Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Pilzbefall? Foto

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Habe gerade beim Tüv meiner Nottiere an Goldis Ohr eine seltsame Stelle endeckt. Sie ist schorfig und an den Rändern etwas gerötet. Die Stelle ist etwa Daumennagel groß.


    Morge früh geht es direkt zum TA. Gewichtsverlusst konnte ich keinen feststellen und bei der Fütterung ist er auch der erste.


    Jetzt habe ich das ganze Gehege mit warmen Essigwasser gereinigt. Die TB, die als Häuschen dient habe ich ausgewaschen und mit Sagrotan behandelt. Alles waschbaren Sachen sind nun bei 90°C in der Waschmaschiene.


    Muss ich sonst noch was beachten, bevor ich 100%ig weiß, ob es Pilz ist. René und das Kaninchen haben keine solch Stellen.


    Wie ich hier nun schon in mehren Pilz-Threads gelesen habe, ist eine Trennung der Tiere nur noch mehr Streß und das möchte ich Ihm nun auch nicht antun. Ich denke, so lange die anderen Beiden ein gutes Immunsystem haben, kann ich sie zusammen lassen.


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Hallo,


    schorfige Stellen können auf Milben oder Pilz hindeuten. Da es aber nur eine Stelle am Ohr ist, vermute ich auch einen Pilz.


    Beim TA morgen wirst Du dann ja mehr erfahren...


    Ich würde die Tiere auch auf keinen Fall trennen!!! Das ist Stress pur. Ich habe meine Pilz-Schweinchen auch nie von den Anderen getrennt und es wurde keines angesteckt.
    Ich denke Einzelhaltung ist ein viel größeres Übel als eine kleine Pilzstelle am Ohr...


    Gute Besserung!!

  • Hallo Sabrina,


    dass mit dem trennen dachte ich mir auch. Zumal ich die Tiere ja erst seit dem 03.11 habe und sie vor einer Woche kastriert wurden. Das war schon streß genug für sie.


    Vielen Danke, werde es ausrichten.


    Eine Ratte meines Freundes hatte mal Milben und eine "blumenkohl" Stelle am Ohr das sah anderst aus, deswegen dachte ich direkt an Pilz.


    Morgen weiß ich ja mehr.


    Aber mehr muss ich nicht desinfizieren oder so?

  • So ich komme gerade vom Ta.
    Es wurde eine Probe genommen und eingefärbt, es handelt sich wie schon vermutet um einen Pilzbefall.
    Ich habe nun ein Spay mitbekommen das ist Dermacool und Imaverol.
    Dies soll ich nun 2x täglich auf die betroffene Stelle und ca. 2cm drumherum auftragen. In den nächsten 14 Tagen sollte sich eine Besserung zeigen.
    Sollte dies nicht der Fall sein, soll ich vorher nochmal vorbeikommen und Goldi wird dann oral begandelt.


  • Das Imaverol wirkt wirklich sehr gut, ich habe das Medikament zur Herstellung einer Emulsion benutzt, also in Wasser auslösen und das Schweinchen an den befallenen Stellen damit bis auf die Haut nass sprühen. Das hat damals sehr gut geklappt. Orale Medikation würde ich nicht empfehlen, da kommt das Darmgleichgewicht schnell durcheinander und dann haste noch Matschköttel und CO...
    Gabi

  • Also ich wollte euch mal etwas auf dem laufenden halten. ;)


    Das Ohr sieht schon wesentlich besser aus. Keine blutigen Stellen mehr und der "Schorf" darauf ist auch schon etwas weniger. Kratzen tut Goldi sich überhaupt nicht.


    Das einsprühen hasst er total und ist mir heute aus der Unterschale der TB, die auf der Toilette stand rausgehüpft, weil ich zu langsam war. :oops: :?
    Ein sehr agiler sportlicher Kerl.

  • Gestern war die Stelle etas gerötet, aber nicht blutig.
    Die weißliche Schicht ist fast weg, aber das Ohr ist irgendwie "hart". :?
    Ist das normal bei Pilzbefall?
    Ich hatte ja so was noch nie bei einem meiner Tiere und bin da etwas vorsichtig und frage deshalb mal nach.

  • Dann bin ich beruhig. Ich habe vom TA Imaverol bekommen. Scheint acuh gut zu helfen. Behandle ja erst eine Woche und mein TA sagte nach 14 Tagen erkennt man meist erst eine Besserung. Am Freitag muss ich nochmal zur Kontrolle zum TA.

Ähnliche Themen wie Pilzbefall? Foto