Meerschweinchen Haltung

120 Doppelstockkäfig???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich halte nicht so viel davon und würde lieber die Grundfläche vergrößern. Die Rampen sind in der Regel zu steil, so dass man daran noch etwas ändern muss.


    Und bei dem Preis, den so ein Doppelstock neu kostet kann man meiner Meinung nach lieber selbst bauen.



    Liebe Grüße
    Nadine


  • Das unterschreibe ich. Außerdem sieht selbst gebaut auch viel schöner aus als so n Gitterkäfig und man kann den vorhandenen Platz super ausnutzen.

  • huhu,


    alle handelsüblichen meerikäfige sind zu klein. da bringt der doppelte stock auch nichts.
    ich rate dir ebenfalls davon ab!
    wie schon gesagt wurde kannst du für sogar weniger geld wenn du es drauf anlegst ein schöneres, artgerechteres und größeres heim für deine tiere errichten.


    schonmal hier im forum nach eigenbauten geschaut? es gibt gerade mit etagen ganz viele möglichkeiten wenn du nach oben bauen willst..


    lg,
    simone

  • Huhu,


    wir hatten früher einen Dopplestockkäfig und ich kann dir nur davon abraten. Erstens ist er viel zu klein (wir wussten es damals leider nicht besser) und lässt sich zweitens auch nicht wirklich gut reinigen, geschweige denn die Optik.


    Schau dich mal nach schönen Eigenbauten um. Du musst nicht hunderte von Euros ausgeben, man kann auch mit wenig viel erreichen und für die Schweinchen ist das auch viel artgerechter und schöner, als so ein kleiner Gitterkäfig.


    Liebe Grüße

  • Eher nicht, damit bekommst du vielleicht ein Klappgehege hin..
    Ich hab auch einen 120-er doppelkäfig (70 euro) mit 12 stunden auslauf. Wegen familiären verlusten hat hier noch keiner nerven für einen eigenbau. du kannst aber für einen richtig schönen mit 200 euro rechnen. Und handwerklichesgeschick kann man leider auch nicht kaufen :lol:
    Trodzdem plan das am besten schonmal, schau wieviel du ausgeben kannst , wer dir hilft falls du es nicht alleine packst usw.
    Wünsche dir viel glück! (:

  • also ich denke schon dass sich für das geld was bauen lässt.
    es kommt halt drauf an wieviel materialien du schon daheim hast und wie 'schick' das dann am ende aussehen soll..
    manche horten ja im keller alte schränke oder holzbretter/platten, die man verarbeiten könnte. oftmals bekommst du auch reststücke oder verschnittstücke aus dem baumarkt billiger. ich hab zb kürzlich nen kleiderschrank gesehen der ein ausstellungsstück war und schrammen an den türen vorne hatte. der wurde für 35 euro verscherbelt....


    man kann auch nen 'kleineren' eingestreuten holzbau machen und dann nen großen auslauf davor. den auslauf könntest du zb aus pappplatten machen, das is sehr günstig.


    ansonsten müsstest du evtl auf die 40-50 euro noch n bisschen was drauflegen. aber für 80-100 euro lässt sich schon was nettes richten.


    der bau meiner eltern hat 100 euro gekostet mit drei etagen und relativ dickem holz. aber das wär auch billiger gegangen..

  • Hallo pinkabella,


    ich bin handwerklich auch eher unbegabt - und habe auch nicht wirklich viel Werkzeug ;) Meine Lösung:
    Ich hab einen normalen einstöckigen 120 cm Käfig aus dem Zooladen und einen großen Dauerauslauf davor. Den habe ich einfach mit "Bastelholz" aus dem Baumarkt (das sind kleine Spanplatten oder so was) und Panzertape "gebaut", Wachstischdecke und Bettlaken rein und fertig.. Die Schweine können rein und raus wann sie wollen (im Käfg ein Haus und nach draußen eine Weidenbrücke) und vom Preis her war das auch ok (ca. 60 - 70 € mit Käfig) das Gute bei mir ist außerdem, dass ich aus dem kleineren Dauerauslauf in 1 Minute einen 6 qm Auslauf machen kann, den sie benutzen können, wenn ich zu Hause bin.. also besonders schön ist es nicht, aber zweckmäßig ;) vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Beiden nur im Käfig pinkeln - was natürlich die Reinigung des Dauerauslaufs extrem erleichtert - Glück gehabt würd ich sagen :D


    LG


    und übrigens: wenn ich das nächste Mal umziehe, werde ich meinen Freund zwingen, mir einen EB zu bauen: die sehen echt 1000 Mal besser aus als alles, was man im Zooladen kaufen kann :)

Ähnliche Themen wie 120 Doppelstockkäfig???