Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

dicker Fußballen- was hilft wirklich

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich hab viel gecremt - abwechselnd mit Propoliscreme, Traumeelsalbe und Bepanthen (es war auch offen). 4x täglich und teilweise auch einen Verband drum gemacht, denn das Laufen schmerzte ja und die Salbe blieb so länger drauf. Leider lebte Zenzi nicht mehr lange genug, um die vollständige Heilung sehen zu können, aber es wurde über 1,5 Monate hinweg langsam immer besser. Die Schwellung ging zurück, die Wunde ging immer mehr zu, schloss sich und wurde kleiner und die Füßchen wurden weniger rot und heiß.

  • Also, wir hatten mal ein Schweinchen mit Ballenabszess. Leider ist es nach 1 1/2 Monaten eingeschläfert worden, wir haben gecremt und Antibiotika gegeben und und und. Geholfen hat es leider alles nicht. Wir konnten sie nicht retten, obwohl sie ein echtes Kämpferschweinchen war.

    Aber habe nen Tip für dich, falls du Verbände machen musst.
    Wir haben immer Fingerpflaster benutzt. Ich weiß nicht, ob du sie kennst, 'Gibt es von Hansap*ast. Die haben an einer Seite einen deutlich längeren Klebestreifen, der perfekt ist, um sie um das Beinchen/Füßchen zu wickeln.


    Damit hielten die Verbände deutlich besser und man konnte die damit auch zur Not alleine wickeln, falls man gerade keine Hilfe zur Hand hatte.


    Ich wünsche dir und dem Schweinchen ganz viel Glück!!!

  • Bei uns war das Problem, dass das Schweinchen meinem Papa gehörte und der es nicht gesehen hat. Ging aber auch rasend schnell. 5 Tage vorher hatte sie noch nicht einmal das kleinste bisschen, da habe ich noch den Tüv gemacht. Den übernehme ich immer für ihn. Wegen was anderem habe ich sie dann halt 5 Tage später nochmal rausgenommen und da gesehen, dass ihr Füßchen etwas dick und geschwollen war, vor allem am Bein. Sind noch am selben Tag zum Tierarzt und haben mit der Behandlung angefangen. Aber egal, wie wir uns bemüht und gekämpft haben, es wurde immer dicker und entzündeter. Leider war das ganze Gewebe entzündet und nicht irgenwie eine Stelle, die Eiter gebildet hätte. Da hätte man vielleicht eher was machen können. So konnte man ihr auch nicht wirklich Erleichterung verschaffen. Und durch Schonhaltung hat sich dann auch ein 2. Füß entzündet. Irgendwann ging gar nichts mehr, sie hatte nur noch Schmerzen, trotz Schmerzmittel und wollte auch nicht mehr gepäppelt werden und und da haben wir sie einschläfern lassen. Die Entzündung hatte sich bis auf den Knochen gefressen. :cry:



    Will dich mit meiner Geschichte auch nicht noch trauriger machen oder dir die Hoffnung nehmen. Habe auch von vielen Schweinchen gehört, wo alles gut gegangen ist. Wollte nur erzählen, wie es bei uns war.


    Bei euch klappt es bestimmt und das Schweinchen wird schnell fit! Toi, Toi, Toi!!!

  • Je nachdem, wie schlimm es grad ist mit Leukasesalbe, Jodsalbe, Zink- und Ringelblumencreme. Zum Schutz ist auch Vaseline gar nicht schlecht.


    Besser finde ich allerdings noch Fußbäder. Ansonsten eignet sich auch ein Fußbad aus schwarzem u. Kamillentee (lauwarm).


    Es ist ne sehr langwierige Sache und ganz weg gehen extreme Ballenschwellungen nie. Meist sind ja auch die Füßchen verformt, weshalb die Schweinchen falsch belasten und es zu Schwellungen kommt.


    Die Entzündungen kann man aber schon in den Griff bekommen, sofern das Immunsystem mitmacht.


    Wünsche alles Gute für Deine Wutz!

  • Liebe Cuddels,
    Also vielleicht hattest Du unsere Geschichte von Bino bereits gelesen, er hatte fast 3 Jahre Ballengeschwüre und sollte Anfangs deswegen eingeschläfert werden.
    Mit einem Spezialverband selbst erfunden haben wir es geschafft. Auf dem Foto in meinem Tread sind die Schuhe sogar zu erkennen.
    Bino ist ja leider vor 4 Wochen über die Regenbogenbrücke auf Grund Organversagens gegangen, und ich habe noch massig an Fussverbandsmateral für die Spezialschuhe da. Die Wunden waren zwar längst verheilt aber unser Schätzchen wollte nicht ohne Schuhe laufen ;-)
    Wenn Du möchtest schicke ich dir was davon mit Anleitung und Schaumstoff, AB Netzauflage usw. Der Schaumstoff ist für offene Diabetiker Menschen Füße, den haben wir einfach klein geschnitten, der ist so schön weich und die Abpolsterung ist ja wichtig. Das Fucidine Gaze ( Ab Netz) ist als Auflage auf der Wunde sodaß die Grindchen nicht immer wieder aufreißen. Fucidine 1% vertragen Schweinchen super gut hatte mich damals vorher informiert. Den Verband mit Schaumstoff kannst Du dann auch so 3 Tage drauflassen, so kann alles super verheilen.
    Schick mir einfach ne PN und ich mach am WE alles fertig und bring es am Mo. zur Post.
    Zum Fuss baden hole Dir am besten Rivanol-Lösung 0,1% fertig aus der Apotheke. Das hilft Wunder!!! Aber vorsicht das ist ganz gelb und Du musst aufpassen das es keine Flecken im Teppich etc. gibt. Am Schweinchenfuss und auch bei offenen Wunden brennt es gar nicht!
    Mit Jod wäre ich vorsichtig kann auf Dauer Schleimhautwucherungen machen. Rivanol ist toll.
    Ich wünsche gute Besserung und wenn Du magst dann schicke eine PN und ein Paket geht raus, hab noch genug Vorrat!
    Liebe Grüße Desi

  • Bino.....


    sag mal ne blöde frage weil ich hab hier auch nen kastraten sitzen der hat dicke ballen hinten und nen linken vorderen dicken fuss.
    TA sagt nur noch eincremen damit das nicht reisst, die krankheit hat auch nen namen ich komm aber nicht drauf. auf der rechnung stand beginnende p...


    er frisst auch wenig und läuft nimmer viel is aber sonst bis auf seine 550g und eh von jeher zu klein gewesen ok.

  • hallo, also Lysanthe hat mir eh den guten Denkanstoß gegeben mal eine Anleitung für alle für so einen "Binofußverband" in einem eigenen Tread zu veröffentlichen, das werd ich morgen mal tun.
    @ Monomaus
    Die Krankheit heißt Pododermatitis und übersetzt halt Ballengeschwür. Scheint es ja oft zu geben bei den Schweinchen. Es ist sehr sehr schmerzhaft, vielleicht sollte es am Anfang ein wenig Schmerzmittel geben.
    Also ja ich denke das ist auch das Problem, die älteren Schweinchen laufen nicht mehr so viel oder belasten Ihre Füße durch Athrosen falsch und schon hat man den Salat mit den Füßchen. Auch mind. 10 cm Streu und immer die Pippiecken regelmäßig saubermachen beugt etwas vor.
    Ich denke mit nur eincremen ist es nicht getan ein Schaumstoffverband zum abpolstern ist gut, naja ich stelle morgen mal den Tread rein für alle OK.
    Bitte aufpassen bei Deinem Böckchen, nicht das er auf Grund von Schmerzen so abmagert, is schon ziemlich wenig muss ich sagen.
    Bino hatte mit fast 10 Jahren noch 870 Gramm.
    Mach die Füßchen öfter mal sauber mit Octenisept Wundspray und erst dann eincremen, schick mir doch mal ne PN und schau nach meinem Tread morgen OK.


    Liebe Grüße Desiree

  • Bino


    also stimmt das genau hat die gesagt is ja auch nen schweres wort.
    das problem ist das mein böckchen, nen kastra nur knapp nen jahr alt ist. und er war von geburt an zu klein habe hier irgendwo mal das bild von ihm und seiner schwester gepostet. beides schimmel...
    bild gefunden
    http://www.fotos-hochladen.net/view/cimg0504wz0ps9vgiu.jpg


    ich nehme immer melkfett und crem die beinchen damit ein, er schreit jedesmal als wenn ich ihn abmurksen will. dabei hab ich noch nichtmal die beinchen angefasst.
    die schweinchenbauten werden jede woche einmal komplett gereinigt und das mit auswischen und wechseln und die pisel ecken mach ich mehrmals sauber die woche. is auch relativ viel einstreu drin. meine TA schaute mich nur an und sagt das passiert zb wenn der käfig dreckig ist sie auf gittern sitzen etc... schlechte fütterung usw. aber das is das einzige meeri das sowas hat. irgendwie kam ich mir trotzdem schlecht und böse vor ich find das gemein das die einem sowas irgendwie einreden könn.
    die kriegen einmal am tag frifu und min 2mal am tag heu weil das muss immer da sein^^ der kleine mann hat extra nenn schälchen mit trofu und haferflocken gehabt damit er bissel zunimmt aber irgendwie mag er das ne^^


    auf was weichem sitzen sagte der ta hab nen kuschelsack und nen tuch reingetan, da sitzen nur die mädels drauf^^ er bleibt lieber in seiner hütte.

  • Hallo monomaus,
    also das stimmt er ist wirklich sehr klein, aber da Du beschreibst das er immer nur in seinem Häuschen bleibt das ist nicht normal.
    Nein ich denke nicht das der entzündete Fuß von Deiner Haltung kommt, sowas darfst Du Dir auch nicht einreden lassen. Ich denke Du solltest einmal zu einem anderen Tierarzt wechseln der sich besser mit Schweinchen auskennt. Und den kleinen mal generell durchchecken lassen, vieeleicht stimmt da irgendetwas anderes mit Ihm nicht das er soviel liegt und so wenig frisst. Durch das Liegen sehe ich es also nur als Folgeerkrankung der Fuß. Bitte gehe mal in eine Tierklinik da er noch so jung ist ist es echt ungewöhnlich das es Ihm so geht. Ich kann Dir helfen mit dem Füßchen aber lass bitte nochmal alles bei ihm kontrollieren OK.
    Wie sieht der Fuß aus, offene Wunden?
    Gib Ihm ein paar Sonnenblumenkerne das macht die Haut geschmeidig und zart und er nimmt davon sicher etwas zu.


    Liebe Grüße Desiree

  • hallo bino



    sie hat ihn ja komplett durchgecheckt, zähne ok ohren nase und der rest auch kein aufgeblähter bauch oder sonstiges alles soweit ok nur etwas zu klein und zu leicht


    er kommt ja raus auch zum fressen aber ich denke ma das das zu wenig ist, beim doc war aber das mäulchen voller grünzeugs^^
    päppeln liess er sich nur 2 tage lang gefallen so alle 4h ca 6-8 ml^^
    danach wars vorbei damit ging nix mehr rein in den kerl.. da hab ich ihn alleine fressen lassen.


    der fuss is noch geschmeidig sag ich ma dalle drei nix offen.
    is 1 vorderbeinchen und beide hinterbeinchen leider..

  • Meine Bulma hat ein cronisches Ballenabzess und ich bade das Füßchen in Rivanol 0,1%. Die TA sagte auch immer wieder cremen. Ihr Füßchen ist nicht heiß und wohl nicht entzündet. Kommt kein Eiter raus. Das erste Mal hat die TA das Abzess geöffnet, alles ausgewaschen und dann sollte ich weiter baden und eincremen. Es ging super weg, aber leider kommt es immer wieder. TA meint, sollange es sich nicht entzündet, wäre es nicht so schlimm. Ach ja, Bulma hat keine Schmerzen. Sie läuft und klettert damit.


    Meine Kleine hat eine Fehlstellung der Füße, die sie wohl schon von klein auf hat. Deshalb ist sie anfällig dafür. Meine wohnen seid Monaten nicht mehr auf Einstreu sondern auf Handtüchern, damit sie sich nichts eintritt.