Meerschweinchen Pflege

Holzsachen säubern

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo!
    Ich habe jetzt seit einer Woche zwei Wutzies. Ich habe extra 2 super tolle Holzhäuschen mit zwei Ein-/Ausgängen gekauft.
    Jetzt habe ich die kleinen gestern komplett sauber gemacht und wie sollte es anders sein? Die Holzhäuschen waren an den Rändern und an den Ein-/Ausgängen verpieselt.
    Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich das mit heißem Wasser abegwaschen und den Dreck abgebürstet habe. Dann habe ich die Ränder unten mit heißem Wasser + Essigessenz abgewaschen und danach trocknen lassen.
    War das so ok?
    Kann ja jetzt nicht schon die Häuser wegwerfen, sind grad mal ne Woche alt. :roll:


    Oder wie macht ihr das?

  • Ja, ist richtig so. Etwas sauber machen, trocknen und wieder hinstellen. Vermutlich halten sich deine beiden Kleinen noch relativ viel in den Häusern auf und pinkeln deswegen hauptsächlich in diesen. Ich würde deswegen die Häuser lieber alle paar Tage einmal hochheben und wenn dort sehr feucht ist, nur dort das Streu auswechseln. Dann dürften auch die Hauskanten nicht so leiden.

  • ..so mach ich das auch.. mit heißen wasser reinigen .. :D


    Essigessenz ö.ö Hm.. ich würde es vill besser nur mit heißem wasser machn.. meine nagen auch sehr viel an den häusern rum :roll: .. da wär ich mir unsicher.. ich schleif einfach das bissl ab wenn es stark abgenutzt is ..ect. ..aber jeder macht es anderst =) wird schon passn wie du es machst :lol:

  • Ich streiche die Unterseiten der Häuser bis zu 5cm hoch und dann wische ich die feucht ab. Mit Essigessenz mach ich da nichts. Das hilft bei Holz nicht und stinkt nur. Irgendwann zieht das Pipi aber doch ein, und wenn es zu schlimm wird, werf ich es weg. Ich hab mittlerweile viele Unterstände, also Bretter auf vier Füßen. Da ersetze ich dann einfach die Füße, wenn sie zu vollgesaugt sind ;) Unterstände haben überhaupt nur Vorteile! Man sieht die Schweine besser, und sie werden auch weniger schreckhaft, weil sie besser sehen, was um sie herum passiert.

  • Ich wasche die Häuser auch mit warmen Wasser ab und stelle sie dann bei 100 Grad für eine Weile in den Backofen. So werden sie auch schnell wieder trocken. Natürlich nicht unbeaufsichtigt! :lol:

  • Ich hatte mal vor sehr langer Zeit Chinchillas, daher kenne ich das noch mit dem Essigessenz. Der Züchter von damals sagte mir, ich soll die Holzbretter mit einen Gemisch aus Wasser & Essig waschen. Wäre so was wie eine "natürliche Desinfektion" :D . Es riecht zwar beim waschen, verfliegt aber nach einer Zeit und es soll auch nicht schädlich sein, wenn es angenagt wird.


    Ja, momentan sitzen sie noch viel in den Häuschen rum. Muss ich wohl mal öfter nachkucken und Streu tauschen.


    Die Idee mit dem Backofen finde ich auch super, aber ich glaube da spielt mein Freund net mit. :roll:
    Ja, es sind Naturhäuser, also könnte ich sie noch mit Sabberlack streichen, evtl. auch noch ne kleine Füße drunter basteln, damit sie etwas höher stehen.

  • Huhu!


    Essig kannst Dur ruhig benutzen - der Geruch verfliegt schnell.


    Lackieren ist auf Dauer natürlich die beste Lösung, aber denk dran, dass Du das Holz ordentlich austrocknen lässt, bevor Du es lackierst. :wink:


    Ansonsten kann ich noch empfehlen, mehrere Häuser oder Unterstände zu besorgen bzw. zu bauen - dann kannst Du immer mal durchwechseln und den benutzten Häusern eine kleine Erholungspause gönnen. :wink:

  • ich öle alle Holzteile...das ist ein bisschen eine Sauerei, aber es hält ganz gut ab. Irgendwann geht´s trotzdem durch, dann wird halt entsorgt und neu gebaut.


    Auch die Enden der Rampen im Etagengehege habe ich eingeölt, da sie mit Vorliebe darunter sitzen und immer alles vollgepieselt ist...

Ähnliche Themen wie Holzsachen säubern