OffTopic

Was kocht ihr heute?

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Nadine
    Wie war dein Naanbrot geworden?
    Die Beigabe von Kichererbsenmehl klingt ja schon interessant.
    Ich hatte mir letztens mal Maismehl gekauft, ist ja farblich nett an Brötchen, darf aber nicht zu viel sein, dann wird's schändlich fest und trocken...


    Glatthaar
    Denn man ran an den Pott, das geht ja fix... und dann ist auch wieder was Platz im Kühlschrank! :wink:


    Hermine
    Bei dir hätte ich mich aber auch gerne an den Tisch gesetzt!!!


    Hier wird es heute irgendwelche Würschtl vom Grill geben, dazu Kartoffelsalat, nämlich den hier:
    http://abload.de/image.php?img=imagec2bjs.jpg
    Rezept von http://www.sarahskrisenherd.co…offelsalat-ohne-mayo.html!
    Sooo lecker!!!

  • Zitat von AhrGans

    Nadine
    Wie war dein Naanbrot geworden?
    Die Beigabe von Kichererbsenmehl klingt ja schon interessant.
    Ich hatte mir letztens mal Maismehl gekauft, ist ja farblich nett an Brötchen, darf aber nicht zu viel sein, dann wird's schändlich fest und trocken...


    Ich fand es lecker :) Würde aber demnächst 1/4 zu 3/4 oder 1/3 zu 2/3 mischen statt 1:1, denn es war auch etwas trocken.
    Mais- und Reismehl ist da allerdings noch heftiger.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Gänschen, der Salat klingt tatsächlich sehr lecker, eine echte Alternative zu den Majo-Varianten (wobei ich auf den traditionell Rheinischen ja auch stehe :) )
    Muss ich mal ausprobieren!!


    Nadine: Hast du das Naanbrot so gelassen oder noch Knoblauchöl oder dergleichen drauf gemacht?



    LG, Hermine

  • Liebe Nadine,


    magst du mir sagen, wie du die Chiabrötchen gemacht hast? Mir ist nämlich heute ganz plötzlich und unerwartet auch so ein Beutelchen der Chia-Samen in den Einkaufswagen gehopst und ich könnte durchaus eine kleine Anregung gebrauchen...
    *wimperklimper*


    Und hier erjagt das Altargeschenk gerade noch schnell irgendetwas für den Grill! :lol:


    LG,
    die matte Gans

  • Zitat von AhrGans

    Liebe Nadine,


    magst du mir sagen, wie du die Chiabrötchen gemacht hast? Mir ist nämlich heute ganz plötzlich und unerwartet auch so ein Beutelchen der Chia-Samen in den Einkaufswagen gehopst und ich könnte durchaus eine kleine Anregung gebrauchen...
    *wimperklimper*


    Ja gerne :) Es ist ein Brotrezept, welche ich einfach zu Brötchen umgewandelt habe (Backzeit dann ca. 15 - 20 Minuten, je nach Größe)


    Vollkorn-Chia-Brot


    500 g Weizenvollkornmehl
    320 ml warmes Wasser
    70 g Chia-Samen
    12 g Salz
    1 Tüte Trockenhefe


    Alle Zutaten in einer Schüssel geben ca. 10 Minuten kneten bis der Teig sich vom Schüsselrand löst, aber noch leicht klebrig ist.
    Eine Kastenform einfetten, den Teig länglich formen und in die Form legen. Kastenform mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.


    Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Das Brot einmal der Länge nach einschneiden, mit Wasser bestreichen und für 45 - 60 Minuten backen.
    Nach 45 Minuten das Brot einmal aus der Form nehmen. Sind die Seiten noch sehr hell, das Brot für die restliche Zeit ohne Form nochmal in den Ofen schieben.


    Zusätzlich kann man wenn man mag eine Handvoll Leinsamen, Sesam, Sonneblumenkerne o.ä. mit in den Teig einarbeiten.


    Chiasamen kann man aber auch übers Müsli geben, in den Smoothie, als Eiersatz, in Kuchen, in Eis oder im Brotaufstrich...
    Maximal sollte man 1 - 2 EL pro Tag zu sich nehmen und (wenn Du ihn nicht in Flüssigkeit quellen lässt), viel trinken.

Ähnliche Themen wie Was kocht ihr heute?