Meerschweinchen Haltung

Frage zu EB!?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich weiß ihr könnt es sicherlich nicht mehr lesen ;-) Aber ich hätte da mal ein paar Fragen die mir so noch nicht beantwortet wurden:
    Und zwar will ich die nächsten Tage mein EB bauen.
    1. Jetzt weiß ich nicht genau ob 1,40mx1,10m oder 1,50mx1,00m? Für 2 weibchen?
    2. Kann ich den Boden auch mit Heißkleber abdichten oder eher mit Silikon? Was läss sich denn besser verarbeiten? Würde gern Heißkleber nehmen, nur wüßte ich jetzt nicht wie ich das in die ecken schmiere, mit der Hand wird es etwas heiß...
    3. Möchte eine Etage rein bauen (1,20mx0,40m). Meine Rückwand wird etwas 55 - 60cm hoch sein. wie Hoch mach ich dann die Etage und wie kann ich sie am besten befestigen, sodass ich sie beim sauber machen entfernen kann? dachte an eine kleine stütze vorn in der ecke und hinten einfach auf 2 leisten aufliegen. Aber ich denke das rutscht dann weg.


    So ähnlich sollte er werde: Käfige und Eigenbauten der User
    Danke Andrea1982 ;-)

  • Welchen EB meinst du denn beim Link?


    Ich würde lieber 1,5m x 1m bauen, dann haben sie etwas mehr Rennstrecke.


    Ich habe den Boden (PVC) mit Leisten an den Wänden festgenagelt, weil ich Angst hatte, dass sie sonst das Zeug fressen...


    Ich weiß nicht genau, was Heikleber ist, aber würde man mit einer Klebepistole nicht in die Ecken kommen?


    Die Etage würde ich so bei ca. 30cm ansetzen. Ich hatte anfangs eine, die auf 4 Füßen stand (quasi wie ein Tisch). So konnte ich sie auch immer verrücken.
    Was willst du denn mit der Etage machen? Als Futterplatz, oder nur als großer Unterstand?



    Liebe Grüße


    edit: Pardona da sind wir uns ja ziemlich einig :)

  • Ich würde immer die längere Variante vorziehen, also 1,5m.
    Etage würde ich einfach als kleines Tischchen bauen, einen großen Unterstand (20-30cm hoch), den kann man einfach kippen und abfegen und wenns sein muß schnell in die Dusche stellen (so mach ich das auch). Was willst du denn als Bodenbelag nehmen? Habe Teichfolie: einfach mit doppeseitigem Klebeband befestigen und am oberen Ende eventuell Teppichleisten anbringen, damit nichts überstehendes angenagt werden kann. Dann entfällt ausspritzen vo eventuellen Fugen.

  • meinte den EB von andrea1982.
    Wollte die Etage für beiodes nutzen, evtl noch unten ne hängematte rein, aber das muss ich sehen wenn es soweit ist.
    Als bodenbelag dachte ich an pvc, teichfolie ist glaubich um einiges teurer?!
    aber das mit den leisten hört sich gut an.
    Und an der Frontseite wollte ich Plexiglas rein machen das ich immer wieder entfernen kann damit sie bei gelegenheit in ein auslauf können. habe gelsen das da manche eine schiene als kabelkanal oder so nehmen. Funktioniert das?

  • Hallo..ich schließ mich da mal an...


    Ich würde auch 1,50 x 1m nehmen, dann kommst Du beim Misten auch besser überall ran


    Etage würde auch als Tisch bauen, das geht schnell und ist unkompliziert und am besten gleich Ringschrauben besorgen, als Halterung für eine Hängematte :)


    Von unten in die Platte der Etage drehen, Hängematte dranhängen --> Schweinis glücklich
    Edit: Haste ja schon eingeplant die Matte :)


    Wegen der Befestigung vom Plexiglas, schau mal hier beim wutzenarchitekten, dort werden 4-kant-Hölzer verwendet, die nutet man und kann dann die Scheiben auch rein und rausschieben


    http://www.wutzenarchitekt.de/pages/eigenbauten.php?lang=EN

  • mit dem nuten hab ich auch schon dran gedacht, aber das ist mir zu riskant. da meine bretter nur 18mm dick sind und da dann noch ne nut von 3-4 mm?! ich glaube das wir ganz schön knapp.
    ich stöber heut mal durch den baumarkt und mal sehen was sich dafür eignet, für was gibts "Fachliche" Verkäufer ;-)

  • Hallo..die Bretter werden ja auch nicht genutet - sondern man baut quasi noch einen Rahmen aus Vierkanthölzern.


    Ein 4-kant-Holz schraubst Du über die Länge aufs Bodenbrett, also 1,50, dann hast Du auch gleich einen Schutz, damit die Streu nicht rausfliegt, wenn Du die Scheibe rausziehst und dann kann man senkrecht links und rechts je 1 anbringen und auf die Länge verteilt noch 3 Stück, so dass Du 4 Einzelscheiben hast.
    Die senkrechten Hölzer werden auf beiden Seiten genutet und das untere Holz nur oben.


    Muss natürlich ganz genau gemacht werden, damit es passt :)

  • Zitat von Bine85

    mit dem nuten hab ich auch schon dran gedacht, aber das ist mir zu riskant. da meine bretter nur 18mm dick sind und da dann noch ne nut von 3-4 mm?!


    Da dran wird nix knapp. :wink: Ich habe auch 18mm Holz verwendet, OSB-Holz, und es sind 4mm Nuten drin. Ist kein Problem gewesen und hält super.


    Sonst würde ich auch 1,50m mal 1m nehmen.

  • ok und jetzt mal für blöde...
    kann ich die nuten selber machen oder muss da ein profi dran, wenn ja wie mach ich das?
    ich wollte die Front 30x1,50 machen wobei in der mitzte eine aussparung von 1,00x0,20m für das plexiglas ist, dan hab ich in dem bereich eine höhe von ca 6cm als schutz fürs streu...
    Ich hoffe das war jetzt verständlich :-)
    Ich schick euch heut abend mal ne kleine skizze die ich grad angefertigt hab. :-)

  • Ich würde die Seitenwände nicht schräg bauen, zumindest nicht, wenn du irgendwann aufstocken willst.
    Unser sah quasi fast genauso aus, auch mit der Etage und so. Dann wollte ich eine richtige Etage bauen und musste erstmal die Schräge ausgleichen. Schön ist anders :wink:


    Wenn du aber nur 2 Schweinchen willst und sicher bist, dass du nicht anbauen willst, sieht er sehr sehr schön aus =)

  • ich denke nicht das ich anbauen will, finde es so auch viel schöner. :-)
    Ich weiß es gehört hier nicht her, aber wie kann ich ein bild so klein kriegen das ich es als profilbild nehmen kann? krieg es nicht kleiner als ca 50kb...

  • Zitat von Bine85

    Ich weiß es gehört hier nicht her, aber wie kann ich ein bild so klein kriegen das ich es als profilbild nehmen kann? krieg es nicht kleiner als ca 50kb...


    - Thema gelöscht -


    Hier posten und auf Hilfe warten. :lol: Alternativ kannst du auch hier und ich machs dir.

Ähnliche Themen wie Frage zu EB!?