Allgemeines

Vorurteil Meerschweinchen

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Ich werde auch oft belächelt, wenn jemand hört, dass ich 6!! Meerschweinchen habe.
    Ich habe auch das Gefuehl, dass es auf die Anzahl der Schweinchen ankommt, jahrelang hatte ich 2-3 Schweinchen, dann wurde man kurz blöd angeschaut und das war's.
    Aber wenn ich jetzt erzähle, dass ich 6 Schweinchen habe, denken viele, man hat sie nicht mehr alle.


    Das Krasseste hat mal eine Arbeitskollegin gebracht.
    Letztes Jahr wurde bei Paul ja Diabetes festgestellt, wegen der vielen TA-Besuche musste
    ich auch mal früher gehen.
    Dann fragte sie mich, was für ein Tier es sich handelt, antwortete ich ihr : ein Meerschweinchen.
    Sie: Ach das sind doch so Wegwerftiere.
    Wie bitte? :twisted: :twisted:


    Nachdem ich ihr erzählt hatte, wieviel Geld ich schon beim TA ausgegeben hatte,
    könnte sie natürlich nicht verstehen, wie man nur so viel Geld für ein Tier ausgeben kann.
    Sie hat ernsthaft vorgeschlagen , ihn doch einschläfern zu lassen.


    Als ich erklärte, dass es mein Hobby ist,
    kam von ihr:
    Das ist aber ein teures Hobby, vielleicht solltest du dir ein preisgünstigeres Hobby
    suchen, z.B. Briefmarken sammeln...
    Daraufhin war ich erstmal sprachlos und geschockt.


    Na ja, aber wenn ich
    iese höre, geht das links rein und rechts gleich wieder raus.
    Es ist natürlich wirklich schade, dass Meerschweinchen in der
    Gesellschaft als Kindertiere, die in kleinen Kaefigen gehalten werden, gesehen werden.


    Aber wir wissen ja , was für tolle Tiere unsere Schweinchen sind,
    das ist die Hauptsache.


    Edit: sry für die rechtschreibfehler, habe auf dem Handy geschrieben.

  • Zitat von Topinamburschweinchen91

    Aber wir wissen ja , was für tolle Tiere unsere Schweinchen sind,
    das ist die Hauptsache.


    Edit: sry für die rechtschreibfehler, habe auf dem Handy geschrieben.


    So ist es =) Aber krass war es trotzdem von deiner Arbeitskollegin :shock: Sowas habe ich auch noch nie gehört - zum Glück.

  • Zitat von Lysanthe

    Antwort auf die Essensfrage: "Ja schon, aber du musst kräftig würzen, sonst schmecken sie nur nach Hamster" :wink:


    Lys


    Der ist gut ;)


    Wir witzeln ja manchmal schon selbst rum, dass Fee bald schlachtreif ist - sie hat dezentes *hüstel* Übergewicht :mrgreen:


    Ne, aber auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache - wenn ich mal jemals Urlaub in Peru machen sollte (warum auch immer), dann würde ich wohl auch mal Cuy probieren. Ist doch nichts anderes als hier Rind oder Schwein oder Kaninchen ;)

  • Ich finds ganz süß, dass mein ehemaliger Ausbilder auch Meerschweinchenhalter mit Leib und Seele ist :D Den kann man auch immer fragen und er zeigt immer ganz stolz Bilder seiner Wutzen :P Also nicht jeder hat da Vorurteile :P

  • Zitat von Pummelchen

    Ne, aber auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache - wenn ich mal jemals Urlaub in Peru machen sollte (warum auch immer), dann würde ich wohl auch mal Cuy probieren. Ist doch nichts anderes als hier Rind oder Schwein oder Kaninchen ;)


    Dann denk aber bitte dran: schön Salz, Pfeffer und Curry dran, sonst hast du das Hamster-Geschmackserlebnis :lol:

  • Also, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :D
    Ich bin 15. Habe seit gut einem Jahr 4, davor jahrelang immer 2 Schweinzels.
    Die Freunde, die mich schon seit mehreren Jahren (ich rede da von etwa 9 oder mehr Jahren) kennen, die spalten sich in 2 Großgruppen: die, die selbst Tiere haben, die fragen hin und wieder nach, leiden beim Tod mit mir, sind besorgt, wenn eines krank ist; und die, die keine Tiere haben ignorieren es meistens.
    Wenn allerdings "neue" Freunde, mit denen ich mich erst anfreundete, das mitbekommen haben, kam meistens "Meerschweinchen? Das sind doch voll die Kindertiere/langweilige Tiere." Dann werden diese Leute aufgeklärt, wie das aussieht und damit hat sichs. Also sehr offene Menschen :)
    Was mir irgendwie immer...naja, bissi "peinlich" ist, wenn Freunde da sind/wir hier ne Feier haben und ich gefragt werde, was ich mit dem Gemüse jetzt will... Grad meine Verwandschaft versteht meinen Tamtam um die Tiere nich. Sie akzeptieren es, die, die selbst Tiere haben versuchen es auch so gut wie möglich zu machen und geben sich Mühe, aber dass ich halt so oft zum TA renn, soviel füttere und teures Gemüse kauf oder so oft miste, verstehen viele nicht.
    Okay, ich hab auf beiden Seiten (Mama und Papa) eine Tante, die auch so verrückt nach einer Tierart ist. Das erleichtert es.


    Was das "schlimmste" war: Mein Biolehrer (Referendar) meinte Anfang diesen Jahres zu einem Klassenkameraden "Du isst die Apfelbutzen mit? Also, bei mir kriegen die die Meerschweinle." Es hat dann zwar aus meiner Klasse niemand was gesagt, aber das war auch nicht gut: es war richtigrichtig leise. Und man hat es gespürt, dass alle irritiert waren und so nach dem Motto "Warum solche Viecher?!?!" geschwiegen haben...


    Aber lange Rede, kurzer Sinn: Es sind mir bisher noch keine extremen Menschen passiert, aber peinlich ists mir manchmal auf eine Weise schon.

  • Zitat von Sasse


    Aber lange Rede, kurzer Sinn: Es sind mir bisher noch keine extremen Menschen passiert, aber peinlich ists mir manchmal auf eine Weise schon.


    Kann ich irgendwo nachvollziehen. Ich will nicht sagen, dass es mir peinlich in dem Sinne ist. Ich habe nur meistens keine Lust, zu erklären wieso weshalb und warum ausgerechnet Meerschweinchen.


    Aber bei Familienfeiern kommt das Thema auch dann und wann auf. Vor allem bei meiner Oma :D Jedes Mal, wenn ich halt ein neues habe fragt sie, wieso eines denn nicht reichen würde :roll: Aber da meine Oma Ende Siebzig ist, ist die Chance dass sie es irgendwann einsieht, relativ gering :D Sie sagt dann zwar jedes Mal was, ist aber auch jedes Mal neuierig und muss Weasley (das Schäfchen, wie sie es immer nennt :D ) Hallo sagen gehen xD
    Und glücklicherweise ist ihre Schwester (also meine Großtante) ähnlich drauf wie ich, was Tiere angeht. Von daher kennt meine Familie das eigentlich und weiß, woher meine Tierliebe kommt :lol: Mein Vater hat nur immer Sorge, dass ich mein letztes Hemd für die Schweinchen geben würde - und Recht hat er :lol: :D


    Hat denn schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit einem neuen Partner gemacht? Also bezüglich der Meerschweinchen? Das man von demjenigen ausgelacht wurde oder sowas?

  • Ich hab bis jetzt (zumindest was den Partner) angeht noch keine Schlechten erfahrungen gemacht. Mein Freund ist ja auch Schuld daran das wir jetzt 6 Meeris haben. Die ersten zwei hat er ja angeschleppt weil ich unbedingt wieder ein Haustier haben wollte und da Hund und Katze schon mal ausfielen hat er mir zwei Meerschweinchen geschenkt ^^
    Er sagt zwar immer es wären meine Tiere (zumindest was das Misten und Füttern angeht) aber wenn einer krank ist dann leidet er mit, oder nachm Tüv da dürfen dann SEINE Lieblinge auch mit ins Bett noch ne Runde kuscheln aber die Meeris gehören ja mir und sind nix für Männer xD Wobei er ja selbst Hamster hat. Ob die eher was für Männer sind wage ich zu bezweifeln xD

  • Ja das kenn ich auch, vor anderen sagt mein Freund immer, das sind meine Tiere und er findet die langweilig und so...aber wenn man dann mal ins Zimmer kommt, steht er ständig am EB guckt und füttert Leckerchen. Aber misten würde er wahrscheinlich auch nie. Er ist dann eher fürs bauen zu haben, ständig kommt er mit neuen Ideen, was er gerne für die Kleinen machen will.
    Bei anderen habe ich auch noch nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht...klar Sprüche, dass man sie essen kann oder sie ja nur rumsitzen, kenn ich auch, aber die sind nie so wirklich ernst gemeint. Sobald die Leute mal bei mir vorbeikommen, krieg ich die nicht mehr vom EB weg...viele bringen auch immer extra Gemüse mit, wenn sie vorbeikommen.

  • Zitat von Emerald

    Sobald die Leute mal bei mir vorbeikommen, krieg ich die nicht mehr vom EB weg...viele bringen auch immer extra Gemüse mit, wenn sie vorbeikommen.


    Das ist ja nett :D Sollte ich meinen Freunden auch mal vorschlagen :lol: "Klar können wir den Dvd-Abend bei mir machen. Eintritt kostet 500 g Gemüse" :D Ha, klasse Idee :D

  • Ohja das kenne ich auch :roll:


    Ich habe mittlerweile 5 Schweinchen, im Sommer leben sie draußen, aber sobald es kälter wird, kommen sie rein und zwar ins Haus. Hier stinkt nichts :lol: Wir haben draußen Pferde, Schweine und Rinder - die stinken m.M.n. auch nicht - wenn etwas stinkt, dann vielleicht der Kot und der Urin von den großen Tieren, aber die Tiere an sich nicht ;)


    Meist kommen solche Kommentare aber auch von Leuten, die mit Tieren nichts am Hut haben ;)


    Aber ich muss auch sagen, dass ich schon viele Schweinchen, Kaninchen etc. gesehen habe, die ganz schön riechen :( Ich arbeite ja in einer Tierklinik und da bekommt man einiges zu Gesicht :( Das sind dann aber meist ungepflegte und verwahrloste Tiere :(

  • Zitat von Meerli-Fan777

    Hat denn schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit einem neuen Partner gemacht? Also bezüglich der Meerschweinchen? Das man von demjenigen ausgelacht wurde oder sowas?


    Ich habe mir ja die Schweinchen angeschafft, weil ich mir eigene Haustiere gewünscht habe, als ich bei meinem Schatz eingezogen bin (er hat schon vier Wellensittiche).


    Auslachen tut er mich demnach für die Schweine nicht, aber über eine Situation muss ich immer noch schmunzeln. Im letzten Jahr haben wir die Schweine zur Urlaubsbetreuung zu einer Züchterin gebracht. Ich war vorher schon einmal zum Kennenlernen dort, mein Freund war das erste Mal da. Wie für Züchter üblich hat sie auch ein paar mehr Meerschweinchen und war zudem noch von meinen vieren total verzückt (beim Öffnen der Transportbox "Oh Gott, wie niedlich!", "Da ist ja eins hübscher als das andere!", "Das würde ich am liebsten behalten!")... auf der Rückfahrt meinte mein Schatz dann "Die hat den gleichen Knall wie Du..." :mrgreen:


    Zitat von *Peaches*

    Aber ich muss auch sagen, dass ich schon viele Schweinchen, Kaninchen etc. gesehen habe, die ganz schön riechen :( Ich arbeite ja in einer Tierklinik und da bekommt man einiges zu Gesicht :( Das sind dann aber meist ungepflegte und verwahrloste Tiere :(


    Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei Tieren anderer Leute generell empfindlicher bin, was Gerüche, Haare und so angeht. Wenn ich von einer Bekannten nach Hause komme, die zwei Hunde hat, habe ich immer das dringende Bedürfnis mir die Hände zu waschen... wenn ich mir jedes Mal die Hände waschen würde, nachdem ich bei den Schweinen hantiert habe, hätte ich viel zu tun...

  • "Wie kommt man auf die Idee, sich Meerschweinchen zuzulegen?", fragte eine Kollegin, als die Bande noch neu war. Mit denen könne man ja nichts machen.


    Das ist glaub ich das Hauptproblem, was Menschen haben: Wenn man ein Tier bei sich aufnimmt, das Zeit und Geld kostet, muss dieses Tier einen Nutzen erfüllen. Es muss einen beschützen (Hund), wärmen (Katze), man muss es essen können (Schwein), es muss Seelentröster und Freund und wasweißichnichtalles sein. Tut es das nicht, ist es sinnlos.


    Meerschweinchen sind das alles nicht, sie leben um ihrer selbst willen und genau deswegen haben wir welche. Einfach, um sie glücklich zu machen und uns daran zu erfreuen, dass sie da sind und ihr Leben leben.
    Das können die ganzen Egoisten da draußen einfach nicht verstehen. Und Hundehalter sind da leider besonders gut drin (für die meisten, die ich kenne, sind ja Katzen schon sinnlos), weil Hunde ja ach-so-vielseitig und praktisch sind.

  • Ich persönlich muss sagen: ich mag keine Katzen :oops: Weil sie für mich einfach irgendwie seltsam sind :D
    Hunde sind mir da schon viel sympathischer. Aber einen Nutzen muss ein Tier für mich auch nicht erfüllen ö.ö Klar, bei Hunden finde ich es schön, dass man sie streicheln kann und sie es auch mögen. Aber ich würde mir z.B. auch Hausschweine halten, ohne das ich sie esse.
    Oder Esel ... die finde ich auch ganz toll :lol:


    Aber du hast sicher Recht, dass es viele Menschen gibt, die da anders denken. Ich kenne z.B. viele Männer, die sich Katzen halten, weil diese zwar "da" sind, aber größtenteils nicht bespaßt werden müssen^^ Und irgendwie spiegelt es auch oft die Denkensweise von Männern über Frauen wieder (natürlich nicht bei allen Männern): schön wenn sie da ist, noch schöner wenn sie sich selbst beschäftigt und möglichst wenig von ihnen fordert :D
    Aber wie gesagt: nicht alle und nicht unbedingt der Großteil der Männer machen so einen Eindruck :D


    Aber zurück zum Thema: jedes Haustier hat seine Vorurteile und Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Ähnliche Themen wie Vorurteil Meerschweinchen