• Mit dem Mais ist ne super Idee. Wo habt ihr den denn herbekommen? Auf´m Feld gefunden? Kräuter hab ich hier ohne unterlass, dank Kräuterbeet und großer Wiese, Tomaten und Gurken auch.


    Habt ihr Erfahrungen mit Koriander? Hab ich hier in rauen Mengen, kommt aber bei einen Teil der Meerschweinchenbevölkerung (Pino) überhaupt nicht gut an, der sieht und riecht das Zeug und sucht das Weite.

  • Petsimo
    Sorry, hab nicht mitbekommen, dass du mich was gefragt hattest. Hat deshalb bisschen gedauert, aber hier die Antwort:
    Ich hab die ausm Garten ausgegraben ;)
    Unser Garten ist nur nicht am Haus, deshalb hab ich bisschen was in Töpfen mit heimgenommen.


    Ich hab es vor ein paar Wochen mit der Aussaat zuhause versucht. Habe extra Kokosbrikkets gekauft. (Einen ganzen Karton *hust*) Schimmelt bei mir aber auch :(


    Hab dann alles weggeworfen, die Kräuter gingen auf, kam aber nicht mehr als die Keimblätter, dann hab ichs schimmelbedingt entsorgt. Die Meerschweinchenwiese hat auf Kokos geschimmelt, dann hab ichs nochmal auf Watte versucht (dachte da an Kresse). Wuchs bis ca. 5 cm super, dann ging nix mehr. Habs gedüngt und dann wieder: Schimmel. Das einzige, was die Schweinchen probieren konnten war der Mais, der bekam aber auch nur so ein mickriges Blättchen, und fing dann von den Spitzen her an braun zu werden, also alles in allem keine große Ausbeute :(


    Irgendwie funktioniert das nicht so bei mir...

  • Hallo Ihr Lieben,


    der Frühling soll ja kommen (auch, wenn es heut noch nicht danach aussah :shock: ), deshalb haben wir heute das erste Anzuchtbeet auf die Fensterbank gestellt.
    Hauptsächlich zum Eigenbedarf, wenn was für die Schweine abfällt, wär's praktisch :wink:
    Diesmal sind es Petersilie, Thymian, Zitronenbasilikum & Paprika. 5 Kürbiskerne sind auch noch dabei :D
    Wir benutzen normale Anzucht-/Kräutererde. Von diesen Kokosbrikkets u.ä. halte ich nichts, damit hat noch nie was die ersten Tage nach der Aussaat überstanden. Es funktionierte bisher immer gut.


    Was ist bei euch so in der Erde?
    Ich musste Selektieren, da ich dies' Jahr nur eine Fensterbank frei habe.


    Bin gespannt, was wird.


    Frohes Gärtnern,
    Pippa_Pirella

  • Ich habe gestern auf der Fensterbank gras und Petersilie angepflanzt. Letztes jahr habe ich schon komplette bio pflänzlinge gekauft.. da ging es schnell. dieses jahr versuch ich es mal von vorne, mit samen. Hofffe das wird was.. :shock:


    Was kann man noch auf der Fensterbank anbauen?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich weiß nicht, ob ich es mir einbilde, aber nach 2 Tagen haben sich wahrscheinlich schon die ersten Persilien-Samen geöffnet. Dabei ist Petersilie doch ein "Schwerkeimer", oder? :shock: Das Zitronenbasilikum sieht sehr seltsam aus, nach dem Angießen bildete sich sofort eine Art weiße (Schutz?-) schicht um die Samen... Ich zweifle, dass das was wird 8)


    @ Cocain: Ich denke, da sind - bei den passenden Bedingungen :wink: - keine/kaum Grenzen gesetzt. Ich hatte schon tolle Erfolge mit Erdbeeren, einem kleinen Johannisbeersträuch'lein (leider ohne Früchte) und Minze. Dill hab ich noch nie hinbekommen, der wächst nur im Garten... :?: Auch Salbei wollte noch nie wirklich.


    Frohes Gärtnern,
    Pippa_Pirella

  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe letztes Jahr für meine, leider verstorbene, Hamsterdame in einem Keimauotomat Weizenpflänchen angepflanzt. Ich wollte schon immer mal was für meine Meeris etwas anpflanzen und da es jetzt auf den Frühling zugeht wollte ich euch fragen ob die Weizenplänchen für die Schnuten geeignt sind?


    LG Alex :)

  • Weizenpflanzen sind absolut für Meeris geeignet und werden sehr gern gefressen. Wenn es sich um eine größere Menge handelt, sollten sie allerdings an Gras allgemein oder Weizenpflanzen speziell gewöhnt sein, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.

  • Da ich heute fleißg gegärtnert habe und mein Balkon nun fast voll ist, möchte ich mal erzählen, was da alles so gesät wurde:


    Spinat
    Salat (grünt schon)
    Kräuter (grünt schon)
    Mais (grünt schon)
    Getreide und Nagergras (grünt schon)
    Wilde Möhre, Löwenzahn & Ferkelkraut
    Möhren & Radieschen
    Giersch, Kamille, Scharfgarbe & Hitentätschel (grünt schon)
    Sonnenblumen
    Basilikum, Pertersilie & Melisse (gewachsen)

Ähnliche Themen wie Gräser und Kräuter selber anpflanzen