nur gespannt auf die U6 und unsere Kinderärztin. Die fragt immer, wie viele Flaschen sie am Tag trinkt und ähm... naja, das sind so einige und auch nicht nur alle 3-4 Stunden. Anfangs riet sie uns, sie so lange hinzuhalten. Öh... nö... mir ist es egal, dass ich sie alle 2 Stunden füttern muss. Wenn sie Hunger/Durst hat, ist das so. Und ansonsten futtert sie morgens am Tisch mit, mittags auch (aber sehr wenig) und dann gibt es auch noch Obstbrei. Ich bin sehr zufrieden mit ihr, denn sie hat ja selbst wirklich spät mit Beikost begonnen. Wenn meiner Tochter das so recht ist, dann soll's so sein :wink:


    Sie muss ja auch nicht alles mögen. Aber vieles schmeckt ihr offenbar, aber sie kann es nicht kauen und runterschlucken. So ist's z.B. bei Paprikastreifen. Und wenn die Stückchen zu groß sind, verschluckt sie sich. Sie darf aber auch Dinge probieren, die wir nicht mögen (Pilze z.B.) und von mir aus auch alles an Fleisch. Ich esse ja gar keins :lol: Vielleicht frisst sie uns ja auch mal die Haare vom Kopf. Sie steht z.B. schon total auf diese Obstbreitütchen ("fruchtbar"). Das Zeug kann ich nicht schnell genug in sie reinschaufeln.

  • Hallo,


    Katrina, du könntest vielleicht mal Stücke von ganz weichem Obst oder Gemüse probieren? Das kann sie mit dem Gaumen zerdrücken. Reza hat damals zahnlos zum Beispiel Stücke von weicher Avocado, Banane, gekochter Kartoffel, weicher Birne oder Melone bekommen. Das hat er sehr gut essen können ohne Zähne.
    Ach so, wenn sie es wussten, gut, dann ist es natürlich schon was anderes. Aber solange du noch die Möglichkeit hast einzugreifen bzw nein zu sagen, geht's ja noch.
    Ich möchte auf jeden Fall immer noch gefragt werden, bevor jemand Reza etwas außer der Reihe gibt. Einige Sachen bekommt er nicht, zum Beispiel Wurst, Gelatine oder süße Getränke und ich möchte schon ganz gerne im Vorfeld entscheiden können, was er isst.
    Schön finde ich auch immer wenn derjenige dann schon mit ner Tüte Gummibärchen vor seiner Nase wedelt oder ihm gibt und dann fragt, ob er es essen darf. Und ich bin dann die Gemeine, die nein sagen muss. Das find ich immer etwas ungeschickt :wink:
    Reza isst zum Glück auch alles, er liebt vor allem Sachen wie Rosenkohl, Oliven oder Bohnen. Dafür mag er keinen Kuchen. Trockener geht gerade noch, aber auch nicht gerne, bei Sahnetorten verzieht er das Gesicht, als würde man ihn vergiften :lol:


    LG, Hermine

  • Das mit dem weichen Gemüse usw. machen wir schon so. Sie isst auch sehr kleine Sachen wie Reis und Nudeln findet sie auch gut :wink: Zermatschte Kartoffel gibt es hier auch oft für sie und alles, was man irgendwie kleinkriegt :lol: Aber Obst als Stück mag sie noch nicht so. Mit dem allermeisten Essen spielt sie sowieso lieber rum. Banane wird einfach nur in der Hand zerdrückt, jammi. Aber sie isst z.B. kleingeschnittenes Brot, Vollkorntoast, Brötchen, was auch immer.


    Das mit der Gummibärentüte ist ja wirklich dämlich :roll:

  • naja kauen können sie schon mit dem Kiefer, nur manche haben echt probleme mit der Koordination dabei. manche Kinder kriegen das einfach nicht gebacken. meiner hatte dafür lange probleme mit Brei, der mochte lieber schnell bei uns mit mampfen. von ner freundin kenne ich es, dass lange nur Brei ging. Ich denke das Kind bestimmt einfach (auch bei flaschen) das Tempo und es ist ok so!!


    Paprika mag meiner übrigens auch noch nicht kauen. und der ist ja über 1/2 jahr älter ;) und obst am Stück ging so richtig bei uns auch erst ab 13-14 monaten. trotz zähnen übrigens...
    aber ansonsten haben wir echt ALLES probieren lassen, auch Dinge, die wir selber nicht gern essen, zb. neulich bei meinen Eltern mal Rosenkohl. Einfach damit er merkt, wie vielfältig die Welt ist ...


    (apropos flasche, bist du eig. wieder auf PRE zurück oder bei der 1er geblieben??)


    diese obsttütchen liebt meiner auch abgöttisch ;) is auch nicht schlimm. ist ja nur obstmus


    gummibärchen: kennt Jonas nicht und isst er auch nicht. darf gerne weiter so bleiben. das hab ich inzwischen allen verboten, ihm einfach essen in die hand zu drücken oder mit der schokolade schon so vor seiner nase wedeln dass er es auch haben will :roll:


    was ganz toll ist: im Bekanntenkreis hat neulich ne etwas ältere Frau einem Kind eine Schnapspraline (moncheri glaub ich) gegeben. der hat das ganze natürlich gegessen ohne dass die Eltern es wussten und raus gekotzt und jemandem damit den ganzen Stuhl versaut. Find ich absolut abartig. ich wäre an Stelle der Eltern nicht mehr ruhig geblieben, der Kleine ist grad mal 2,5 Jahre. :evil:

  • Ich bin bei der 1 geblieben, ist von der Menge her auch super so. Sie hat zwar Tage, an denen sie mehr trinkt, aber auch welche, an denen es deutlich weniger ist. Ich habe ein gutes Gefühl mit der 1er und würde nicht wieder auf Pre umsteigen. Sie trinkt zwar sehr oft, aber manchmal auch nur 50-100 ml :wink:


    Mit dem Kiefer zerteilt sie auch viel, aber wenn es härtere Sachen sind, dann funktioniert das nicht.

  • ich hab neulich nämlich einen Artikel zur 1er gelesen (hat mir ne Freundin gegeben, hatte sie von ihrer Hebamme bekommen) und da war erklärt warum die 1er "schlechter" ist... das eiweiss in der 1er ist nämlich teiladaptiert das belastet die Nieren einfach deutlich stärker als die PRE. daher würde ich persönlich immer noch lieber ne größere Menge PRE füttern, als die 1er. Zudem die 1er laut dem Artikel wohl auch versteckten Zucker enthält. darüber war ich am meisten geschockt :shock: aber nicht in der reinen form sondern die stärke wird im Magen einfach in Zucker umgesetzt (hmm logisch) ... naja .. hat alles immer so zwei seiten...


    Zudem jetzt im Beikostalter ja die Milch dann doch mit 1 Jahr tagsüber langsam wenig werden sollte und das Kind animiert, den Hunger am Essen zu stillen. Was aber ja nicht geht, wenn es durch die 1er satt ist ;)


    aber da würd ich echt sagen musst du nach gefühl gehen..

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!