Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

9 1/2 jähriges Böckchen Hilfe nach Schlaganfall

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr Lieben,
    am Freitag Abend fand ich meinen Bino auf dem Rücken liegend und zappelnd vor. Er hatte auch seine Augen verdreht und Augenzittern noch zwei Tage später. Jetzt hat er leichte Koordinationsschwierigkeiten sein kopf zu einer Seite geneigt und ab und zu noch das Augenzittern. Die Tierärzte können mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe ihm seit Freitag Vit. B gegeben wonach sich alles deutlich besserte. Er hatte 925 gramm am Fr. Abend und heute 1005 gramm. Darf Bino auch Karsivan Tabl. niedrig dosiert einnehmen? Meine super Tierärztin ist leider bis Do. noch krank. Zusätzlich möchte ich Ihm ständige Untersuchungen ersparen da es Ihn immer so stresst und er schon so alt ist. Ach ja auf Grund seiner Herzschwäche bekommt er Abends immer Prilium. Er ist sehr schlapp und hat wenig Kraft, wie könnte ich Ihm nur wieder auf die Beine helfen? Er möchte noch so gerne leben.

  • Ich würde ihm wenn er abnehmen sollte päppeln, ansonsten kannst du es mit einen kleinen Teelöffel Traubenzucker auf 100 ml Wasser gemengt ihn mit Spritze ins Mäulchen geben , das stärkt ihn vielleicht etwas.


    Ansonsten würde vielleicht eine Glukoseinjektion vom Ta noch helfen und Vitaminreiche Fütterung
    Gute Besserung, die anderen werden sicher noch antworten
    Hat er einen Partner?

  • Danke für den Tip mit der Traubenzuckerlösung werde ich machen. Gut Gott sei Dank nimmt er nicht ab, er bekommt viel frisches. Ja einen Partner hat er auch, ich habe 4 meerschweinchen mit einem großen Auslauf in einem Innengehege. Sein Kumpel ist auch ganz lieb zu Ihm. Nur traurig das er nach dem Schlag so viel rumliegt und die Augen wackeln und eben wenig Kraft. Hoffentlich bekomme ich auch noch ein paar Antworten bezüglich des Medikaments Karsivan was eine leichte blutverdünnende Wirkung hat.
    Danke Euch allen im Vorraus

  • Vielleicht kannst du wegen dem Medi einen anderen Meerie-erfahrenen TA anrufen um zu fragen, ob du damit was falsch machen kannst?! Nur so ne Idee..du musst ja nicht gleich mit dem Schweinchen hin.
    Es gibt ja einige, die sich mit Meeries auskennen, vielleicht findest du einen aus der Liste hier im Forum...?!


    LG rabea

  • Vielen Dank, ja ich schau mal in der Liste nach und hoffe ich bekomme dort Auskunft. Naja von Rattenbesitzern hab ich oft schon gehört und gelesen das sie Karsivan bekommen. Ist ein durchblutungsförderndes Medikament, habe auch nicht vor es zu hoch zu dosieren.

  • Hat denn keiner von Euch noch paar tipps zur Behandlung nach Schlaganfall??? Heute geht es Ihm schon viel besser, er macht Fortschritte, läuft etwas mehr, frisst und trinkt, wobei er aber seine linke Mundhälfte wenig benutzt. Naja vielen Dank aber erstmal für Eure guten Wünsche.

  • Kenne mich da auch nicht so aus.
    Du kannst ihm aber auf jeden Fall stark Vitamin B und C reiche Sachen geben, B gibst du ja schon und ansonsten gibt der TA ja schon Blutverdünner, dass sich kein neues, wenn es eines war, Blutgerinsel bilden kann und die Durchblutung erhöht wird.
    Ist also denke ich ein ganz gutes Mittel.
    Ansonsten kann man glaube ich leider nicht mehr tun. Leider können die Nachwirkungen das ganze restliche Leben kann anhalten.


    Eventuell könntest du ein bisschen Krankengymnastik (Rehe) mit dem Schweinchen machen. Also mal in Männchenstellung helfen: vorne die Beinchen auf die Hand nehmen und langsam und vorsichtig hochheben, dabei natürlich Bino von der Seite her stützen, dass er nicht umfällt und solche Sachen. Also so Übungen, die den Bewegungsapparat anstrengen und sein Gehirn wieder zum arbeiten bringen.
    Versuche dich da bei der Humanmedizin inspizieren zu lassen.
    Mehr kann ich dir leider nicht helfen :( .


    Aber trotzdem gute Besserung und dass der kleine trotzdem noch ein langes und schönes Leben haben wird.

  • P.S. Das tut mir leid für Dein Ninchen Mirax, schade da war der Schlaganfall wohl sehr schlimm, schicke Grüße von uns ins RB-Land!!


    Vielen Dank Gwynbleid, ja mache mit Ihm schon ein paar Übungen so wie eine Art Reha wie Du vorgeschlagen hast, Danke. Wisst Ihr was mich wundert und ich mir auch nicht erklären kann ist das sein Zustand 2 Std. nach Metacam Gabe drastisch verbessert, er läuft dann gerader findet zur Trinkflasche läuft rum usw. Verbessern sich die Schlaganfall Symptome ( Lähmung, Kopfschieflage, Augenzittern) wohl durch ein Schmerzmittel???? Wie könnt Ihr Euch das erklären? Hoffentlich hat er nicht doch eine Ohrenentzündung auf der linken Seite, obwohl wir echt nichts feststellen können. Er bekommt ja auch seit 4 Tagen Marbocyl ( AB) da er eine Blasenentzündung hatte. Würde dieses AB auch gegen eine Ohrenentzündung wirken? Fakt ist er lag auf dem Rücken und drehte mit den Augen am Fr., würde er denn dies auch bei einer Ohrenentzündung tun????

  • Hallo Bino,


    Metacam ist in erster Linie ein Entzündungshemmer, wirkt aber auch schmerzstillend. Insofern kann es gut sein, daß es sich auf alle entzündlichen Vorgänge auswirkt.
    Marbocyl wird sogar sicher auch auf die Ohrenentzündung einwirken. Wahrscheinlich muß zusätzlich lokal behandelt werden, weil es so nicht reicht, aber trotzdem wirkt es eben im ganzen Körper.


    Wenn die Blasenentzündung abgeklungen ist, solltest Du zur Stabilisierung unbedingt mit Cantharis D12 oder Solidago noch länger zu Hause weiterbehandeln, damit die Reizung gabnz weggeht. Außerdem wäre es wichtig, die Blase mal (ultra)schallen zu lassen um zu sehen, ob es Gries und/ oder Kristalle gibt, die immer wieder eine Entzündung auslösen würden. Diese kannst Du mit UTI kn und sehr viel saurer Flüssigkeit gut zum Ausschwemmen bringen.


    Ja, solche Anfälle können typischerweise bei Ohrenentzündungen auftreten, und wenn diese sich etwas beruhigt, werden sie weniger. Das paßt schon.


    Dein Bock ist sehr alt (prima!), ich bin ja bekennender Altschweinefan :-)
    Es kann natürlich sein, daß nun vermehrt Entzündungen auftreten, weil Dein Bock sich auf´s Sterben vorbereitet (also sein Körperchen verbraucht ist). Behandeln muß man sie natürlich trotzdem, denn warum sollte er nicht auch noch 10 werden können?
    Oft werden diese Entzündungen dann sehr gut bewältigt durch Behandlung, er hat dank Deiner Hilfe dann wirklich noch ein paar wunderschöne Wochen oder Monate, bis es dann zum Endschlag kommt.


    Also: auf jeden Fall konsequent behandeln, aber darauf einrichten, daß es auch ein Startschuß zum Abschied sein könnte.


    Alles Gute für Deinen tollen Opi,
    Steffi

  • Hallo an alle die mitfiebern,
    Zu Grindi: Also vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort und Tipps!! Ich habe morgen noch einen Tierarzt Termin damit Sie mal in die Ohren schaut wenn Du meinst das dieser Anfall auch an den Ohren gelegen haben könnte. Zu dem Blasenultraschall ist zu sagen das seit 2 Jahren bekannt ist das Bino 7 kleine Blasensteine hat, habe mich damals gegen die Operation entschieden da er schon 7 1/2 war und mir eine Bauch-OP zu gefährlich schien. Die Steine machen fast nie Probleme, sie liegen auch nicht in der Nähe der Harnröhre und sind rund und nicht kantig. Da er jeden Tag cirka 4 mal die Rampe runter in den Auslauf geht und sein Gewicht bis vor 2 Wochen sich auf 1005 gramm gehalten hat denke ich das die Steinchen ihm egal sind.
    Zum Abschied nehmen: Oh das ist nicht leicht für uns, da Bino ein besonderes Schweinchen ist und wir Ihn aus schlechter Haltung übernommen haben vor 6 Jahren. Wir lieben Ihn über alles und wollen aber niemals das er sich quält. Seit mehr als 3 Jahren waren wir auch nicht über Nacht weg da diese Intensivpflege keiner übernehmen kann.
    Zu Fr. Schmidt: ja Bino ist wirklich sehr alt aber wir hoffen natürlich das er 10 wird!! An welche Art von Imunkur hast Du gedacht? Was sollen wir da geben?
    An Alle: Wie lange meint Ihr soll ich das Marbocyl geben, wie viele Tage gegen die Blasenentzündung?
    Gestern war er hyperaktiv ist ca 8 mal in den Auslauf und wieder hoch, Abends wie von der Terantel gestochen immer rumgelaufen, keine Ahnung was das war. Kopfschräglage und Augenflattern ist besser geworden.
    LG Desi und Bino und restliche Schweinchenbande

  • Hallo Bino,


    ich gebe momentan wieder Engystol, das gibt es als Tabletten und in Ampullen - in Ampullenform habe ich tolle Erfahrungen gemacht =) Das Schwein war gleich viel fitter und aufgedrehter =)Zusätzlich solltest du ncoh viel Enchinacea geben - das stärkt die Abwehr ebenfalls =)