Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen krank :(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi an alle ersteinmal :) Freue mich das Forum hier gefunden zu haben.


    Undzwar ist mein Meerschweinchen krank und das schon seit 3 Wochen, war auch direkt beim Tierarzt als ich Haarausfall und ne Wunde an der Seite entdeckt habe. Soweit so gut jetzt hat sich herausgestellt es sind Milben/Haarlinge.


    Gestern haben wir dann die dritte Spritze verabreicht ... aber ein weiteres Problem von ihr ist das sie geschwollene Lymphkonten hat und nen dicken knubbel unterm Hals (eine der Tierärztinnen hat die Stelle punktiert und hauptsächlich Fettzellen festgestellt.


    Für die Milben/Haarlinge habe ich Antibiotikum, Braunovidon für die Wunden und so ein komisches braunes Zeug bekommen das ich mit Wasser mische und sie damit ein wenig "betupfe" und das ganze dann abspüle. Die Wunden sind alle fast komplett verheilt sie hat aber noch einige Hautkrusten.


    Nunja wie schon gesagt waren wir gestern beim Tierarzt und ich habe auch den komischen Gang angesprochen und das sie komisch riecht aber da sagte die Tierärztin nur das sei normal das sie so riecht das kommt von dem Haarinlingen usw...und der Gang liegt wohl daran das ihr unterer Bauch so aufgespannt ist... aufjedenfall war das nun die dritte Ärztin die sie behandelt hat und auch die, die am wenigsten Interesse gezeigt hat, deshalb will ich nun zu einer Tierarztklinik und mein Meerschweinchen dort untersuchen lassen. Vielleicht kann mir ja jemand eine Klinik in der nähe von Dortmund empfehlen.


    Mhh ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiter helfen :(


    P.S: fressen und trinken tut sie ganz normal


    Danke schonmal.

  • Erst mal würde ich dir auch empfehlen, einen anderen TA zu suchen. Antibiotikum bei Milben/Haarlingen ist völliger Blödsinn. Auch habe ich noch nie gehört oder erlebt, daß die Tiere aufgrund eines solchen Befalls merkwürdig riechen.


    Ich hoffe, jemand kann die eine gute Adresse in deiner Nähe besorgen.

  • Wie wäre die Praxis von Dr Schweigart und Hackert in Dortmund Applerbeck?


    Die soll extrem gut sein für Kleintiere! Wird überall zu geraten!
    Ansonsten ist wohl in Dortmund Kley noch ne ganz gute, weiß aber nicht wie die heißt.


    Ich gehe in Witten zur Gemeinschaftspraxis Dr Kathrin Budde. Da sind 3 Ärzte drin und alle arbeiten super im Team. (Man hat aber wenn es geht und wenn man es wünscht auch einen "festen Arzt". ) Bin da sehr zufrieden immer, egal ob ich mit der Katze da war oder mit einem meiner 10 Meerschweinchen!!! Die gehen auch super mit dem Tier um und handeln immer im Interesse des Tieres und zocken einen nicht einfach nur ab!


    Alles keine Kliniken, aber sehr gut ausgestattet !


    Warum Antibiotika bei Milben/Haarlingen? Was wurde denn gespritzt? Ich hatte beides schon mal und habe mit Advocate behandelt und spätestens nach der 2. behandlung war alles gut. Komisch gerochen haben sie dabei nie!


    Für mich klingt das alles sehr komisch, ich würde auf jeden Fall dringend nochmal wo anders hin gehen!!!


    Warum ist denn ihr Bauch so angespannt? Ist sie aufgegast? Habt ihr mal den Kot auf Parasiten untersucht?

  • nein den Kot haben wir nicht untersucht...sie hatte mal Probleme mit den Zysten usw da haben wir auch en Ultraschall gemacht und da war sie recht aufgeblasen...ich wollte ja das man andere Untersuchungen durchführt aber man hat mir gesagt ich solle eins nach dem anderen machen...deshalb such ich nun ne neue Adresse ich wohn im Prinzip zwischen Dortmund und Hagen aber würde auch weiter fahren wenns sein muss...


    Das mit dem riechen kommt wahrscheinlich von diesen Hautkrusten die sich nach der Behandlung mit dem brauen MIttel gebildet haben. Antibiotikum hat sie wegen der Wunden bekommen weil sie sich teilweise schwer gekratzt hat.


    Oh man echt nicht leicht das ganze ich würd echt überall hinfahrn damit man das ganze vernünftig behandelt :(

  • Hm, wenn du zwischen Dortmund und Hagen wohnst würden beide Praxen, also die in Witten und die in Aplerbeck doch ganz gut passen.


    Wie gesagt, in Witten gehe ich selber hin (wohne in Witten) und bin dort seit 1 1/2 Jahren und mehr als zufrieden.Egal weswegen ich da war, mir wurde super geholfen. Zu jeder Tag und Nachtzeit erreicht man dort jemanden und die Wartezeiten sind auch kurz, vor allem innerhalb der Termiensprechstunde, aber auch in der offenen. Und wie gesagt, sie handeln immer im Interesse des Tieres!


    Aplerbeck weiß ich nur von Erzählungen und hier aus dem Forum, aber die sind quasi spezialisiert auf Kleintiere/Nagetiere und sollen auch sehr gut sein. Nur das mit den Terminen dauert wohl etwas länger, wenn es kein totaler Notfall ist!


    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für die Süße!!! :D

  • Ich habe mir gerade die Praxis in Witten angeschaut ...das ganze macht einen sehr guten Eindruck ich werde versucehn direkt für Di oder Mi einen Termin zu bekommen ...vielen Dank für den Tipp

  • Bitte schön!:D


    Du kannst auch in die offene Sprechstunde einfach morgens zwischen 10 und 11 Uhr gehen oder abends zwischen 18 und 19 Uhr gehen. Wenn du so 10 min vorher da bist, wartest du meist auch nicht sehr lange. Dann könntest du direkt Dienstag gehen, auch wenn kein Termin mehr frei ist.


    Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, wenn du magst! :wink:

  • Ich halt euch aufjedenfall auf dem laufenden :(


    Ich hoffe das man dort richtig untersucht und ihr weiter helfen kann...ich bin im moment nur froh das sie noch normal isst und trinkt ...ich werd sie gleich wieder abtupfen usw eincremen ... weiß den jemand was dieser große Knubbel und die angeschwollenen Lymphknoten sein können? Weil scheint ja kein Abzess unterm Hals zu sein bis jetzt ...zum Glück :(

  • diese knubbel unterm hals und auch dort wo die vorderbeinchen anfangen haben meine auch. wahrscheinlich sind es fettknubbel, aber es könnte auch etwas anderes sein.. da gibt es 100 möglichkeiten..
    leider hat bisher keiner der TÄ das richtig untersucht :( muss man erst mal suchen bis man einen anständigen TA findet..
    viel glück und gute besserung, däumchen sind gedrückt :wink:

  • Es ist ja nur ein großer Knubbel am Hals im Prinzip...ja die 3 Tierärzte ide in der anderen Praxis waren wo ich sonst hingehe meinte es sind Lymphknoten halt geschwollen an den Beinchen...naja ich werd ja Di oder Mi sehen hoffe aufjedenfall das sie wieder richtig fit wird :) Danke euch allen ist echt ein super Forum.


    Grüße
    Thomas

  • So ich hab für morgen einen Termin bekommen heute hab ichs nicht mehr geschafft...aber hab mir dann dafür morgen frei genommen...jetzt grade hat die kleine so komisch gegrunst in der Art als ob sie keine Ahnung Atemnot hätte, aber jetzt atmet sie wieder normal...kann von der Möhre her gekommen sein die sie vorher gegessen hat...hab mich total erschrocken.


    Aufjedenfall bin ich auch der Meinung das sie einen Pilz hat denn die Haut is so komisch gräulich und Rau an manchen stellen...wenn ich morgen erfahr das es Pilz ist und die dann seit 3 Wochen in der anderen Praxis nix gemerkt haben, werd ich dennen was pfeifen. Oh man echt nich leicht sie hat im Prinzip soviele Dinge aufeinmal Haarlinge dann vielleicht noch nen Pilz und dicke Lymphknoten ...ich bin gespannt was morgen bei der Praxis rauskommt :(

  • So ich war nun bei einem anderen TA und die Dame war eigentlich sehr nett und schien mir sehr kompetent. Sie meinte das es aller Wahrscheinlichkeit Leukose ist da bei ihr alle Lymphknoten angeschwollen sind ...und das halt schon seit mehrere Wochen. Sie sagte auch wir können es genau Diagnostizieren wenn ich will und ins Labor schicken aber es würde dem Schwein einfach mehr Stress machen als nötig und sie ist sich da ziemlich sicher...da die Schwellung wirklich überall am Körper ist :(


    Jetzt hat sie mir noch Kortison und ein Schmerzmittel gegeben ... Sie sagte auch das wir im Endeffekt selber entscheiden müssen aber man sieht schon das sie ein wenig schwer Atmet und dazu kommt halt noch der Milbenbefall...im Prinzip ist sie beim essen usw muntern aber sonst bewegt sie sich nicht mehr soviel weil die Lymphknoten geschwollen sind und diese wohl auf den Nerv drücken ...:(

  • Also ich war in Hagen weil da doch noch bissl näher war und die Tierärztin wurde mir empfohlen (steht auch hier in der TA Liste) Sie war sehr nett und hat halt alles ausführlich erklärt.


    Ja das Problem is halt das sie einen wirklich großen Knubbel unterm Hals hat + an den hinter und vorderläufen :( und sie knirscht momentan ein wenig mit den Zähnen d.h im Prinzip tut ihr was weh :( Sie ist aber sonst noch recht aufgeweckt ... jetzt warte ich erstmal bis Sonntag ab ob das Kortison etwas bewirkt ich geb immer nur eine kleine Messerspitze davon und mal sehen obs was bringt :(

  • Hallo ...nachdem sie nun immer schwerer geatmet hat ...sind wir zum TA um sie zu erlösen ...sie hats nun auch über die Regenbogenbrücke geschafft...ich hoffe da oben gehts ihr nun besser.


    Susi ich werd dich vermissen danke für die schöne Zeit... :cry:

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen krank :(