Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zysten, oder kann es auch was anders sein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich hab bei Rosine festgestellt, dass sie viel zu oft, viel zu lange brünstig ist.
    Hab das jetzt noch nicht aufgeschrieben, aber nach Gefühl alle paar Tage und dann 2-3 Tage lang.
    War vorhin bei meiner DorfTÄ. Sie vermutet auch Zysten, hat aber beim gründlichen Abtasten nichts gefunden. US hat sie leider nicht. D.h. ich werd nächste Woche nach Kassel in die TK fahren.


    Gibt es vielleicht noch andere Gründe für diese häufige Brünstigkeit?


    LG Tanja

  • Nein, andere Symtome hat sie nicht. Nur die häufige Brünstigkeit.
    In der TK war ich schon öfter, wenn was "ernstes" ist, was meine TÄ vor Ort nicht kann. Die haben das gute Ärtze, die sich mit Meeris auskennen.


    Die Gruppe besteht seit 3 Jahren so, ich glaube Rangordnungsklärung kann ich ausschließen.

  • Eine andere mögliche Ursache die mir spontan einfällt ist Schilddrüsenüberfunktion. Da kann es im Frühstadium auch häufige Brünstigkeit geben. Wenn ihr keine sichtbaren Zysten findet (besonders die hormonell aktiven sind ja manchmal nicht sichtbar), würde ich auf jeden Fall den T4 checken lassen, um sicher zu sein.

  • Ach ja, das wußte ich gar nicht :shock: Danke!
    Wobei sie aber z.b. nicht übermäßig frißt...Ganz normal, wie immer.


    Sie selber ist eigentlich eh normal. Ich merks nur, weil der Freddi dann ständig an ihr dran ist, total penetrant teilweise. Das geht soweit, dass er sich nicht mal mit Futter ablenken läßt. Der Günni ist eher normal, wie ein Böckchen so ist, bei brünstigen Weibchen. Er will sie auch mal besteigen, läßt sie aber gehen, wenn sie quiekt. Und der Freddi ist halt ständig hinter ihr her :roll:
    Dachte auch zuerst, viell. stimmt mit ihm was nicht, aber zu penetrantem Besteigungsdrang ist mir nichts eingefallen...Außerdem macht er das nur bei Rosine... :roll:

  • Wenn man es nicht an ihrem Verhalten merkt, klingt Schilddrüse eher unwahrscheinlich. In den meisten Fällen braucht man eh nicht weiter zu suchen als bis zur Zyste. Aber du kannst es ja im Hinterkopf behalten.
    Ich hab z.B. ein Mädel was beides hat, sehr unangenehm für sie. Aber da sind die Symptome auch anders als das was du beschreibst.
    Ich drücke die Daumen, dass es sich lösen lässt und Rosine bald wieder Ruhe hat.

  • Oh nee, die arme Kleine :( Doppelt bestraft :(


    Danke fürs Daumen drücken! Werd wohl Mittwoch in die TK fahren, da arbeite ich nur n halben Tag.


    Wie läuft so ein US denn ab? Muß sie dafür in Narkose oder geht das so?

  • Nee nee, die werden nur halb auf den Rücken gelegt und stillgehalten, normalerweise braucht man da keine Narkose. Ist natürlich stressig, aber muss halt sein. Wegen dem Rasieren kommt es auf die Bauchbehaarung an. Der US-Spezialist meinte bei meinen Mädels, das müsste nicht gemacht werden, weil die Bauchbehaarung bei meinen Mädels dünn genug war.

  • So, war in der TK. Wie vermutet hat sie Zysten. Hab vergessen zu fragen wie viele. Sind ca. erbsen groß. Und die Gebärmutter ist auch verändert. Sie hat das alles durch Abtasten festgestellt, schallen mußte sie nicht.
    Im Moment machen wir noch nichts, weil Rosine seit letztem Donnerstag ruhig ist.
    Die TÄ rät zu einer OP, wenn es wieder los geht. Sie sagte aber auch, man kann auch Medis probieren, auch homöophatisch.
    Aber bei einer OP kommt wohl nur alles raus in Frage. :(
    Ich hab da nicht wirklich ne Ahnung von, was ich mal gelesen habe ist, dass so eine OP sehr riskant ist und dass die Weibchen dann meistens nicht mehr in die Gruppe aufgenommen werden. Muß mich da erstmal einlesen, was hier so für Erfahrungen gemacht wurden...

  • Ich habe leider letzen Freitag ein Zystenschwein wegen einer versuchten OP verloren. Sie war allerdings auch schon älter (fast 5) und ihre Zysten waren Tennisball groß (ich hab die scheiss Dinger gesehen). Wie alt ist denn deine Rosine? Ich hab auch noch ein anderes Schweinchen mit Zysten , die allerdings noch nicht soooo groß sind. Ich behandel sie momentan homöopatisch, denn eine OP kommt für mich jetzt nicht mehr in Frage. Gebe ihr seit ca. 3 Wochen Ovarium Tropfen und hoffe, dass es etwas bringt. Ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit der Hormonbehandlung in Form von Spritzen. Dies wäre jetzt meine nächste Alternative. Muss aber jetzt erstmal gucken, dass sie nach dem Tod ihrer Partnerin wieder auf die Beine kommt. Ich gönne ihr etwas Ruhe, denn durch den Stress der Dauerbrommseligkeit in den letzten Wochen, hat sie auch etwas an Gewicht verloren und sich Milben eingefangen. Du musst jetzt überlegen wie du deiner Rosine helfen kannst. Kommt halt auch immer was aufs Alter an. Jedenfalls ist diese Dauerbrunst kein Zustand. Ich würds auch mal homöopatisch versuchen an deiner Stelle. Wenn die TK das schon vorschlägt.....

  • Zitat von Tanja76

    So, war in der TK. Wie vermutet hat sie Zysten. Hab vergessen zu fragen wie viele. Sind ca. erbsen groß. Und die Gebärmutter ist auch verändert. Sie hat das alles durch Abtasten festgestellt, schallen mußte sie nicht. Im Moment machen wir noch nichts, weil Rosine seit letztem Donnerstag ruhig ist.
    Die TÄ rät zu einer OP, wenn es wieder los geht. Sie sagte aber auch, man kann auch Medis probieren, auch homöophatisch.
    Aber bei einer OP kommt wohl nur alles raus in Frage. :(


    Komischerweise höre ich in letzter Zeit immer öfter von Gebärmutterveränderungen. Wenn es mein Schweinchen wäre, würde ich wohl auch zu "alles raus" tendieren bei Gebärmutterveränderungen. Bevor das ganze vereitert oder verkrebst, und so lange das Schweinchen noch stark genug ist um die OP zu überstehen. Das negative Gefühl dabei kommt auch daher, dass man immer nur von Leuten hört, wo es schiefgegangen ist. Klar, positives ist meistens nicht berichtenswert. Meine TÄ sagt z.B. dass sie regelmäßig Weibchen kastriert und da nur sehr selten etwas schief geht.
    Aber vor dem "alles raus" würde ich doch nochmal schallen lassen, um sicher zu sein, dass man das nicht umsonst macht. Wobei es auch immer fraglich ist, was man auf dem Ultraschall sieht. Meistens ist eh so viel Luft im Darm, dass man kaum was sieht. Keine leichte Entscheidung!
    Aber schön, dass es ihr momentan besser geht! Ich würde auch erstmal mit Ovarium anfangen. Am besten das von Wala oder von Plantavet (gleiche Mutterfirma), das funktioniert laut einigen Quellen besser als das von Heel. Ist auch etwas teurer. Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht was Zysten angeht. Ob das der Gebärmutter hilft, kann ich dir leider auch nicht sagen.


    Zitat

    ... dass die Weibchen dann meistens nicht mehr in die Gruppe aufgenommen werden. Muß mich da erstmal einlesen, was hier so für Erfahrungen gemacht wurden...


    Das sind aber eher Einzelmeldungen. So überwältigend finde ich die "Beweislage" in dem Punkt bisher nicht.

  • Ich dachte, dass das Ovarium überall gleich ist und nur von verschiedenen Firmen verkauft wird.
    Wird es dort auch noch anders hergestellt?
    Bei Luna ist das gleiche Problem.
    Ich bestelle bei ner Apotheke. Dieses Ovarium verträgt sie nicht und sie bekommt Hormonspritzen.
    Wir wollten schauen ob das bei ihr wirkt und wenn nicht, wollte ich mit Hormeel anfangen.
    Ich trau dem Ovarium nicht so ganz. Habe Angst das sich trotzdem nichts verändern wird.
    Habe 15 Uhr einen Termin und da wird alles weitere besprochen.
    Wenn nichts weiter hilft, soll sie auch kastriert werden....


    Edit:
    Habe grade nochmal nachgeschaut, ob bei der Apotheke von welcher Firma dsas Ovarium ist.
    Habe es auch von Heel..

  • Zitat von Chrissi89

    Ich dachte, dass das Ovarium überall gleich ist und nur von verschiedenen Firmen verkauft wird.
    Wird es dort auch noch anders hergestellt?


    Jede Firma macht ihr eigenes Gebräu.


    Zitat

    Bei Luna ist das gleiche Problem.
    Ich bestelle bei ner Apotheke. Dieses Ovarium verträgt sie nicht und sie bekommt Hormonspritzen.


    Inwiefern verträgt sie das nicht? Welches hast du denn gegeben, und was ist dann passiert? Da ist eigentlich kaum was drin, was nicht vertragen werden kann ...

    Zitat

    Wir wollten schauen ob das bei ihr wirkt und wenn nicht, wollte ich mit Hormeel anfangen.


    Das hätte ich eher andersrum gemacht, aber gut. Ich finde Hormonspritzen krasser als Hormeel, und würde mit dem am wenigsten krassen anfangen, und wenn das nicht hilft mit stärkeren Geschützen auffahren.

    Zitat

    Ich trau dem Ovarium nicht so ganz. Habe Angst das sich trotzdem nichts verändern wird.


    Das kann passieren. Bei den meisten höre ich aber von guten Ergebnissen. Wenn du es nochmal versuchen möchtest, kann ich dir das von Wala auf jeden Fall empfehlen. Das bekommst du auch in der Apo.


    Zitat

    Habe 15 Uhr einen Termin und da wird alles weitere besprochen.
    Wenn nichts weiter hilft, soll sie auch kastriert werden....


    Vorher würde ich aber noch alles mögliche andere probieren. Klar werden TÄs immer erfahrener damit, aber es ist immer noch ein schwerer Eingriff für so ein kleines Tier. Bei Tanjas Rosine liegt der Fall nochmal anders, wegen der Gebärmutterveränderung, aber das würde ich echt erst machen wenn alles andere versucht wurde und gescheitert ist.

  • Beim gelegentlichen Rumlesen quer durchs Netz, habe ich auch mal gelesen, dass auch wenn die OP erfolgreich verläuft, die Lebenerwartung dadurch sinkt, was wahrscheinlich an der Schwere des Eingriffes liegt.
    Wenn es also nur irgendmöglich zu umgehen ist, sollte vorher alles andere versucht werden (wenn es jetzt "nur" Zysten sind).
    Auch Chlormadinon kann man versuchen, da es sehr gut wirken soll.

Ähnliche Themen wie Zysten, oder kann es auch was anders sein?