Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Glaubt ihr an Weihnachtswunder?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöchen,


    es gibt von Bunny den Bunny Allgäuer Frischgrünsnack, das sind Heupellets ohne Bindemittel. Die lassen sich mit einem Schnitzelklopfer sehr gut zerreiben. So kriege ich meinen Heuanteil in die Päppelbreie. Ist zwar nicht perfekt, aber immerhin sind es kleine Heufasern, die durch die Spritze gehen.


    Liebe Grüße
    Lys

  • Hallo Nadine,


    Bioserin habe ich ja auch 2 Wochen gegeben ohne nennenswerte Besserung. Die THP gab mir dann GlobuMin, vom TA bekam ich noch Jecuplex. Ersteres ist ja ein Colostrum-Extrakt zum Aufbau und fürs Immunsystem. Jecuplex wirkt anregend. In beiden stecken Aminosäuren und Vitamine. Tatsächlich fingen bei Zenzi nach ein paar Tagen Gabe wieder Haare an zu sprießen an Stellen, an denen sie einen Monat lang nicht nachkamen. Die Mittel bewirken also schon was im Körper, halfen Zenzi aber trotzdem nicht. Bei Penelope könnte ich mir vorstellen, dass sie erfolgversprechender wirken, da bei ihr ja die inneren Organe in Ordnung zu sein scheinen.


    Den Tipp von Lysanthe finde ich auch gut. Etwas mehr Ballaststoffe könnten dem Darm evtl. gut tun. Wie sieht es eigentlich mit dem sogenannten "Heupulver" aus, das man in Heusäcken unten drin findet? Wäre das nicht auch fein genug für die Spritze? Oder hast du Heuballen? Dann wird es natürlich nichts mit dem Heupulver. Kann man aber Heu nicht auch klein schneiden und in der Kaffeemühle pulverisieren?


    LG
    Simone

  • Hallo Nadine,


    das hier ist im Frischgrünsnack:
    Weidelgras, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenschwingel, Glatthafer, Goldhafer, Rotschwingelgras, Wiesenrispe, Wiesenlischgras, Straußgras, Löwenzahn (mind. 4%), Gänsefingerkraut, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Huflattich, Weißklee, Wiesenrotklee, Hornklee.


    Ich denke, das ist im Vergleich zu vielen anderen Pellets nicht schlecht.


    Lg
    Lys

  • Hallo ihr Zwei,


    Zitat von Simone74

    Die THP gab mir dann GlobuMin, vom TA bekam ich noch Jecuplex.


    Mal schauen wo ich das bekomme.


    Zitat von Simone74


    Den Tipp von Lysanthe finde ich auch gut. Etwas mehr Ballaststoffe könnten dem Darm evtl. gut tun. Wie sieht es eigentlich mit dem sogenannten "Heupulver" aus, das man in Heusäcken unten drin findet? Wäre das nicht auch fein genug für die Spritze? Oder hast du Heuballen? Dann wird es natürlich nichts mit dem Heupulver. Kann man aber Heu nicht auch klein schneiden und in der Kaffeemühle pulverisieren?


    Ich habe Heuballen. Klein schneiden, Kaffeemühle, pürieren, häckseln habe ich alles schon durch. Ich bekomme es einfach nicht so fein.


    Zitat von Lysanthe

    Ich denke, das ist im Vergleich zu vielen anderen Pellets nicht schlecht.


    Schlecht finde ich es auch nicht. Aber ich habe ja schon getrocknete Kräuter im Brei. Könnte mir vorstellen, dass es dann zu viele getrocknete Kräuter sind.


    Habe aber gerade eine Pferdebesitzerin gefragt, ob sie Heucobs hat. Vielleicht würden die gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    Gewicht heute 768 g. Es ist zu verzeichnen, dass Penelope über Nacht ca. 50 g abnimmt. Das morgendliche Gewicht hängt also stark mit dem Gewicht abends zusammen. Will nun mal Elvis auch abends und morgens wiegen um zu schauen ob sie ungefähr gleich viel abnehmen.


    Päppeln findet sie doof (was ich eigentlich gut finde), hatte nach dem Füttern 798 g. Sie ist heute deutlich weniger aufgegast, habe ja den Fenchel weggelassen. Dieser ist zwar eigentlich gut für die Verdauung, enthält aber auch viel ätherische Öle. Und diese sind nicht so leicht verdaulich.
    Im Brei sind heute wieder Möhren und frische Kräuter.


    Bin gleich am Stall und kann mir dann Heucobs mitnehmen. Hat einer von Euch diese schon einmal zu Brei verarbeitet? Ist es besser sie aufzulösen oder sie zu mahlen und dann mit Wasser zu mischen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,
    50g über nacht ist ganz schön viel, sie scheint ja dann viel zu kötteln und zu pullern :wink: . Obs mit der Entgiftung (Heilerde) zusammenhängt?.
    So ca. 20g hatte ich bei gesunden als Diffenrenz. Heute gabs bei uns den Joghurt-Tipp, mal schauen, Penelope hatte gestern leicht matschige Köttel.
    Grüß Deine Kämpferin von uns.

  • Hallo Nadine,


    es freut mich, zu hören, dass es kleine Schritte der Verbesserung gibt. Aufgasung ist einfach zu doof. Ich drücke weiterhin ganz fest die Däumchen für euch!
    Mit Heucobs hab ich leider keine Erfahrung.


    Alles Gute
    Lys

  • Zitat von Nadine


    Bin gleich am Stall und kann mir dann Heucobs mitnehmen. Hat einer von Euch diese schon einmal zu Brei verarbeitet? Ist es besser sie aufzulösen oder sie zu mahlen und dann mit Wasser zu mischen?


    Huhu,


    also mit Heucobs habe ich das noch nie probiert, aber ich habe es früher mal mit anderen Pellets probiert, da ich notfallmäßig nix anderes da hatte.


    Dort hat das Auflösen gar nicht funktioniert. Deshalb habe ich es erst gemahlen und anschließend mit Wasser vermischt.


    Vielleicht lösen sich Heucobs aber auch besser auf als diese Pellets. Kannst ja mal ausprobieren, was besser geht...


    Viele Grüße

  • Liebe Nadine,


    Zitat von Nadine

    Bin gleich am Stall und kann mir dann Heucobs mitnehmen. Hat einer von Euch diese schon einmal zu Brei verarbeitet? Ist es besser sie aufzulösen oder sie zu mahlen und dann mit Wasser zu mischen?


    Ich habe damals Gonzo während seiner Zeit als Zahnschwein recht oft Heucobs vom Stall mitgebracht.
    Ich habe sie in Wasser eingeweicht (quellen mächtig auf!) und sie ihm auf einem Tellerchen angeboten, das hat er gemocht.
    Wenn Du sie mit in den Brei machen möchtest, dann empfehle ich Dir, sie vorher zu mahlen und sie dann einzuweichen.
    Denn ansonsten sind ziemlich große Fasern drin, die nicht durch die Spritze gehen.


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

  • Hallo,


    danke für Eure viele Antworten.


    Zitat von Jasper+Rosalie


    50g über nacht ist ganz schön viel, sie scheint ja dann viel zu kötteln und zu pullern


    Deswegen möchte ich eben Elvis mal als Vergleich ebenfalls wiegen.


    Danke fürs Daumendrücken, Lys und Sarah.


    Zitat von Sabrina_02

    Dort hat das Auflösen gar nicht funktioniert. Deshalb habe ich es erst gemahlen und anschließend mit Wasser vermischt.


    Das Problem ist, dass die Heucobs recht groß sind. Das Mahlwerk bekommt sie nicht richtig zu fassen.


    Zitat von Piccola


    Ich habe sie in Wasser eingeweicht (quellen mächtig auf!) und sie ihm auf einem Tellerchen angeboten, das hat er gemocht.


    Stimmt, das könnte ich auch noch machen.


    Zitat von Piccola

    Wenn Du sie mit in den Brei machen möchtest, dann empfehle ich Dir, sie vorher zu mahlen und sie dann einzuweichen.


    Das Mahlwerk der Mühle bekommt sie durch die Größre leider nicht zu fassen. Ich habe sie nun aufgeweicht und dann noch mal in meine Küchenmaschine gegeben. Nun klappt es.


    Ich habe Samstag mal Instantflocken gekauft und bin total begeistert. Brei, der sonst echt schwer die die Spritze geht (selbst mit etwas größerem Konus), wie z.B. mit Heucobs oder gemahlenem Quinoa wird wunderbar geschmeidig. Dazu reicht schon eine kleine Menge aus.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich komme gerade vom Tierarzt. Penelopes linker oberer Schneidezahn ist abgebrochen :(


    Meine TÄ ist ja noch in Urlaub. So war ich bei einer anderen (kenne sie schon von einigen Besuchen, sie war auch unglaublich lieb als ich Aimée bei ihr habe einschläfern lassen).
    Ich habe ihr die ganze Geschichte von Penelope erzählt. Sie war erstaunt wie gut Penelope trotz dieser ganzen Sache und ihres Alters aussieht. Habe ihr auch gesagt, dass ich möchte, dass sie die Lunge abhört, aber keinesfalls ein AB möchte. Sie meinte, das wäre gar kein Problem und war sehr nett und verständnisvoll.
    Aufgasung rechts ist wirklich weg, links ist sie noch da. Den Zahn lassen wir erstmal so. Sollte der Gegenspieler zu lang werden, schleifen wir ihn ab.


    Sie gab mir dann ein hom. Mittel von PlantaVet für die Atmung mit. Ich kam dann auch auf die Blase zu sprechen und auch dafür habe ich wezi Ampullen von PlantaVet mitgekommen. Bin mal gespannt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,
    das ist doch schonmal was, dass die Aufgasung auf der einen Seite weg ist! Mit dem Zahn ist jetzt nicht so toll, aber das wird ja wieder.
    Weiterhin gute Besserung an Penelope!


    Viele Grüße,
    Mark