Meerschweinchen Haltung

Was ist besser zum Abdichten des EBs?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Heyho zusammen! ^_^


    Wir haben ja letztes Jahr einen EB gebaut und diesen mit einer Tischdenke angelegt und gut versiegelt damit nix so schnell einweicht etc.


    Nun ist aber das Prob, dass eine kleine Wand vom Einstreu etwas dunkler geworden ist und ich Angst habe, dass es schlimmer wird und die Meeris darunter leiden müssen.
    Hier nun meine Frage: Mit was dichte ich die Stellen und die Wände am besten ab, so das die Meeris auch nicht Schaden nehmen?


    Vielen Dank im Vorraus ;-)

  • Wir haben die EB´s mit Silikon abgedichtet, das muss jedoch ca. halbjährlich erneuert werden, da es sich stellenweise ablöst. Du kannst die Ränder aber auch mit schmalen Kanthölzern abdichten.

  • wir haben auch mit PVC belegt (mit Klebeband) und dann mit Silikon verfugt - du hast ja dann eine dicke Fuge über den Rändern und darüber eine dicke Lage Streu - da kommen die Wutzen nicht ans PVC, und wenn sie mal so wild rennen oder buddeln, dass sie den Boden an einer kleinen Stelle freilegen, haben sie ja eine glatte Fläche unter sich


    So sieht das ungefähr aus



    Und befüllt dann so, da kommen sie nicht an die Ränder


  • Zitat von mamawutz

    Wir haben die EB´s mit Silikon abgedichtet, das muss jedoch ca. halbjährlich erneuert werden, da es sich stellenweise ablöst. Du kannst die Ränder aber auch mit schmalen Kanthölzern abdichten.


    hier löst sich inchts ab. Was für Silikon habt ihr denn genommen?

  • Vielen Dank für die hochgeladenen Fotos, bei uns steht demnächst ein Neubau der Behausung an, und das ist eine riesige Inspiration! Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich mir das ein oder andere abschaue ^^ Sieht echt klasse aus.

Ähnliche Themen wie Was ist besser zum Abdichten des EBs?