Meerschweinchen Futter / Ernährung

heu gegen Gras

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Halloooooo
    Da ich nun wieder hier bin, hätte ich mal ne Frage


    Im Sommer fütter ich eigentlich nur Gras/Grässer/Kräuter usw von draußen.
    Naja normalerweise fütter ich ja unmengen an Heu.
    Ist es eigentlich ok, wenn man im Sommer, wenn es Unmengen an Gras usw gibt, das man kein/wenig Heu füttert?
    Ist das vertretbar?


    LG :D

  • Im Prinzip ist Heu ja nur ein (minderwertiger) Ersatz für Gras, aber ich würd das Heu trotzdem nicht weglassen. Bei meinen ist es auch so, dass sie im Sommer so viel Gras und Wiesenkräuter bekommen wie sie nur fressen können, aber trotzdem fressen sie noch Heu. Zwar viel weniger als im Winter, aber doch ein bisschen. Das wird schon seinen Grund haben, die wissen schon was sie tun. Deswegen würde ich es nicht einfach weglassen, sondern immer noch zur freien Verfügung stellen. Sie fressen ja automatisch weniger.

  • Zitat von jule270890

    Wobei Heu nix anderes als getrocknetes Gras ist und besser für die Wuzzen und für den Zahnabrieb, hab ich mal irwo gelesen


    Stimmt auch, ich würde trotzdem immernoch Heu mit anbieten, auch wenn du wahrscheinlich nicht so viel brauchen wirst.

  • Meine Schweine haben 9 Monate gebraucht um ihren letzten Ballen Heu aufzufressen ;) Wenn man das nicht grade feucht lagert, wird das ja nicht schlecht. Kannst es ja so planen dass du zum Sommer hin nicht mehr so viel hast, damit es nicht so viel Platz wegnimmt. Ich würds trotzdem anbieten, falls sie es sich anders überlegen.

  • Wenn die Schweinchen an Gras und Kräuter gewöhnt sind und es ihnen wirklich rund um die Uhr einigermaßen frisch zur Verfügung steht, warum sollte man dann noch Heu füttern?
    Frisches ist doch viel gesünder und der Zahnabrieb ist auch gewährleistet.
    Allerdings schaffen das eben die meisten Haustierhalter nicht, weswegen Heu und Gemüse einen geeigneten Ersatz darstellt.
    Ich fütter im Sommer früh immer Gemüse, nachmittags und abends gibt es Gras und Kräuter. Heu ist dann zwar immer was in der Raufe (bleibt ja so auch "frisch"), wird aber nie gefressen, nur, wenn es über mehrere Tage schlechtes Wetter und nicht so viel Grün gibt...
    Habe hier mal von jemandem gelsesen, deren Schweinchen auf einer großen bunten Wiese leben. Da haben sie dann immer Zugang zu vielen verschiedenen Pflanzen und es ist die natürlichste Ernährung. Sie füttert überhaupt kein Heu.


    Um deine Frage zu beantworten:
    Ich würd an deiner Stelle einfach immer bisschen Heu in die Heurafe tun, falls sie das doch mal fressen wollen (wenn du z.B. mal nicht genug gepflückt hast), aber notwendig ist es nicht unbedingt ;)

  • Selene :
    Wieviele Schweinchen hast du und wie groß ist der Ballen?


    Klarafina :
    Da meine auch nasse Gras gewöhnt sind und ich nur über Weg laufen muss um Gras zu sammeln, gibt es imma frisches :) Morgens, Mittags und Abends :)

  • Ich würde das heu weiterhin geben, dann ebend etwas weniger wenn sie nicht soviel wollen davon in der warmen Jahreszeit. Da es ja mehr von der Wiese gibt, aber mal ehrlich sie brauchen doch ihr Heu und ich würde es nie weglassen. Meine fressen eigentlich immer gerne Heu, egal ob ich denen von der Wiese was gebe, oder ebend Frischfutter. Sie bekommen dann wenn es wärmer wird Frischfutter, und mal schauen wie es mit Sachen von der Wiese ausschaut und eben Heu. Würdest du dann auch kein Frischfueter mehr geben, nur weil es die Wiese gibt. Denn das ist zu wenig gerade wenn es heiß ist. Dann lieben die doch Melone gurke Paprika usw.

  • Sweety27:
    Heu und Gemüse ist nun einmal ein einigermaßen gleichwertiger Ersatz für Wiese.
    Deshalb ist im Grunde weder Heu noch Gemüse nötig! Das natürlichste Futter ist Wiese. (Was nicht vergleichbar ist mit normalem Rasen)
    Aber natürlich, wenn es wirklich genug und abwechslungsreiches Grünzeug gibt (und das schaffen die Wenigsten).
    Trotzdem ist es natürlich gut, einfach Heu anzubieten, falls die Schweinzels Lust drauf haben ;)


    Pardona: Sicher, wenn es nur Gras mit ein bisschen Klee wäre, dann wäre es kein Ersatz für Heu.

  • Was ich bei meinen in der "Wiesenzeit" festgestellt habe ist, dass sie im Heu wesentlich stärker herumsuchen und sich noch viel gezielter Halme rausfischen als in den Zeiten, in denen ich kein oder nur wenig frische Wiese füttern kann.


    Ich biete ihnen daher auch weiterhin Heu an, denn wie Pardona schon sagte, sind im Heu sicherlich auch Gräser, die auf meinen Wildwiesen hier nicht wachsen, aber die die Schweinchen gerne als zusätzliche Abwechslung fressen. Wenn man aber eine artenreiche Wiese dauerhaft zur Verfügung hat, ist Heu an sich nicht wirklich nötig - außer eben als "Luxus" und zur Gewährleistung, dass auch wirklich immer "grasiges" da ist, auch wenn man mal weg ist, krank ist und nicht sammeln kann, die Wiese abgemäht wird etc.


    Yas

  • Also ich habe min 3 Wiesen zum Angebot wo wirklich alles mögliche wächst. Und ja, im SOmmer bekommen meine überhaupt kein Gemüse.
    Da gibt es alle möglichen Gräser, Blätter, Zweige und so weiter. Den letzten Sommer haben meine Schweine überhaupt kein Heu gegessen. SIe hatten 24 Stunden am Tag einen Riesen Berg Gras usw zur Verfügung, wo sie sich dran satt gefressen haben.
    Dafür bin ich dann immer einmal morgens bevor ich zur Schule bin und einmal Abends nach dem Abendbrot los und habe gesammeln und selbst dann waren noch Massen an Gras im Gehege...

Ähnliche Themen wie heu gegen Gras