Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Glaubt ihr an Weihnachtswunder?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Fabienne,


    danke der Nachfrage.


    Heute Morgen hatte Penelope 758 g, also etwas weniger als gestern Morgen. Die Atemgeräusche sind besser, was mich erleichtert. Sie frisst weiterhin etwas, aber nicht ausreichend. Daher gibt es Brei. Heute aber "nur" drei Mal. Ich will auch nicht zu viel zufüttern.
    Sie ist nicht ganz so munter wie Anfang der Woche. Also weiter warten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    Wie geht es der kleinen Penelope heute? Ich hoffe, die Atmung und Gewicht sind besser geworden.


    Ich weiß, wie schwierig es ist, nicht ungeduldig zu werden. Man muss sich dann immer wieder vor Augen halten, dass halt alles seine Zeit braucht. Hier sind weiterhin alle Daumen und Pfötchen gedrückt!


    LG
    Simone

  • Hallo Simone,


    lieb, dass Du nachfragst.


    Gewicht heute Morgen 754 g, also wieder etwas weniger als gestern. Aber sie lag einigermaßen "gemütlich" im Heu. Nach dem Füttern 778 g (ca. 11 Uhr). Gerade gewogen 784 g. Sie frisst also schon etwas selbst. Nur nicht genug um ihr Gewicht komplett zu halten. Abends sind wir meist knapp über 800 g.
    Sie bekommt seit heute eine Kräutermischung gegen Giardien (falls da noch etwas sein sollte - vielen Dank liebe Lysanthe) und seit drei Tagen auch Heilerde für den Darm.


    Seit heute Morgen kann ich keine auffälligen Atemgeräusche mehr hören. Sie zieht allerdings noch Luft.
    Die Aufgasung geht links meines Erachtens nach immer weiter zurück (Penelope bekommt mehrmals täglich etwas dagegen), rechts ist sie ja seit einigen Tagen weg und auch nicht wieder gekommen.
    Der Kot sah heute das erste Mal wieder ganz normal aus. Anfangs war er eher Brei, danach weichere Köttel mit einem "Zipfel" dran. Heute Morgen dann wieder fast so fest wie normal und auch eine normale Form.
    Wichtig ist nun, dass sie wieder so viel frisst, dass sie sich allein ernähren kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    Ich bin ja froh, wenn du die Kleine bis zum Abend immer über 800g bekommst. Aus eigener leidvoller Erfahrung muss ich aber sorgenvoll fragen: abgesehen von Penelopes bekannten Problemen, darfst du dir sicher sein, dass sie nicht noch einen bösen "Energiefresser" im Körper hat? Bitte nicht falsch verstehen, aber du hast ja Zenzis Geschichte mitbekommen. Und sie hat auch selber gefuttert und ich hab so viel gepäppelt und es war trotzdem nie genug. Ihr Gewicht ging trotzdem langsam aber sicher immer weiter nach unten. Wobei sie, im Gegensatz zu Penelope, erst gar nicht nochmal zugenommen hat, sondern nur immer weniger wurde. Deswegen verwerfe ich meine Gedanken hiermit wieder und hoffe, dass Penelopes Krankheitsgeschichte mit einem Happy End endet! :-)


    LG
    Simone

  • Hallo Simone,


    Zitat von Simone74

    darfst du dir sicher sein, dass sie nicht noch einen bösen "Energiefresser" im Körper hat?


    Nein, das bin ich bisher nicht. Bevor ich sie aber röntgen lasse, wollte ich eine Zeit lang abwarten, wie sie sich entwickelt. Als sie so schlimmen Atemprobleme hatte war mir das Röntgen zu stressig, da sie ja so schon kaum Luft bekam.


    Zitat von Simone74

    Und sie hat auch selber gefuttert und ich hab so viel gepäppelt und es war trotzdem nie genug. Ihr Gewicht ging trotzdem langsam aber sicher immer weiter nach unten. Wobei sie, im Gegensatz zu Penelope, erst gar nicht nochmal zugenommen hat, sondern nur immer weniger wurde.


    Daran gedacht habe ich natürlich auch schon. Wobei das Gewicht seit 8 Tagen bergauf geht oder morgens wie am Vortag ist. Innerhalb von neun Tagen ist sie von 704 g morgens auf 754 g. Also 50 g dauerhaft mehr. Das finde ich schon gut.
    Sollte sie in der zweiten Januarwoche (dann ist meine TÄ wieder da) immer noch nach Luft ziehen und / oder das Gewicht gar nicht höher gehen, würde ich die TÄ auf eine Röntgenaufnahme ansprechen.
    Geht es ihr vorher sehr schlecht würde ich natürlich woanders hinfahren.
    Wobei es ja auch seit einer Woche besser wird oder stagniert, aber nicht wieder wirklich schlechter wird.
    Meine Scarlett war ausgehend von der Gebärmutter total verkrebst. Ihr ging es deutlich schlechter.
    Ich denke ich muss "einfach" weiter warten.


    Zitat von Simone74

    Deswegen verwerfe ich meine Gedanken hiermit wieder und hoffe, dass Penelopes Krankheitsgeschichte mit einem Happy End endet! :-)


    Ja, das wäre schön :)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Liebe Nadine,
    Ich wünsche Dir und deinen Pelznasen, allen voran der tapferen Penelope, einen Guten Rutsch und dass es im neuen Jahr weiter bergauf geht.


    Liebe Grüße von Moffat.

  • Dankeschön Moffat!


    Heute Morgen wog sie genau so viel wie gestern Morgen. Ich hatte allerdings zwei Stunden früher gewogen. Ihr Gewicht wäre daher vermutlich weniger gewesen.
    Vielleicht hat sie sehr viel Kot abgesetzt, da sie seit gestern eine Mischung gegen die Giardien bekommt.
    Gerade auf dem Arm hat sie einen super Köttel abgesetzt. Das freut mich natürlich.
    Gewicht nach zwei Mal Brei: 795 g.
    Aufgasung links, rechts ist es wieder weg. Gestern Abend waren beide Seiten stark aufgegast.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Ihr Zwei (+ 2 ;) ),


    danke fürs Drücken!


    Zitat von MarkP1972


    klingt eigentlich nicht so schlecht, es scheint wohl leider wieder viel Geduld gefragt zu sein.


    Nein, ganz schlecht klingt es nicht, zumal die Atemgeräusche bisher auch nicht wieder gekommen sind. Das beruhigt mich etwas.
    Das Gewicht bleibt zumindest gleich, auch wenn es nicht nach oben geht.
    Ich hoffe mit den ganzen Mitteln zur Unterstützung geht es im neuen Jahr weiter aufwärts.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Lys,


    danke der Nachfrage.


    Im Moment ist es bei ihr sehr gleichförmig. Es geht weder schlechter noch besser. Allgemein plustert sie sich nicht mehr so auf wie zu Anfang. Auch die Atmung scheint besser geworden zu sein.
    Der Kot ist meist gut, richtige Böhnchen, die auch fest sind. Das hat sicher mit Deinen Pulvern zu tun :) Ab und an aber auch noch breiig.
    Leider gast sie im Moment wieder viel auf. Auch auf beiden Seiten. Ich werde nun mal den Päppelbrei umstellen und nur Möhre und frische Kräuter für den "frischen Teil" des Breis nehmen. Vielleicht geht es dann besser.


    Gewicht war heute Morgen auf einem Höhepunkt: 767 g. Ich hatte gestern aber auch 4 x Brei gefüttert. Das ist etwas was mir Sorgen macht. Sie bekommt nun schon 3 Wochen Brei. Sie müsste selber wieder mehr fressen.
    Im Moment bin ich hin- und hergerissen ob ich mehr Brei füttern soll um das Ausgangsgewicht zu erhöhen. Oder weniger damit sie mehr selbst frisst. Morgens bekommt sie im Moment erst Frischfutter vor dem Brei. Da müsste sie ja Hunger haben. Aber auch dann frisst sie nicht so wirklich.


    Nächste Woche ist meine TÄ wieder da. Mal schauen was sie sagt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    ich bin ja schon mal froh, dass das Gewicht gleich bleibt bzw. es auch anschlägst, wenn du mehr fütterst. Wie viel Brei bekommt sie eigentlich pro Tag? Und was mischt du eigentlich so rein?


    Die Frage mit dem Päppeln - ja oder nein? habe ich mir bei Zenzi ja auch nach 4 Wochen gestellt und mich dann als lebensverlängernde Maßnahme dagegen entschieden und dafür, dass Zenzi ab sofort selber bestimmen darf, in welche Richtung es mit ihrem Leben geht. Das Ergebnis kennen wir auch :cry:


    Aber im Gegensatz zu Penelope hielt sie ihr Gewicht ja nicht, geschweige denn nahm zu. Ich stelle mir trotzdem gerade die Frage: denkst du, Penelope frisst zu wenig, weil sie Schmerzen von den Aufgasungen hat, oder könnte sie vielleicht doch auch ein Stoffwechselproblem haben? Hast du schon Bioserin (ich glaube, ja, oder?) bei ihr versucht oder Jecuplex? GlobuMin ist auch gut.


    LG
    Simone

  • Hallo Simone,


    Zitat von Simone74

    Wie viel Brei bekommt sie eigentlich pro Tag? Und was mischt du eigentlich so rein?


    Das kommt immer drauf an. So genau kann ich das nicht sagen.
    Ich mische Gemüse hinein (hatte Fenchel, Gurke, Staudensellerie, Möhre, Tomate) sowie frische Kräuter. Das muse ich zu einem Brei. Dazu kommen zu Brei gemuste getrocknete Kräuter, gemahlenes Quinoa und wenige Instantflocken für die Geschmeidigkeit. Der Brei ist dann viel besser durch die Spritze zu bekommen.
    Heute gab es mal nur Basilikum und Möhre an frischen Zutaten. Ich will den Fenchel mal ganz weglassen. Auch wenn sie ihn sonst gut verträgt.
    Heu zu einem Brei zu machen ist leider gescheitert.


    Zitat von Simone74


    Die Frage mit dem Päppeln - ja oder nein? habe ich mir bei Zenzi ja auch nach 4 Wochen gestellt und mich dann als lebensverlängernde Maßnahme dagegen entschieden und dafür, dass Zenzi ab sofort selber bestimmen darf, in welche Richtung es mit ihrem Leben geht. Das Ergebnis kennen wir auch :cry:


    Ja, ich weiß. Wobei es bei Penelope ja schon Symptome gibt und ich mir auch denke, warum sie nicht ausreichend frisst.


    Zitat von Simone74


    Aber im Gegensatz zu Penelope hielt sie ihr Gewicht ja nicht, geschweige denn nahm zu.


    Auch das ist denke ich ein Unterschied zwischen den beiden. Nach der Fütterung gerade hatte sie 790 g.


    Zitat von Simone74


    Ich stelle mir trotzdem gerade die Frage: denkst du, Penelope frisst zu wenig, weil sie Schmerzen von den Aufgasungen hat, oder könnte sie vielleicht doch auch ein Stoffwechselproblem haben?


    Zum einen denke ich dass sie Schmerzen auf Grund der Aufgasung hat. Rechts ist heute besser, links ist nach wie vor da. Überlege nun das Mittel zu holen, das ihr letztes Jahr gut geholfen hatte.
    Zum anderen atmet sie schwer und auch das wird auf ihr Wohlbefinden und damit auf ihren Appetit schlagen. Und das Panacur sowie AB haben ihr sehr zugesetzt.
    Ein Stoffwechselproblem glaube ich im Moment nicht. Zum einen sind die Köttel gut (man kann auch keine Futterreste erkennen), zum anderen hält sie ihr Gewicht bzw. nimmt zu. Leber- und Nierenwerte waren ja auch in Ordnung.


    Zitat von Simone74


    Hast du schon Bioserin (ich glaube, ja, oder?) bei ihr versucht oder Jecuplex? GlobuMin ist auch gut.


    Bioserin hatte sie bekommen. Ich konnte keinerlei Besserung damit feststellen. Jecuplex und GlobuMin habe ich bisher nicht versucht. Hast Du damit schon Erfahrungen gesammelt?


    Sie bekommt im Moment halt wirklich viel. So wäge ich immer ab, was sie nun bekommen soll und was nicht. Zumal ich alles einzeln gebe und nicht so viel mischen möchte.
    Darmsanierung ist mir sehr wichtig (die schlägt auch gut an) und etwas für die Atmung.



    Liebe Grüße
    Nadine